Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 07:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
mal eine Frage an die Gespannexperten.Was haltet ihr von diesen Teil ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-4245
bin gespannt auf eure Meinungen.
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Zusammengeflickt,verbastelt,die Lackierung ist ...
Wenn ich richtig liege ist die Haube vom Beiwagen neuer als der Rest.Bis aus dem Ding wieder was ansehnliches wird gehen nochmal mindestens 1500 den Bach runter.Oder halt so rumstuhlen.
Mir wäre es 1000 zu viel. Und die Teile sollte er so mit zugeben.
Ist aber halt Ansichtssache.
MfG

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

er schreibt:"Die MZ fahre ich regelmäßig seit 10 Jahren, hauptsächlich im Winter." Da würde ich keine 2000€ für ausgeben. Winterfahrzeuge haben fast immer Gammel. Es gibt ein paar die sind ordentlich gepflegt und geschützt, aber das sind die wenigsten.
Da würde ich keine 2000€ für ausgeben. Man kann ja mal anfragen wie weit der Verhandlungsspielraum ist ;-)
Beiwagenhaube ist, wie Eisenschwein schon geschrieben hat, nicht das richtige(späteres Modell)

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2013 15:12
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 6
Hallo
Wie Fafnir schon schrieb Verhandlungsbasis.
Wenn sie nicht allzu Vergammelt ist sind 1250-1500 Realistisch .
Aber wenn ich sehe das bei uns im Ruhrpott Gespannleichen mit viel Rost ,Fehlteilen und ohne Papiere für 600-10000 Teuro verkauft werden ist es ein Angebot.
Die Basis sieht gar nicht so schlecht aus.

_________________
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Boot ist auch unten schon einmal geflickt und die Bilder gehören zeitlich nicht zusammen. Auf den ersten ist noch der 4-Gänger, auf dem letzten der 5-Gänger zu sehen. Dass Haube und Rest nicht passen, schruben ja schon zwei, deshalb aber auch die hässlichen Löcher im Beiwagen-Koti vorn, wo eigentlich die Leuchte hingehört.

Für meinen Geschmack

- nur zum Fahren zu teuer
- zum Restaurieren zu teuer, zu schlecht und nicht selten genug.

Sorry.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
gelöscht


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 16:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
danke für eure Einschätzungen.Da werd ich erstmal weitersuchen.
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES-250 Gespann
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 18:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
2 mile sind zu viel, der 5Gang Motor macht sinn, leider hat er kein Foto wie er das realiesiert hat, vermutlich ohne zweite Schraube oder sonstige Aufhängung. Die Stabieaufnahme an der Hinterradschwinge sit auch Merkwürdig. Die Haube ist ETZ, 2 Blinker.
Alles in allem, wenn man die Zerlegt wird man sicher viele Überraschungen erleben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de