Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 19:50 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2015 15:31
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: 04683 Fuchshain
Alter: 60
Guten Abend
Habe heute meinen Tank bekommen, den wollte ich auf meine TS250/1 bauen.Nun habe ich Zweifel ob das passt ,was ist das für ein Tank ?
Mir hat früher immer so ein Tropfentank gefallen( Awo).
Der Verkäufer meinte, das der Tank auf seiner TS250 war.
Vielen Dank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250/1 Baujahr 4/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 20:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wuchthelm hat geschrieben:
was ist das für ein Tank ?


Simson Sport also späte AWO.

Wuchthelm hat geschrieben:
Nun habe ich Zweifel ob das passt


Berechtigte Zweifel den so passt der nicht, das Benzinhuhn bekommst du so nicht ran. Das Gewinde dafür mus etwa 3-4 cm nach vorne verlegt werden. Hab grad ne TS gekauft wegen dieses Tanks, auch da muss noch rumgeschweist werden dran.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
Wuchthelm hat geschrieben:
was ist das für ein Tank ?


Simson Sport also späte AWO.



die Simson Sport gab es seit 1956, also nix spät.... Das war ein beliebter Umbau zu DDR Zeiten, gern auch Jawa oder Touren Awo.... Abewr vvlt. lieber mal rumfragen ob irgendwo so ein umgefrickelter Tank rumschwirrt - die Originalen werden rar, zumal wenn keine Beulen vom Lenkeranschlag drin sind....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 21:30 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2015 15:31
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: 04683 Fuchshain
Alter: 60
Danke also bekomme ich den Tank nicht so einfach drauf gebaut


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250/1 Baujahr 4/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Wuchthelm hat geschrieben:
Danke also bekomme ich den Tank nicht so einfach drauf gebaut

Richtig, passt nicht ohne Umbaumaßnahmen. 8)

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 21:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wuchthelm hat geschrieben:
Danke also bekomme ich den Tank nicht so einfach drauf gebaut

Leider nein. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 18. Februar 2016 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Ich habe ja auch so einen Tank drauf.

Vorne habe ich das obere Rahmenrohr mit Gummimatten verdickt, so dass der Tank drauf klemmt. Zudem den vorderen Tankfalz - gummigepolstert - unter den Wulst vom oberen Steuerkopflager geklemmt.
Hinten habe ich mir eine Metallstrebe quer an den Rahmen geschweißt, und daran den Tank angeschraubt. Es gibt auch die Variante, mit zweifach schräg gekantetem Flachstahl die originale TS Tankbefestigung am Rahmen zu verwenden. Iiiirgendwo hab ich so was noch rumliegen. Aber wo?... :gruebel:

Sprithahn muss dann verlegt werden, wenn man den originalen TS Luftfilterkasten weiter verwendet. Kann der weg, geht es m.M.n. mit der originalen Position.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 07:18 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2015 15:31
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: 04683 Fuchshain
Alter: 60
Moin ,vielen Dank,da hab ich jetzt erstmal eine Vorstellung,Gruß wuchti


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250/1 Baujahr 4/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ist der nicht schon umgebaut? Vorne die beiden Stutzen für die Benzinhähne sind zugeschweißt. Und hinten (in Fahrtrichtung) sind doch zwei "Löcher" zu erkennen. Bild ist aber auch zu schlecht, um genaueres zu erkennen

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankumbau
BeitragVerfasst: 19. Februar 2016 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Ob's am Bild liegt, oder an den Augen? Ok, verständigen wir uns auf den Bildschirm... ;D

Zwei Benzinhahnstutzen hat der Tank nicht, und hatte sie nie. Er hat vier Schraubpunkte, einen Benzinhahnstutzen hinten in der äußersten Ecke, und zwei Rohrstutzen hinten in den Ecken für eine Bypassleitung zwischen den beiden Tanktaschen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de