Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 05:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 11:28 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Servus zusammen,

gibt es einen Vorbau oder so etwas, den man benutzen kann, um einen TS-Lenker auf eine ES zu setzen? Hat jemand schon sowas mal gemacht? (Fotos?) Wollte das nur interessehalber mal wissen.

Danke Euch chris

Edit: Hab grad gesehen, dass die 175er und 250er einen Klemmkopf für genau dieses Problem haben - oder irre ich mich da? Könnte man die problemlos für eine Lenkerinstallation bei der ES 150 verwenden?

Nochmal Edit: Wie's scheint passt der Klemmkopf nicht auf den Lenkerrohrstummel der kleinen ES - zumindest nicht, ohne das Lenkerrohr zu verlängern.


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 14:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Alt68er hat geschrieben:

Edit: Hab grad gesehen, dass die 175er und 250er einen Klemmkopf für genau dieses Problem haben - oder irre ich mich da? Könnte man die problemlos für eine Lenkerinstallation bei der ES 150 verwenden?

Nochmal Edit: Wie's scheint passt der Klemmkopf nicht auf den Lenkerrohrstummel der kleinen ES - zumindest nicht, ohne das Lenkerrohr zu verlängern.

Ich glaube bei den kleinen ES waren die ausserserien Lenker mittels der klemmschelle von den IWLRollern a la Berlin, Wiesel adaptiert, genau weiss ich es aber nicht

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 16:24 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
Hallo, dein Umbau ist am Einfachsten mit einem geteiltem lenker.
Siehe ES 250 mit Seitenwagen, dort wurden 3Teilige Lenker verwendet.
Du musst halt nur die Steuerkopfrohre umpressen.
Gruß Mike


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 16:36 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Hi Mike - "steuerrohre umpressen - kannst Du das kurz ausführen? Meinst Du ne Büchse außenrum?

Danke Dir


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 17:03 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo
Es gibt die Möglichkeit auf den alten es Lenker von oben Schellen anzuschrauben und die Lenkerhälften r.u.l. abzusägen, das ist aber mist weil der alte lenker in der mitte abbricht .
ich selber habe schon in der DDR das Steuerrohr aus der150" ausgedrückt und eins von der 250" eingeschrumpft ( die Sicherung nicht vergessen ) das ist der einzig richtige Weg. und dann einen hohen breiten Lenker mit Steg und den steuerkopf von der 250". der Aufwand ist heutzutage aber sehr groß!

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 17:39 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
du brauchst den Kastenträger den 150er (den hast du ja) und den Kastenträger der 175er bzw. 250er ( wenn es geht von/1). und dann halt nur umpressen.
Ist keine gr. Sache mache ich öfters für die kl. G Modelle.
Wichtig ist nur, dass du einen 3 teiligen Lenker verbaust.
Ein Problem wird nur der 250er Träger sein, gibt es immer schwieriger für einen guten Preis erst recht nicht mehr, da du den Rest entsorgen wirst.
Für die G Modelle fertige ich deshalb immer neue an.
Und vom zusammen Stückeln oder sogar schweissen rate ich dir ab.


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 09:36 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Danke euch für den Überblick! Falls mal irgendwann Zeit ist und Muße und das richtige Bauteil übern Weg läuft, weiß ich wie man's macht!

Gruß Chris


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 10:23 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
:-( muss ich dass jetzt verstehen


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2016 10:58 
Offline

Registriert: 25. November 2015 12:42
Beiträge: 65
Themen: 16
Ja, zur Aufklärung - oben steht "interessehalber" - ich hatte es in nächster Zeit nicht vor, interessiere mich aber dafür wie es es zu bewerkstelligen ist. Ich will es unbedingt ausprobieren, wenn die Umstände günstig sind (Maschine läuft, Teile günstig zu bekommen, ...). Auch wollte ich schonmal sehen, wie es bei anderen am Moped ausschaut - leider scheint es noch niemand groß gemacht zu haben.

Schönen Gruß Chris


Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2016 11:36 
Offline

Registriert: 24. Februar 2013 19:07
Beiträge: 60
Themen: 7
Wohnort: Angermünde
Hallo. Habe bei Interesse noch 2 komplette cross-Lenker für die es 150 da.


Fuhrpark: MZ TS 150/1977, MZ TS 150/1985, MZ ES 150/1972, Simson Awtowelo/1950+1951, Simson Herrenrad/1953, Mifa/1962, Mifa/1956, Jawa 354 1957, MZ ES250/2 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 17:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Ich habe mir das Teil gebaut.
Dateianhang:
DSC00984.JPG

Mit dem Klemmkopf vom Berliner Roller kannste dann jeden Lenker drauf bauen
Dateianhang:
DSC00983.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:21 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Nabend:

ist nur eben immer so eine Sache mit do it yourself an der Lenkung. :wink:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2016 19:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
manitou hat geschrieben:
Nabend:

ist nur eben immer so eine Sache mit do it yourself an der Lenkung. :wink:

Ja das muß dann jeder für sich entscheiden...

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de