Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 umbauen
BeitragVerfasst: 7. November 2007 15:20 
Offline

Registriert: 6. November 2007 22:46
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 39
Halli hallo!
ich bin neu hier in diesem Forum und auch neu unter den MZlern
hab vor 2 Wochen ne 150ts bekommen aber leider is rost über den Auspuff in den Krümmer gekommen und hat den Motor lahm gelegt....
naja und nu wollt ig die kleine ja sowieso umbauen und hab überlegt ob vieleicht der Motor vonna 250 oder ähnliches in die aufhängung passt....
kann mir da einer wat sagen?
gruß Hans


Fuhrpark: DNEPR K750
Simson s50 b2, s51e2
mz ts150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 15:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hallo hier im forum...

deine frage kannst du dir ganz einfach selbst beantworten indem du dir mal fotos von der 150er und der 250er TS anschaust ;) dann siehst du sofort, dass das NICHT gehen kann!!!

und solche umbauten würde sicher auch dein TÜVer nicht gern sehen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Selbst wenn es von der Geometrie her gehen würde, hätten die popeligen Blechlaschen zu viel zu tun,
alleine schon mit dem Gewicht des größeren Motors,
ganz zu schweigen davon, was bei einer zügigen Leistungsentfaltung passieren könnte.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
lass den Mist,mach die Karre wieder hübsch...am besten original...was anders kannste net draus basteln ohne immensen Aufwand....und das lohnt bei der Fichte nu ganz und gar net.
Es sei denn man ist enthuisiastisch genug.

Wie kann den Rost über den Auspuff in den Motor kommen?? Lief die mal rückwärts :lol: oder stand die im Wasser?

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 18:36 
Offline

Registriert: 6. November 2007 22:46
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 39
ähm.. alles klar danke für die Infos!
Noch ne frage: Ich hab mir überlegt den Kasten wo die Batterie und der ganze Elektrick gedüns drin is weg zu lassen(dafür sone Gasmaskenbüchse anschweißen) und das hintere Rahmenteil weg zu lassen und dafür 4 streben an die Stßdämpfer zu führen (2vom unteren rahmen stück und 2 von oben..)darauf dann nen flachen Sattel (vielleicht von ner Dnepr) und vorne nen Tank vonner Awo-T....
man dat hört sich zwar ganzschön schräg an aber sieht bestimmt gut aus
achja nen flachen Lenker wollt ig auch noch anbauen....
wat mein ihr nimt der Tüv mir dat ab?
@MZ-Doktor : original hab ig ja schon 3 Maschienen wollt mal ne eigenkreation wagen und da diese sich gerade anbietet....
ach ja die Maschiene stand 5 Jahre halb im Regen und da rostet halt so einiges durch....(mit Handarbeit bekommt man dat aber wieder hin)


Fuhrpark: DNEPR K750
Simson s50 b2, s51e2
mz ts150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Ich glaub kaum das dir dein Vorhaben der Tüv so ohne weiteres ab nimmt.
Du willst also das Heck ähnlich wie eine S50 bauen ... glaube kaum das das schonmal jemand hier im Forum gemacht oder Probiert hat ... selbst wenn würde er sich bestimmt nicht outen Bild ...

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ein anderes Heck wäre mal interessant, aber da dort die Stoßdämpfer ran müssen, ist des mit der Festigkeit bestimmt so eine Sache. Aber das kann man doch bestimmt mit einem Blaukittel mal besprechen. Das Ergebnis würde mich interessieren. Durch ein anderes Heck würde die TS bestimmt optisch an Leichtigkeit gewinnnen, siehe ZwoFu.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 20:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
hammerhans hat geschrieben:
Noch ne frage: Ich hab mir überlegt den Kasten wo die Batterie und der ganze Elektrick gedüns drin is weg zu lassen(dafür sone Gasmaskenbüchse anschweißen) und das hintere Rahmenteil weg zu lassen und dafür 4 streben an die Stßdämpfer zu führen (2vom unteren rahmen stück und 2 von oben..)darauf dann nen flachen Sattel (vielleicht von ner Dnepr) und vorne nen Tank vonner Awo-T....
man dat hört sich zwar ganzschön schräg an aber sieht bestimmt gut aus
achja nen flachen Lenker wollt ig auch noch anbauen....
wat mein ihr nimt der Tüv mir dat ab?

ach ja die Maschiene stand 5 Jahre halb im Regen und da rostet halt so einiges durch)


nochne antwort:
ambesten gehse mit die Vorstellung von datt dingen zum tüvmacker un quasselst mit dem.
weilder dir plakette klebt oda nich , wa!
der jibbt dir keene, och nich wennse sachst wir hammdirdatt jesacht dat isso jut watte vorhast!

Hau rinn wir wolln foto sehen !


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Norbert :shock: :rofl: :rofl: :rofl: sowas zu schreiben ,ist ja schon mit Stress....verbunden.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
so?
ick zuminnest fand ditt janze ma janz anjenehm wa?! :lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 21:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
Norbert :shock: :rofl: :rofl: :rofl: sowas zu schreiben ,ist ja schon mit Stress....verbunden.


Jo mei, dös koannst mir glaub´n , da der wo I´immer so oan g´pflegtes Hochdeutsch schreib´n tun tät !

Oder so ;-)

ne schöne Jrooß för no´ Matze !


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
:gruebel:
neee, ditt is mir nu ooch wieda n' stücke zu weit wech... oda zu stramm wa?! janz jeder wiat will oder kann wa?! sah ick ma so.
aba wir komm hia scho willa janz schön weit wech vons thema mit ditt umbaudingens (wa doch ditt oda?)! nich jut nich jut sowat!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2007 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
@MZ-Doktor : original hab ig ja schon 3 Maschienen wollt mal ne eigenkreation wagen und da diese sich gerade anbietet....
ach ja die Maschiene stand 5 Jahre halb im Regen und da rostet halt so einiges durch....(mit Handarbeit bekommt man dat aber wieder hin)[/quote]


Na dann......aber TÜV kannste knicken....da hilft nichtmal Bestechung...und falls doch.....gib mir die Nummer von dem Kraugittel....Graukittel...sorry

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2007 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
na ich würd dahingehend nicht gleich den sand in den kopf stecken. mit einzelabnahme oder vollabnahme oder wie die typen das auch immer nennen mag da schon was möglich sein.
wenns die kittelmenschen soooo genau nehmen, müssten ja mehr als 50% alles harley-umbauten illegal sein! :shock:
wie schon gesagt, vor allem von norbert, der schrieb, als ich nichts absenden konnte (warum auch immer): wenn dann den umbau mit einem tüffer deines vertrauens absprechen! der sagt dir, was machbar ist und wie die dinge gemacht werden sollten. der kann dir dann auch sagen, ob und wie du den umbau dann zugelassen bekommst und auch was finanziell zu löhnen sein wird.
zudem: nicht erst bauen und dann fragen, sondern andersrum!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: longa und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de