Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 17:41 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
fast völlig entkleidet und festgezurrt vor mir. Dateianhang: DSCF2430.JPG Dateianhang: DSCF2429.JPG Sie war über 20 Jahre ein Rumstehomat und völlig verschmutz. Nun habe ich mich überwunden die wieder auf die Straße zu bringen. 2053 km auf der Uhr. Im Kern ist da alles noch in Ordnung. Kleinigkeiten haben gelitten wie die Gabelholme und die verchromte Rücklichtkappe. leider hatte der Erstbesitzer die Batterie nicht ausgebaut. Die war ausgelaufen. Da muss ich an dem Batteriekasten und der Schwinge neuen Lack anbringen. Ansonsten wird es eine Putzlappenrestoration geben. Der Motor befindet sich in fachkundigen Händen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:00 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Egon Schöne Winter Arbeit Aber ein vorher Foto wäre schön gewesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:01 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Egon Damm hat geschrieben: fast völlig entkleidet und festgezurrt vor mir.
SM  Egon, biste dazu nicht schon zu alt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:04 |
|
Beiträge: 14674 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
mach sie nicht kaputt Egon.... glaube mir....so ein Teil macht richtig Spass.....
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Da fällt mir noch ein - so einen Neckermann Bausatz habe ich hier auch noch zu liegen. Eine der letzten 2,5er TS, Bj. 81. Aber ich weiß garnicht wann ich dazu noch kommen soll...  Oder ich verticke den Haufen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:12 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Nordlicht hat geschrieben: mach sie nicht kaputt Egon.... glaube mir....so ein Teil macht richtig Spass..... Das unterschreibe ich sofort... Wenn du dich an der vergehst bin ich binnen einer Stunde da 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:15 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Sven,keine Chance Ich brauch nur 45 Min  außerdem hast du schon Eine
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:18 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Gespann Willi hat geschrieben: Sven,keine Chance Ich brauch nur 45 Min  außerdem hast du schon Eine Ich habe keine mehr... Ich sehe aber etwas Chaos in Egons Werkstatt. Eigentlich müssen die Teile im Boxen. Mit Barcode. Und Excelliste 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:20 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Sven Steht in deinem Bestand 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:25 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Gespann Willi hat geschrieben: Sven Steht in deinem Bestand  Der ist weder vollständig noch aktuell 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:27 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Die soll doch wieder auf die Straße Uwe. Aber eines ist mir aufgefallen. Der Kettentrieb...... das Kettenrad ist nach 2.053 km schon schief abgelaufen. Ich hirne mal, wie ich die Kettenflucht besser prüfen kann ohne alles zu zerlegen. Erster Gedanken in den Kettenkasten von außen zwei Bohrungen anbringen, mittels eines Abstandshalter zum Kettenrad Adapter bauen. Das gleiche für das Antriebsritzel. Dann mit meinem Laser die Flucht prüfen und einstellen. Die 2 Löcher im Kettenkasten mit Gummipimogel wieder verschließen.
@ Sven
gibt es die rechten Lenkerspiegel noch und wo ? so wie auf dem Bild. Verchromte Rücklichtkappe brauche ich auch. Einige Speichen haben tiefe Rostspuren. Da alles zur Zeit auseinander ist, könnte ich die gleich auswechseln.
@ alle
in Sachen Elektrik:
Die Platte wo der Limaregler drauf sitzt zeigt Rostspuren zwischen Rahmen. Kein Wunder wenn da kein vernünftiger Massekontakt mehr ist. Kommt auch noch ab, sauber machen und ein zusätzliches Massekabel an Rahmen und Motor wird montiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:32 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Egon Damm hat geschrieben: @ Sven
gibt es die rechten Lenkerspiegel noch und wo ? so wie auf dem Bild. Verchromte Rücklichtkappe brauche ich auch. Einige Speichen haben tiefe Rostspuren. Da alles zur Zeit auseinander ist, könnte ich die gleich auswechseln.
Den Spiegel gibt es als Nachbau. Im Original wird's teurer. http://ddr-motorrad.de/Spiegel-Niere-rechts-MZ-TSDas Rücklicht unterscheidet sich nur in der Streuscheibe. Du kannst also auch nach dem ES-Chromteil suchen. Sind die Speichen echt nicht mehr zu retten ? Im Grunde machst du schon wieder mehr als nötig ist. Ich habe auch kein zusätzliches Massekabel gezogen. Einfach die Ecken der Messepunkte sauber gemacht, Kabel wieder angeschraubt, fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:35 |
|
Beiträge: 14674 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Egon Damm hat geschrieben: Die soll doch wieder auf die Straße Uwe. Aber eines ist mir aufgefallen. Der Kettentrieb...... das Kettenrad ist nach 2.053 km schon schief abgelaufen. Ich hirne mal, wie ich die Kettenflucht besser prüfen kann ohne alles zu zerlegen. Erster Gedanken in den Kettenkasten von außen zwei Bohrungen anbringen, mittels eines Abstandshalter zum Kettenrad Adapter bauen. Das gleiche für das Antriebsritzel. Dann mit meinem Laser die Flucht prüfen und einstellen. Die 2 Löcher im Kettenkasten mit Gummipimogel wieder verschließen.
. nun mach erst mal nix Egon.... mein Kettenantrieb hält schon 68000km mit orginalen DKF Lagern ..das einzigste was schnell verschlissen ist sind die neuen Nachbaudämpfungsgummis..also lasse lieber den orginalen drinn... bau erst mal den Motor ein und dann schaue nach der Flucht....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Und schon geht die verbastelei los...  Armes, kleines Neckermädel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 18:42 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
sammycolonia hat geschrieben: Und schon geht die verbastelei los...  Armes, kleines Neckermädel... Geht doch - siehe oben 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 19:08 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Sven Witzel hat geschrieben: Geht doch Klar geht das! Hatte ja selber schon zwei kleine TS. die letzte ging an Lisa Bikerhexe und danach an PvomR und danach ausm Forum an den nächsten Besitzer... Läuft immer noch...  Verbastelt war da nur der Tank. Der war von ner 250er TS...
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 19:13 |
|
Beiträge: 4182 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Mensch Egon, einfach mal die Siris wechseln, die vergammelten Gabelholme und dann läuft dat Teil wieder. Lasse einfach Dein Laptop mal aussen vor. Lg. Mario Ps. Alternativ, kannst auch mir das Teil geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 19:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Egon Damm hat geschrieben: Die soll doch wieder auf die Straße Uwe. Aber eines ist mir aufgefallen. Der Kettentrieb...... das Kettenrad ist nach 2.053 km schon schief abgelaufen. Ich hirne mal, wie ich die Kettenflucht besser prüfen kann ohne alles zu zerlegen. Erster Gedanken in den Kettenkasten von außen zwei Bohrungen anbringen, mittels eines Abstandshalter zum Kettenrad Adapter bauen. Das gleiche für das Antriebsritzel. Dann mit meinem Laser die Flucht prüfen und einstellen. Die 2 Löcher im Kettenkasten mit Gummipimogel wieder verschließen.
@ Sven
gibt es die rechten Lenkerspiegel noch und wo ? so wie auf dem Bild. Verchromte Rücklichtkappe brauche ich auch. Einige Speichen haben tiefe Rostspuren. Da alles zur Zeit auseinander ist, könnte ich die gleich auswechseln.
@ alle
in Sachen Elektrik:
Die Platte wo der Limaregler drauf sitzt zeigt Rostspuren zwischen Rahmen. Kein Wunder wenn da kein vernünftiger Massekontakt mehr ist. Kommt auch noch ab, sauber machen und ein zusätzliches Massekabel an Rahmen und Motor wird montiert. Wenn man die Masseverbindungen optimieren will - ordentliches Polfett und ganz wichtig - Zahnscheiben. Vorher alles gut sauber gamcht und die Masseverbindung wird perfekt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 20:10 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
also da wird nichts verbastelt. Alles ( Ausnahme die Gabelholme und die Rücklichtkappe ) bleibt alles so. Bei den Speichen überlege ich noch.
Darum scheidet auch ein rechter Nachbauaußenspiegel aus. Zudem gibt es keine Schlüssel. Neues Lenkradschloß muss her. Die Reibbeläge vorn und hinten sehen wie neu aus, sind aber knochenhart. Da lasse ich vom Andreas Hanstein neue superweiche draufmachen. Die Seilzüge sind ein wenig schwergängig. Einer ist schon geflutet und flutscht wie es soll. Die rissige Pneumantbereifung wird gegen Heidenau ausgetauscht. Die hat jahrelang platt gestanden.
@ Nordlicht
Das Kettenblatt bleibt. Aber ich sehe sehr deutlich das die Kette da schief drauf gelaufen ist. Klar ist das Einstellungssache. Aber wie ?. Darum überlege ich, wie die Kettenflucht in einem gekapelten System kontrollierbar ist. An das Kettenritzel kommt jeder ohne Probleme. Deckel ab und gut. Aber wie an das Kettenrad ?
@ flotter dreier
da eh schon teilzerlegt, werde ich die Platte abschrauben und alles sauber machen. Ein kleines Stück Massekabel zusätzlich, wird so installiert, das es keinem auffällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 20:16 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Egon Damm hat geschrieben: Darum überlege ich, wie die Kettenflucht in einem gekapelten System kontrollierbar ist. Kontrolle ist nur ohne Kasten und Schläuche möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 20:41 |
|
Beiträge: 1258 Wohnort: Thurgau
|
und wenn du die Flucht gefunden hast, machste selbstsichernde Edelstahlmuttern auf die Kettenspanner, und in die Flächen Schlagzahlen von 1 bis 6 so rein dass immer die gleichen Zahlen oben stehen. Dann kannste immer schön parallel verstellen. Eine Umdrehung Unterschied sieht man wenn man die Räder anpeilt. Oder du zählst die Umdrehungen grob mit. Ich hab das System auch, allerdings einfacher nur mit einem Körnerpunkt je Mutter, der dann immer oben steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 21:08 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
P-J hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Darum überlege ich, wie die Kettenflucht in einem gekapelten System kontrollierbar ist. Kontrolle ist nur ohne Kasten und Schläuche möglich. genau Paul. Es ist bekannt, das ein Kettentrieb Leistung/Kraft kostet. Laufen die Kettenräder nicht in einer Flucht, entsteht Reibung die Leistung/Kraft benötigt. Mal abgesehen von einem abnormalen Verschleiß. Darum werde ich mir einen Kettenkasten besorgen und an der Frau Neckermann versuchen, ein Werkzeug zu bauen. Aber wenn ich soweit bin, mache ich einen speziellen Fred dazu auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 21:11 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Nimm bitte einen verkorksten Nachbaukasten für deinen Versuch. Dafür einen originalen Kasten zu zerschießen wäre ärgerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 21:21 |
|
Beiträge: 5694 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Egon Damm hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Darum überlege ich, wie die Kettenflucht in einem gekapelten System kontrollierbar ist. Kontrolle ist nur ohne Kasten und Schläuche möglich. genau Paul. Es ist bekannt, das ein Kettentrieb Leistung/Kraft kostet. Laufen die Kettenräder nicht in einer Flucht, entsteht Reibung die Leistung/Kraft benötigt. Mal abgesehen von einem abnormalen Verschleiß. Darum werde ich mir einen Kettenkasten besorgen und an der Frau Neckermann versuchen, ein Werkzeug zu bauen. Aber wenn ich soweit bin, mache ich einen speziellen Fred dazu auf. Ich glaub ich hab noch kaputte Kettenkästen, da kannste dir sowas draus bauen. Bei den Nachbauten ist die Distanz zwischen Schwinge und Lager zu klein. War bei dir zwischen Kettenkasten und Lagerinnenring eine Scheibe? Die gehört da original rein (1,5 mm glaube ich) Aber bitte mach den hinteren Spanngurt ab! Du knackst dir gerade wunderbar den Rahmen im unteren Bereich mit dem Ständeranschlag ein! Die Blechpressrahmen mögen das garnicht, wenn man sich im aufgebockten Zustand draufsetzt (und nichts anderes ist deine Belastung).
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 21:53 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
da lag eine Scheibe drinnen. Die Kiste ist nicht auf Druck gespannt. Einfach so ein wenig, damit die nicht vom Hauptständer nach vorne rollt. Vorne auch nicht.
Und einen defekten originalen Kettenkasten für Versuchszwecke könnte ich gebrauchen. Den, den ich habe werde ich nicht "missbrauchen".
Aber wie getippt, das kommt später.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 21:56 |
|
Beiträge: 5694 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Egon Damm hat geschrieben: Und einen defekten originalen Kettenkasten für Versuchszwecke könnte ich gebrauchen. Den, den ich habe werde ich nicht "missbrauchen". Ich gucke bei Gelegenheit mal, was der Keller hergibt. Kann doch nichts wegschmießen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: die Frau Neckermann steht Verfasst: 17. Februar 2016 22:05 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Mainzer hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Und einen defekten originalen Kettenkasten für Versuchszwecke könnte ich gebrauchen. Den, den ich habe werde ich nicht "missbrauchen". Ich gucke bei Gelegenheit mal, was der Keller hergibt. Kann doch nichts wegschmießen  Ja Danke. Melde dich....besser.....komm mit Kettenkasten nach Mücke wenn es die Uni erlaubt. Wir drei beide basteln mal ein Messwerkzeug.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|