Klaus P. hat geschrieben:Oha, geht ja wieder schwer los hier.
...
Gurke;
die Achse an der SW Schwinge geht ohne Probleme in das Gewinde ?
Muß ja wenn du gemessen hast, also sind beide Achsen parallel ?
Die Schwingenarme also auch ?
Aber wer hat dir die Bilder von der Schwingenstellung 8 o. 10 Uhr gezeigt ?
Eher 9:30 ist meine Meinung.
Die Neigung wird über die Krampe seitenwagenseitig eingestellt.
Die Neigung der Maschine o. des SW ist wiederum kein Kunststück, wenn sonst alles i. O. ist.
Deine 8 cm kommen bei waagerechtem SW - Rahmen zu stande ?
Noch eine Frage zu dem Hals wo der Stabi links am SW angeschraubt ist,
ist der eher waagerecht oder deutlich nach oben gerichtet.
Welche Bereifung hast du hinten ?
Schraub mal die beiden Gewindestangen bzw. die Lager an Stabi/Schwinge zusammen, und beschreib was sich dann tut.
Gruß Klaus
Die SW Achse lässt sich mit der Hand leicht rein drehen und ist parallel zur Achse die mit den Schellen und Gummis an den SW Rahmen geschraubt wird.
Ja OK, dann ist es eher 9:30 Uhr

Das mit der Krampe habe soweit verstanden. Aber wie gesagt dann würde die Schwinge eher auf 8 Uhr stehen und vermutlich keinen negativen Federweg mehr haben.
Genau, wenn der Rahmen waagerecht und das Motorrad senkrecht ist, steht das SW Rad in der Luft.
Die Frage mit dem Hals wo der Stabi angeschraubt ist habe ich nicht ganz verstanden. Sieht man das auf Bild 4?
Das Motorrad hat hinten nun vorn 18" der SW 16".
Ich werde einfach das Boot wieder drauf bauen und dann im kompletten Zustand noch ein paar Fotos machen. Im Moment sie es seltsamer Weise so aus als wäre das Motorrad zu hoch für der den SW Rahmen oder die Anschlüsse an den falschen Stellen. Kann natürlich auch gut sein sich viele Toleranzen sehr ungünstig addieren.