Unklarheiten MZ ES 250 0 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unklarheiten MZ ES 250 0 Motor

Beitragvon andx79 » 5. März 2016 21:10

Hallo,
Ich hab beim zerlegen ein paar Abweichungen feststellen müssen.
zum einen hab ich die verbaute Kupplung so noch nie gesehen.

Das 2. sind die Kurbelwellen. Anscheinend aus frühen MZ Jahren.
Beide sind auf der Lima Seit gemischt geschmiert.
Zusätzlich hat eine auf der Kupplungsseite ein 2 reihiges loses Zylinderrollenlager.

Jetzt meine Fragen dazu?
Kann ich auf der Getriebeseite den WDR gegen einen Normalen ersetzen?
Wie langliebig sind diese Art von Motoren wo ein Lager vom Getriebeöl und 1 vom Gemisch geschmiert wird?

Danke im voraus für antworten.
mfg
Andreas

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 86
MZ ES 2 69 mit Superelastik
Kawasaki ZR7s
Simson S50 N
2x Kr 51/1
Iwl Troll
Honda lead
Yamaha rd 350.
Simson SR51
Kawasaki GPZ 750 UT
MZ BK 350
DKW RT 125 W BJ 52
andx79

 
Beiträge: 64
Themen: 5
Bilder: 23
Registriert: 29. September 2009 07:46
Wohnort: Wimmelburg
Alter: 46

Re: Unklarheiten MZ ES 250 0 Motor

Beitragvon Lorchen » 5. März 2016 21:13

Die Kupplung auf dem Bild und die Kurbelwelle mit den losen Zylinderrollen an der Kupplung gehört zur Doppelport und zur frühen Einport.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Unklarheiten MZ ES 250 0 Motor

Beitragvon otmar » 5. März 2016 21:27

andx79 hat geschrieben:Kann ich auf der Getriebeseite den WDR gegen einen Normalen ersetzen?
Wie langliebig sind diese Art von Motoren wo ein Lager vom Getriebeöl und 1 vom Gemisch geschmiert wird?


1) Da solltest Du einen Viton WDR nehmen. Bekommst Du z.B. beim Güsi.

2) Auf die Haltbarkeit des Motors hat das wenig Einfluss. Allerdings wurden diese alten Motoren mit 1:25 gefahren. Vermutlich liegt das daran, dass für das mischungsgeschmierte Lager noch keine besonders ausgeklügelte Ölverteilung vorhanden ist - so wie später ab 5-Gang-TS.

Wie Lorchen schon schrieb stammen die Kupplung und die Kurbelwelle mit den losen Rollen von der Ur-Version des Motors. Verbaut vom Serienstart Mitte 1956 bis ca. Anfang Dezember 1957. Hast Du das ganze Motorrad dazu? Wäre interessant etwas mehr zu erfahren.
Das mischungsgeschmierte rechte KW-Lager gab es aber auch noch bei den Motoren danach bis 1961.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1061
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Unklarheiten MZ ES 250 0 Motor

Beitragvon andx79 » 5. März 2016 21:33

Leider nein. Ein spezl hat die 2 Motoren zu einem GS Umbau erworben.
Nachdem bei einem aber der Kupplungsdeckel gebrochen sowie die Kupplung gehangen hat,
haben wir es vorgezogen den Motor zu Überholen.
Da hat er mir gleich alle drei mit gegeben.
Also werde ich den 3. Motor herrichten. Da passt der bestellte Lager,- Dichtsatz.
Dann hat er denk ich die wenigsten nachteile damit.
Danke vorab für die antworten.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 86
MZ ES 2 69 mit Superelastik
Kawasaki ZR7s
Simson S50 N
2x Kr 51/1
Iwl Troll
Honda lead
Yamaha rd 350.
Simson SR51
Kawasaki GPZ 750 UT
MZ BK 350
DKW RT 125 W BJ 52
andx79

 
Beiträge: 64
Themen: 5
Bilder: 23
Registriert: 29. September 2009 07:46
Wohnort: Wimmelburg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste