Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 21:45 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gibt es eine Möglichkeit, das Beschlagen der Instrumente von innen zu verhindern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Heizung einbauen :D :D :D

Nee, mal im Ernst, evtl. neue Abdichtung zum Glas machen, hatte ich mal an einer alten Japanerin mit hauchdünn durchsichtigem Silikon im verbauten Zustand zwischen Glas und Metallring gemacht.
Danach war kein Anlaufen mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Deine Frage hab ich mir heute auch gestellt. :ja: Ich kann mich nur nicht mehr an die Zeit vor 1990 erinnern, ob das genauso war. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 21:58 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Rüdiger hat die Teile überholt, da is alles dicht.
Die Heizung in Form von 4 Lampen zu je 2W führt ja erst zum Beschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
matthias1 hat geschrieben:
Die Heizung in Form von 4 Lampen zu je 2W führt ja erst zum Beschlagen.


Dieses Problem gibt es auch bei den Tachos der BMW K Baureihe.
Im Forum wird die Verwendung von LED Leuchtmitteln für die Beleuchtung des Tachos empfohlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
???? wie ist da denn nun, besser belüften oder dicht machen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 22:44 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Ursache is mir schon klar. Die Lampen erwärmen die Luft im Gehäuse und die Feuchtigkeit kondensiert an den kalten Außenflächen. Bei LED tritt die Erwärmung nicht in dem Maß auf, deshalb auch keine Kondensation.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
... ich hab diese Probleme noch nie bemerkt... ob ital.jap.MZ oder BMW mir sind noch keine beschlagene Instrumente aufgefallen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 00:36 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
:versteck: Merken nur die Leute, die auch im Winter fahren :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
:zunge:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
myemmi hat geschrieben:
:zunge:

Bei mir ist nur eins beschlagen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 01:11 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
BMW GS 2 V auch bei Regen, es soll Besserungen bei späteren Modellen gegeben haben,
mit einer Gore Membrane versehen, VERsprach BMW seinerzeit.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 01:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
MZ Instrumente müssen beschlagen sein, sonst sind sie nicht echt. :mrgreen: Im ernst, ich kenne die gar nicht anders als das sie beschlagen bei Feuchtigkeit und kälte.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Klaus P. hat geschrieben:
VERsprach BMW seinerzeit.

Gruß Klaus

Tja, versprochen ist versprochen.
"Tut mir leid, da hab ich mich versprochen". :lol:


Bei allen meiner MZetten laufen die Instrumente an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 03:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1093
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Moin
Was soll ich sagen, meine beschlagen auch und ich fahre nicht im Winter.
Sind auch neu gemacht worden. Der Drehzahlmesser als erster und dann der Tacho.
Ist aber nicht immer, nur wenn es früh etwas kühl ist. Meine Vermutung ist das die Wärme
des Motors durch die Wellen nach oben steigt, aber das mit den Glühbirnen ist auch ne Idee
Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
stoppel68 hat geschrieben:
Meine Vermutung ist das die Wärme
des Motors durch die Wellen nach oben steigt,

;D

Das erklärt dann auch die beschlagen Tachos und den beschlagenen Nachwende DZM (elektronisch). ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1093
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Das erklärt dann auch die beschlagen Tachos und den beschlagenen Nachwende DZM (elektronisch). ;D[/quote]

Deswegen schrieb ich auch Vermutung ;D
Vielleicht sind die Instrumente auch zu dicht :lach:
Bei den meisten Scheinwerfern von Dosen sind ja auch Entlüftungen dran.
Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 12:12 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Deine Vermutung ist nicht verkehrt. Eine Lüftung würde das Beschlagen verhindern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschlagene Instrumente
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
der janne hat geschrieben:
Heizung einbauen :D :D :D

Nee, mal im Ernst, evtl. neue Abdichtung zum Glas machen, hatte ich mal an einer alten Japanerin mit hauchdünn durchsichtigem Silikon im verbauten Zustand zwischen Glas und Metallring gemacht.
Danach war kein Anlaufen mehr.


Der janne hat schon recht. Ich hatte das auch mal an einen der MZ´ten.
Etwas WD40 unter den Tachoring geschmiert hatte schon gereicht.

Allerdings sollte vorher des Beschlaggenen zu 100 % weg sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt