Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 09:57 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Hallo liebe Schrauberfreunde, auch wenn ich mich damit wohl nicht ganz so beliebt mache und mit meinem "Fremdeisen" unterwegs sein werde, so hoffe ich dennoch, dass den ein oder anderen meine geplante Tour für den Sommer 2016 interessiert. Durch meine Royal Enfield bin ich auch in einem anderen Forum aktiv, in dem ich über mein Vorhaben bereits berichtet habe. Ich und ein guter Freund planen vom 20.08. - 06.09.2016 eine große Europatour in die Niederlande, über England nach Irland und zurück. gestern war es soweit und wir haben uns zusammen hingesetzt, um die Tour nun etwas genauer zu besprechen. Grobe 4500Km stehen auf dem Plan. Dabei gab es doch einige Änderungen zum ursprünglichen Plan. Wir werden den ersten Tag direkt von Braunschweig bis nach Amsterdam durchballen. Deutschland wollen wir schnellstmöglich hinter uns lassen. Erst danach werden die Etappen sich auf ca 200-300Km pro Tag einpendeln. So der Plan... Auch die anfängliche Idee mit der Fähre von Calais nach Dover zu fahren is gestorben. Wir nehmen den Zug durch den Eurotunnel. Von dort aus geht es erst einmal nach London zum Ace Cafe. Ein "Must-Have" für jeden Cafe Racer Fahrer  Im Anschluss geht es an der Ostküste hoch bis nach Scarborough. Ursprünglich war geplant, weiter zur TT auf die Isle of Man zu fahren. Diesen Plan werden wir wohl verwerfen und stattdessen weiter nördlich, Richtung Schottland fahren um von Cairnryan rüber nach Belfast zu schippern. Klar, jeder sollte mal die Isle of Man besucht haben, jedoch nicht unbedingt zur TT. Die Preise, sowie die bereits jetzt schon ausgebuchten Unterkünfte, sowie das Glück einen Platz auf der Fähre zu bekommen sind für uns Grund genug, das lieber sein zu lassen. Stattdessen hoffen wir auf schöne Landschaften im Norden Englands. Da die Insel Tour damit wohl flach fällt, besteht nun die Option, doch schon Anfang August zu fahren. Mal abwarten wie wir uns entscheiden. Weiter geht es nach Belfast, Irland. Mit dem Besuch Irlands werde ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen. (Gut, dazu gehört selbstverständlich der Besuch von etlichen Whiskybrennerein)  Von Belfast aus geht es Richtung Süden, natürlich über Dublin. Ziel wird der Fährhafen in Rosslare Harbour sein. Auch der Rückweg konnte nun geklärt werden. Fälschlicherweise nahm ich an, wir könnten von Rosslare Harbour (Irl) rüber nach Plymouth (Südengland) mit der Fähre fahren. Es gibt zwar jeweils einen Hafen, jedoch keine direkte Verbindung. Also wird es von Irland im Anschluss nach Fishguard (Wales) gehen. Landschaftlich sicher kein Abbruch. Von dort es geht es dann wieder so langsam Richtung Heimat. Auch was die Unterkünfte angeht, konnte eine Einigung erzielt werden. Bei miesem Regenwetter wird's ne Pension, B&B, oder Hotel und ansonsten gibt's ne Übernachtung im Zelt. Am Freitag werde ich nach Braunschweig zum ADAC fahren und mich dort mit Reisekarten, sowie sonstigen Infos vollpacken. Eine Herausforderung wird noch das bepacken der GT werden. Dank des Heckumbaus habe ich nun quasi null Platz für irgendwelche Taschen/Rollen. Spiele mit dem Gedanken, die Doppelsitzbank ohne Höcker zu nehmen, um auf dem Sozius ein Brett o.ä. quer drüber zu legen, damit links und rechts nichts über die Sitzbank hängt, da dort die Blinker hingewandert sind. Tankrucksack brauch ich auch noch. Rucksack kommt nicht in Frage. Bitte verzeiht, dass dieses mal nicht die /2 dabei sein wird. Aber glaubt mir, ich wäre nicht Olli, wenn ich nicht schon die nächste Idee im Kopf hätte und die wird wieder mit der /2 stattfinden Beste Grüße Olli
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 13:00 |
|
Beiträge: 1861 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Für eine entspannte Tour, bei der man auch mal anhalten und sich was anschauen kann, sind 200 km Tagesetappe m. E. ausreichend. Zumindest habe ich das so auf meinen Touren "erfahren", egal ob allein oder zu zweit/dritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 14:11 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Wilwolt hat geschrieben: Für eine entspannte Tour, bei der man auch mal anhalten und sich was anschauen kann, sind 200 km Tagesetappe m. E. ausreichend. Zumindest habe ich das so auf meinen Touren "erfahren", egal ob allein oder zu zweit/dritt. Wir haben noch 2-3 Tage zusätzlich als Reserve eingeplant. Sicher wird es Tage geben, an denen wir womöglich nur 150Km schaffen. Dafür an anderen vielleicht 350. Wir werden es sehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel1175
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 18:34 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 107
|
Falls Ihr noch Pläne ändern wollt würde ich den Westen und den Süden von Irland empfehlen!
Im Osten gibt es weniger Sehenswürdigkeiten...
Am Besten von Belfast bis Dublin, dann in den Westen und "unten rum" nach Rosslare. Falls Du Interesse an einer Umplanung hast, ich kann Dir noch ein paar Tipps geben (Am Besten per PN?)
Ich war selbst ein paar Monate in Irland...
Auf jeden Fall schonmal "Viel Spaß!!!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 18:39 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Die Tour klingt ja schon Interessant. Wie macht ihr das dann zwecks der Scheinwerfer und Tacho km/h - mph?
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 20:19 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Daniel1175 hat geschrieben: Am Besten von Belfast bis Dublin, dann in den Westen und "unten rum" nach Rosslare. Falls Du Interesse an einer Umplanung hast, ich kann Dir noch ein paar Tipps geben (Am Besten per PN?) Oh ja, das Angebot nehme ich dankend an Alex1989 hat geschrieben: Die Tour klingt ja schon Interessant. Wie macht ihr das dann zwecks der Scheinwerfer und Tacho km/h - mph? Meine Enfield hat zum Glück beides zu bieten, als kmh und mph. Da ich vorweg fahre, sollte das passen. Gut, dass mit dem Scheinwerfer... Hmm. Lösung nich wirklich, kippe sie etwas weiter runter. Muss reichen. Dateianhang: RE-Continental-GT-14-850x637.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 21:09 |
|
Beiträge: 2519 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Knuckle Duck hat geschrieben: Meine Enfield hat zum Glück beides zu bieten, als kmh und mph. Da ich vorweg fahre, sollte das passen. Gut, dass mit dem Scheinwerfer... Hmm. Lösung nich wirklich, kippe sie etwas weiter runter. Muss reichen. Ich glaube, es gibt Bedienungsanleitungen, die empfehlen das Scheinwerferglas so mit Klebeband abzukleben, daß der "aufsteigende" Teil des Lichtkegels den Gegenverkehr nicht blenden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 21:58 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
daniel_f hat geschrieben: Knuckle Duck hat geschrieben: Meine Enfield hat zum Glück beides zu bieten, als kmh und mph. Da ich vorweg fahre, sollte das passen. Gut, dass mit dem Scheinwerfer... Hmm. Lösung nich wirklich, kippe sie etwas weiter runter. Muss reichen. Ich glaube, es gibt Bedienungsanleitungen, die empfehlen das Scheinwerferglas so mit Klebeband abzukleben, daß der "aufsteigende" Teil des Lichtkegels den Gegenverkehr nicht blenden kann. Ich war 1998 mit meinem Passat 35I in England und Irland - hatte damals die Scheinwerfer abgeklebt - war damals schon Pflicht. Beim ADAC gibts solche Abkleber: https://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubeho ... nnien.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 22:13 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
samasaphan hat geschrieben: daniel_f hat geschrieben: Knuckle Duck hat geschrieben: Meine Enfield hat zum Glück beides zu bieten, als kmh und mph. Da ich vorweg fahre, sollte das passen. Gut, dass mit dem Scheinwerfer... Hmm. Lösung nich wirklich, kippe sie etwas weiter runter. Muss reichen. Ich glaube, es gibt Bedienungsanleitungen, die empfehlen das Scheinwerferglas so mit Klebeband abzukleben, daß der "aufsteigende" Teil des Lichtkegels den Gegenverkehr nicht blenden kann. Ich war 1998 mit meinem Passat 35I in England und Irland - hatte damals die Scheinwerfer abgeklebt - war damals schon Pflicht. Beim ADAC gibts solche Abkleber: https://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubeho ... nnien.htmlDanke für den Hinweis. Aber nehmt es mir nich übel, Ich werde da kein Aufkleber oder ähnliches dran Pappen. Wenn mich dort wirklich jemand wegen nem rechtsverkehr Scheinwerfer anpaulen sollte, dann muss er mir eh direkt das ganze mopped still legen, weil allein der Auspuff schon dafür sorgt, dass man mich eh eher hört, als sieht (Nen bisschen Abenteuer muss schon sein  )
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 15. Februar 2016 22:16 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Deine Entscheidung - aber meine Kollegen in GB verstehen bei Gesetzesverstössen keinen Spaß. Bitte sag hinterher nicht, dass hättest Du nicht gewusst...
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 10:34 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Hallo zusammen, habe mir mal die Mühe gemacht und die komplette Tour geplant. Dabei gibt es eine Sache zu beachten. Lediglich die Etappen bis Calais sind fest und werden auch so abgefahren. Hintergrund ist, dass wir möglichst "schnell" in England ankommen wollen, um dort mehr Zeit für Besichtigungen etc. zu haben. Klar, in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich gibt es sicher auch viel zu sehen, aber das sind ehr Transit-Länder für uns Hier geht es los: 1. Tag Zuhause - Amsterdam2. Tag Amsterdam - CalaisAb hier sind die Zielorte jeweils nur Anhaltspunkte, bei denen wir im ungefähren Umkreis ankommen müssen, um die Tour in zwei Wochen schaffen zu können. Dabei sind weder Sehenswürdigkeit, noch andere Interessante Dinge berücksichtig, wie Übernachtungen / Pubs etc. Ich bitte euch daher, mir Tipps zu geben, was es sich lohnt dort in der Nähe anzugucken. 3. Tag Calais - London - Woodham Mortimer4. Tag Woodham Mortimer - entlang der Küste - Heachem5. Tag Heachem - York - Middleham6. Tag Middleham - St. Johns Chapel - Carlisle - Dumfries - New Galloway - Whithorn7. Tag Whithorn (Schottland) - Belfast - Portaferry - Newcastle - Dundalk - Dublin8. Tag Dublin - Tullamore - Limerick9. Tag Limerick - Cork - Rosslare Harbour10. Tag Rosslare Harbour - Fishguard - Brecon Beacons National Parc - Bristol11. Tag Bristol - Folkstone12. Tag Folkstone - Calais - Brüssel - Leuven13. Tag Leuven (Belgien) - Gummersbach14. Tag Gummersbach - Meschede - ZuhauseMal sehen, wie wir am Ende wirklich fahren werden und wo wir vorallem etwas zu schlafen finden. Wir sind jedenfalls sehr gespannt und freuen uns schon rießig. Beste Grüße Olli
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 10:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Wenn ihr in der Nähe von Gummersbach (ca. 20km davon weg) ein Quartier sucht -> PN! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 10:56 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
einige der Streckenabschnitte bin ich schon gefahren, mit PKW oder Wohnmobil. Die Zeitplanung halte ich für äußerst optimistisch. Das sind wunderschöne Strecken, aber völlig untauglich für "einfach durchbrettern". Und dann hast du noch nichts gesehen von den vielen Dingen, die sich lohnen anzusehen. Gegessen und gepinkelt hast du da auch noch nicht. Mein Tip: reduziere die Strecke auf die Hälfte oder nimm die doppelte Zeit! Viel Spaß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 11:24 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Rotbart hat geschrieben: einige der Streckenabschnitte bin ich schon gefahren, mit PKW oder Wohnmobil. Die Zeitplanung halte ich für äußerst optimistisch. Das sind wunderschöne Strecken, aber völlig untauglich für "einfach durchbrettern". Und dann hast du noch nichts gesehen von den vielen Dingen, die sich lohnen anzusehen. Gegessen und gepinkelt hast du da auch noch nicht. Mein Tip: reduziere die Strecke auf die Hälfte oder nimm die doppelte Zeit! Viel Spaß Andreas Hey Andreas, ja, da muss ich dir vollkommen Recht geben, jedoch darf man bei den teilw. über 300-400Km Strecken nicht vergessen, dass dort oft auch Fähr-Verbindung mit berechnet worden sind. Keine Frage, die Zeit ist dadurch ebenso weg. Auch ich hätte gern kürzere Strecken, aber es wird nicht möglich sein, den Urlaub zu verlängern. Auch wird es keine Möglichkeiten in den nächsten Jahren geben, diese Tour zu wiederholen. Zu den Motorrädern und der Tour: Es fährt einmal meine RE Continental GT und eine BMW K Schlagmichtot mit. Vor zwei Jahren sind wir mit den MZ's im Schnitt zwischen 200-300Km am Tag gefahren und hatten mehr als genug Zeit. Zu keiner Zeit wurde es stressig. Ich möchte behaupten, dass wir dieses mal mit den anderen Motorrädern eine höhere Durchschnittgeschwindigkeit haben werden. Wenn ich mal optimistisch von einer Tagesdurchschnittsgeschwindkeit von 50Kmh ausgehe, bei einer Etappe von ca. 300Km, komme ich auf 6Std. Geplante Abfahrten werden gegen 8 Uhr sein. Theoretische Ankunft: 14 Uhr. Wenn wir um ca. 18 Uhr etwas zum schlafen finden wollen, haben wir noch 4 Stunden täglich Zeit für essen, pinkeln und Dinge angucken. Zudem sind die obigen Punkte lediglich "Anhaltspunkte", die auf 14 Tage ausgelegt sind. Urlaub haben wir jedoch vom 12.08. - 28.08.2016 + 2 Tage Reserve das macht 17 + 2 Tage. Puffer wurde also bereits mit eingeplant. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen  Sollten wir damit jedoch noch immer total daneben liegen, dann bin ich gerne für Verbesserungsvorschläge offen  Vielleicht gibt es ja auch Etappen, die sich überhaupt nicht lohnen und wir besser weglassen sollten!?!
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 11:39 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Du nimmst dir für Irland aber wenig Zeit, das lohnt sich ja nicht wirklich wenn man bedenkt daß, auch noch 10 Std. Überfahrt drin sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 12:36 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
muenstermann hat geschrieben: Du nimmst dir für Irland aber wenig Zeit, das lohnt sich ja nicht wirklich wenn man bedenkt daß, auch noch 10 Std. Überfahrt drin sind. Welche Überfahrt meinst du genau? Oder meinst du alle insg.? -- Hinzugefügt: 18. Feb 2016 11:39 --TS-Jens hat geschrieben: Wenn ihr in der Nähe von Gummersbach (ca. 20km davon weg) ein Quartier sucht -> PN!  Du hast PN 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 19:59 |
|
Beiträge: 4086 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Wir fahren vom 28.8 - 10.9. mit einer Gruppe Motorrädern nach Schottland mit der Fähre Amsterdam - Newcastle. Hab noch nicht genau nachgesehen wann du in der Gegend bist. Wir haben ein weiter oben an einem Loch. Es ist ein gemischter Haufen aus einem anderen Forum.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 18. Februar 2016 20:51 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Dieter hat geschrieben: Wir fahren vom 28.8 - 10.9. mit einer Gruppe Motorrädern nach Schottland mit der Fähre Amsterdam - Newcastle. Hab noch nicht genau nachgesehen wann du in der Gegend bist. Wir haben ein weiter oben an einem Loch. Es ist ein gemischter Haufen aus einem anderen Forum.
Gruß Dieter Wäre sicher ne lustige Begegnung geworden, Aber wenn alles klappt, Sind wir bereits am 28.08. schon wieder zuhause. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 20. Februar 2016 00:00 |
|
Beiträge: 4086 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Na ja, dann sind wir ie Ablösung. Nicht dass die zu stark entwöhnt werden. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 20. Februar 2016 00:31 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Knuckle Duck hat geschrieben: muenstermann hat geschrieben: Du nimmst dir für Irland aber wenig Zeit, das lohnt sich ja nicht wirklich wenn man bedenkt daß, auch noch 10 Std. Überfahrt drin sind. Welche Überfahrt meinst du genau? Oder meinst du alle insg.? -- Hinzugefügt: 18. Feb 2016 11:39 --Nö, nur GB / IRL hin und her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 20. Februar 2016 20:25 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
muenstermann hat geschrieben: Knuckle Duck hat geschrieben: muenstermann hat geschrieben: Du nimmst dir für Irland aber wenig Zeit, das lohnt sich ja nicht wirklich wenn man bedenkt daß, auch noch 10 Std. Überfahrt drin sind. Welche Überfahrt meinst du genau? Oder meinst du alle insg.? -- Hinzugefügt: 18. Feb 2016 11:39 --Nö, nur GB / IRL hin und her. Hmm, dann habe ich entweder falsch geguckt, oder irgendwas hat sich geändert. Cairnryan - Belfast 2:15 Std Rosslare - Fishguard 3:15 Std Habe ich mich da vertan? Wäre für die Planung eher suboptimal. War heute auch beim ADAC. Etwas mehr "Beratung" als ne Tüte voll Papierkram in die Hände gedrückt zu bekommen hätte ich mir zwar schon gewünscht, aber jetzt habe ich wenigstens was zum lesen. Dateianhang: IMAG0097.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaemmi800
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 21. Februar 2016 16:49 |
|
Beiträge: 28
|
Hallo, erstmal viel Spass für eure Tour. Bin die letzten Jahre öfters in England/Schottland gewesen,mit ETZ250A, Yamaha xj600 und auch mit Fahrrad. Ich muß sagen ich hatte nie den Scheinwerfer verklebt, nur beim PKW und keine Probleme bekommen.Ich würde aber nicht mit dem Zug über oder unter den Kanal fahren.Es gibt öfters Probleme und die Fähre ist billiger und fahrt jede Std. jedenfalls beneide ich euch!!! Gruß Kämmi
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 21. Februar 2016 18:40 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Ja, ob Fähre oder Zug... Ich habe dazu im Netz bereits 1001 Meinungen gelesen. Letztendlich wird wahrscheinlich das Fortbewegungsmittel gewinnen, Welches unmittelbar fährt, wir also keine langen Wartezeiten haben. Sind da relativ spontan. Also mal sehen. Die Tour hat und wird sich eh noch laufend verändern. Dank Daniel1175 zum Glück nur positiv. Nochmals mein Dank an dich für die vielen hilfreichen Tipps! Mein Fokus wird jetzt erstmal darauf liegen, meine GT fertig zu bekommen, denn die sieht im Moment aus, wie über Nacht am Hauptbahnhof stehen gelassen  Dateianhang: IMAG0077_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
2TaktMichel
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 22. Februar 2016 13:05 |
|
Beiträge: 92 Wohnort: Düren Alter: 56
|
Bei der Planung wart ihr nachher überall, habt aber wenig vom Land gesehen. Es gibt so viele kleine, kurvige Strassen, Burgen, Inseln, Whiskybrennereien, ... da fahrt ihr einfach dran vorbei. Mit dem British Heritage Visitors Pass kommt ihr sehr günstig in jede Menge Denkmäler, auch Top Acts wie Stonehenge. Die Fähren würde ich so früh wie möglich buchen, das wird billiger.
Ich war 2012 für 12 Tage B & B in Schottland, 2014 für 10 Tage Südengland, Cornwall, London und letztes Jahr 12 Tage in Wales (ja, Irland fehlt noch). Und ich habe bei weitem nicht alles gesehen, was ich mir gerne angeschaut hätte.
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 12. April 2016 19:57 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 12. April 2016 21:00 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
zu nummer 12: eine gute streckenwahl, die alte 272 die durch die ganzen ortschaften, die auf -hurst enden, fuehrt, faehrt sich abwechslungsreich und vorzueglich.
g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 12. August 2016 22:20 |
|
Beiträge: 884 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Lang Lang Lang is die letzte Nachricht her. Viel verändert hat sich seitdem. Die GT hat nen Motorschaden und somit musste Ersatz für die Tour her. Eine Yamaha XT660Z Tenere ist es geworden. Die is hat bereits begonnen und an dieser Stelle nochmal ein riesengroßes danke an den ehemaligen Daniel. Wer auch dabei sein will. Hier kann jeder selber mitfahren: EuropatourBeste Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Auf nach Holland, England und Irland (Sommer 2016) Verfasst: 12. August 2016 23:50 |
|
Beiträge: 1302 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Hallo Olli, ich wünsche euch viel Spaß und eine Pannenfreie Reise. Macht schöne Fotos. Gruß Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
|