MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Seborki » 11. Februar 2016 01:37

Moin,

bekomme den Kupplungsdeckel nicht runter. Alles Schrauben entfernt. Antriebsritzel des Drehzahlmessers entfernt. Kupplungsseil ab. Der Deckel ist ca. 3mm schon runter, aber lässt sich nicht weiter lösen.
Was kann das sein? Hat jemand ne Idee?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1986
Seborki

 
Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert: 7. Februar 2016 13:11

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon baecker80 » 11. Februar 2016 03:10

Ich weiß is vielleicht ne blöde Frage,aber hast du denn Schalthebel auch runter?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 15:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon der garst » 11. Februar 2016 05:08

Nicht verkanten!
Es kann helfen den Kicker mit der rechten Hand etwas schwungvoll zu betätigen und mit der linken Hand am Kupplungsseil-Rohrstück anfassen und ziehen.
Halt immer schön gleichmäßig.
Notfalls ringsum leicht klopfen mit dem Kunststoffhammer.
Aber bitte keine rohe Gewalt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon trabimotorrad » 11. Februar 2016 06:37

Ich denke auch, das sich der Deckel an den Zentrierhülsen und der Kurbelwelle verkantet hat. Darum mit leichten Prellschlägen, am Besten mit einem Gumihammer, versuchen, die Verspannungen zu lösen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Gallium » 11. Februar 2016 07:16

Das hatte ich auch mal, nach ca. einen halben Zentimeter war Schluss.
Das Stützlager war fest auf der KW und ließ sich nicht runterziehen.
Ich habe dan von einen alten Lager den Innenring entfernt den mehrmals auf Rotglut erhitzt und auf die KW geschoben so das er am Lagerinnenring vom Stützlager anliegt.
Das hab ich drei vier mal gemacht, danach ging der Deckel dan runter.


gruß Matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Ex-User Der alte Fritz » 11. Februar 2016 22:37

Hallo,

habe gerade dieser Tage erfolgreich die im Wildschrei-Buch vorgeschlagene Methode praktiziert:

Die Einstellplatte der Kupplung (die mit den Langlöchern) abnehmen, mit etwas längeren M6-Schrauben wieder ansetzen und dann mit einem Dreiarm-Abzieher dahinter greifen. Die Spindel drückt mit einem Schonstück auf die Zentrierbohrung der Kurbelwelle.

Grüße, Fritz.
Ex-User Der alte Fritz

 

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Dorni » 12. Februar 2016 00:06


Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Klaus P. » 12. Februar 2016 01:11

Dorni,
bei dir ist ja richtig was im Kopf ! :idea:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ETZ 250 Kupplungsdeckel lösen

Beitragvon Dorni » 12. Februar 2016 01:15

Ja, manchmal ists unheimlich. :)

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste