Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
am Freitag wurde die gebrauchte 2 Säulenhebebühne angeliefert.
Heute wurde diese im Boden mit 6 Schwerlastdübel (Metall) befestigt.

Unser Lloyd kann jetzt schweben..... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab mein Bett frisch bezogen.
Ich geh jetzt schnarchen. :mrgreen:

Und ohne Fotos geht hier sowieso nichts - weißte ja. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:46 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
wie jetzt frisch bezogen :shock: das jahr schon rum 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Und schwebst Du dann auch auf dem frisch bezogenen.. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn ich einen ... lasse, dann ja. :pale: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Mit zwei Muschis im Bett kannst du dir das ja auch verkneifen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 22:55 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
mhhhhh wind of change


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 23:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Ausserdem, was hat Lorchen mit der Zweisäulenhebebühne zu tun??? Der hat doch höchstens eine Säule... :stumm: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
sammycolonia hat geschrieben:
Ausserdem, was hat Lorchen mit der Zweisäulenhebebühne zu tun??? Der hat doch höchstens eine Säule... :stumm: :versteck:


nein Sammy.........eine Wassersäule und nach dem Kneipenbesuch eine Alksäule :versteck:

Mit der zweiten kann,muss,sollte nicht unbedingt ges..........werden.

-- Hinzugefügt: 27. Feb 2016 23:09 --

Lorchen hat geschrieben:
Ich hab mein Bett frisch bezogen.
Ich geh jetzt schnarchen. :mrgreen:

Und ohne Fotos geht hier sowieso nichts - weißte ja. :P


klaro...............kommen Morgen. Wir sind fertig mit unseren Kräften das sauschwere Teil aufzubauen.

-- Hinzugefügt: 28. Feb 2016 12:51 --

Bilder :

Dateianhang:
DSCF2435.JPG


Dateianhang:
DSCF2436.JPG


und heute ist Ruhetag. Papierkram abarbeiten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 17:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da hättest du auch die neue von Weber nehmen können :tongue: ;D
Optisch sieht sie denen in der Halle neben meinen Motorrädern ähnlich - frag mich aber nicht nach dem Hersteller.

Wolltest du über den Winter nicht auch was am Lloyd machen ?
Dann sind die Bedingungen ja jetzt ziemlich optimal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Sieht nach ner Romeico aus . Hebebühnen kann man nie genug haben ist wie mit fahrbaren Untersätzen ,deshalb oxidieren bei mir auch 3 stück rum. Haben ist schließlich besser als brauchen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schön schön, nun fehlt noch nen Loch im Dach sonst arbeiten nur Zwerge drunter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
heizer2977 hat geschrieben:
Sieht nach ner Romeico aus . Hebebühnen kann man nie genug haben ist wie mit fahrbaren Untersätzen ,deshalb oxidieren bei mir auch 3 stück rum. Haben ist schließlich besser als brauchen :wink:


so ist es. Also bei mir jetzt 2 Stück Hebevorrichtungen inne Werkstatt.

@ Sven

ja wollte ich. Im letzten Augenblick habe ich gesehen wie die Beschaffenheit des Untergrundes sein muss.
Und die ( du kennst meine Maschinenhalle ) war da nicht gegeben. Dann wollte ich einen Neubau errichten.
Aber dann bekam ich einen Tipp von einem Foristi. Der hat mir eine gebrauchte mit einem stabilen Grundrahmen
verkauft. Es ist eine Romeico. Wahnsinn das dicke Eisen.

-- Hinzugefügt: 28. Feb 2016 19:12 --

Der Bruder hat geschrieben:
Schön schön, nun fehlt noch nen Loch im Dach sonst arbeiten nur Zwerge drunter


stimmt Fredo, meine Liebste ist 1,52 groß. Das reicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4068
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Egon,

Glückwunsch


war der TÜV auch schon da??? :versteck:


Gruß
Dieter

:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Dieter hat geschrieben:
Hallo Egon,

Glückwunsch


war der TÜV auch schon da??? :versteck:


Gruß
Dieter

:knuddel:


ja,ja, die UVV macht mein ehemaliger Arbeitskollege oder im Mai der Verkäufer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4068
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
:zustimm:

Das machen nicht viele. Gerade bei solch großen Teilen ist das auf jeden Fall besser.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Dieter hat geschrieben:
:zustimm:

Das machen nicht viele. Gerade bei solch großen Teilen ist das auf jeden Fall besser.

Gruß
Dieter


das Prüfbuch bekomme ich noch zugeschickt. Letzte UVV war 1/15.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
ja die romeico ist shon ne richtiges eisenteil da hebt man sich an den grundrahmenteilen schon nen bruch.Hab letztes jahr günstig eine geschossen und gleich weiterverklingelt ,weil ich für ne 4. bühne echt kein platz hab .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: jetzt ist die Hütte voll
BeitragVerfasst: 28. Februar 2016 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
heizer2977 hat geschrieben:
ja die romeico ist shon ne richtiges eisenteil da hebt man sich an den grundrahmenteilen schon nen bruch.Hab letztes jahr günstig eine geschossen und gleich weiterverklingelt ,weil ich für ne 4. bühne echt kein platz hab .


mächtig gewaltig massiv, ja das stimmt. Bis die drei schweren Brocken kaltes Eisen an Ort und Stelle waren,
mussten wir mächtig die Backen aufblasen.

Da die Bühne nicht im Dauereinsatz ist, tut die das bestimmt noch sehr lange. Und die hat einen sehr schweren
Grundrahmen welcher nicht dringend eine 25 cm dicke Betonplatte für die Befestigung benötigt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt