Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Midi
|
Betreff des Beitrags: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 12:47 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: Glauchau
|
Hallo Foristi. Hier bräucht ich mal Eure Hilfe. Ich hab mein bisheriges Motorrad bei einer Dortmunder Online Versicherung zu laufen. Nun sollen noch zwei andere dazu kommen... Also mal angerufen, und ja, ein weiteres Motorrad wär kein Problem. Beim dritten hat die Dame dann gestutzt, und " huch, wer braucht den drei Motorräder?" Das sehen die Ihr bekannten Vertragsgrundlagen so nicht vor... Muss ich mir jetzt eine andere Gesellschaft suchen und dann dort ein so genanntes Erstmotorrad mit SF0 oder mehr versichern? Nennt mal besser keine Gesellschaft beim Namen, wenn per PN. Dank Euch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 12:59 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Ich hatte das gleiche Problem bei einer anderen Versicherung. Bei denen ist maximal ein Motorrad vorgesehen. Jedes weitere steigt mit dem vollen Prozentsatz ein und sinkt auch nicht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:01 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ganz ehrlich, wenn eine versicherung keine lust oder interesse hat ein weiteres motorrad zu versichern wuerde ich mir echt gedanken machen ob ich dort gut aufgehoben bin. von online-versicheren halte ich eh nicht viel, leider geht hier fast alles nur noch online 
|
|
Nach oben |
|
 |
Midi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:11 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: Glauchau
|
Das Zweite bekomme ich problemlos mit rein, aber was mach ich mit Nummer drei?
|
|
Nach oben |
|
 |
MartinR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:12 |
|
Beiträge: 286 Wohnort: Eschweiler
|
Also die de-eh-fau-ka hat kein Problem damit, 3 Motorräder, 1 Mokick und 5 Autos auf eine Person zu versichern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:24 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7977 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
MartinR hat geschrieben: Also die de-eh-fau-ka hat kein Problem damit, 3 Motorräder, 1 Mokick und 5 Autos auf eine Person zu versichern  Tja, irgendwo müssen ja die paar € Ersparnis herkommen im Vergleich.  Eventuell mal ein paar Vergleichsangebote einholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:46 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Midi hat geschrieben: Das Zweite bekomme ich problemlos mit rein, aber was mach ich mit Nummer drei? Auf ein anderes Familienmitglied zulassen?
Zuletzt geändert von Alfred am 6. März 2016 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Midi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:54 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: Glauchau
|
Auf eine anderes Familienmitglied zulassen?[/quote] Meine Frau hat leider keinen Motorradlenkschein, oder willst du sagen, das spielt keine Rolle?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 13:59 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Ich will sagen, das spielt keine Rolle. 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 14:18 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich bin seit ein paar Jahren bei DA-direkt. Da ist eine kostenlose Hotline und da sitzen erstaunlicherweise kompetente Mitarbeiter 24 Stunden am Tag. Die Deckungszusage, die kann ich mir selber ausdrucken und das LRA-Heilbronn akzeptiert das auch (Vorsicht, das tut nicht jedes LRA, besser vorher fragen!) Als ich damals von der teuren Allianz-Versicherung mit drei Autos und ein "paar"(also dreizehn) Motorrädern zu denen gewechselt bin, da hat der Mitarbeiter zwar etwas gestutzt und hat auch gefragt, was ich denn mit so vielen Fahrzeugen tun würde....Aber er hat meine Antwort: "Fahren" so stehen lassen und meinen Fuhrpark versichert. Das der arme Mensch die absolute Lebensnotwendigkeit von 13 Motorrädern nicht sofort begreifen konnte, das sehe ich ihm nach, ich verstehe ja auch nicht, wie Menschen mit weniger als 13 zugelassenen Motorrädern überleben können 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 18:34 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
wir habe da noch nie Probleme gehabt. Ein Gang auf die gewünschte Geschäftsstelle klärt alle Fragen. Zudem wird es preiswerter wie bei den Onlineversicherungen. Im Mai 2015 einen zusätzlichen Vertrag. Bei der persönlichen Beratung und Durchsicht aller Verträge ergab sich, das sich die Beiträge zusammen- gefasst trotz einem Fahrzeug mehr nicht erhöht haben.
Und die HUK hat flächendeckend Geschäftsstellen. Blöd ist nur, ich muss dahin, nix vom Rechner aus und nix per Telefon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Gärtner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 18:43 |
|
Beiträge: 614
|
Da würde ich mir aber rotzefrech eine andere Versicherung suchen, wenn ich den Eindruck hätte, daß ich den Leuten eine unvorhergesehene Mehrbelastung zu werden drohe. Bei meiner Versicherung hatte ich zeitweise zwei Gespanne, zwei Solokräder, ein Auto und, jetzt kommts, einen Anhänger versichert, ohne daß sich dort jemand derart blöde angestellt hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 18:45 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Allgemein zur Versicherung. Ich habe schon seit Jahren ein und den selben Betrater. Der hat auch schon mal seinen Arbeitgeber gewechselt. War mir aber egal, er kümmert sich super um meine Angelegenheiten Viele Sachen werden per Telefon under Rechner problemlos erledigt. Was die Preise angeht, bin ich auch zufrieden. Besonders was die MZ´ten betrifft PS.: Ist halt vieles Machbar, wenn man schon jahrelang gut zusammen arbeitet 
|
|
Nach oben |
|
 |
Midi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 6. März 2016 18:57 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: Glauchau
|
Danke erst mal an Alle! Versicherungstechnisch hab ich sogar eine Maklerin, Freundin der Familie. Alle Autos, Haus, Recht und das ganze Gedöns ist schon alles auf erschwinglichstem Niveau. Leider geht es dieser Person grad Gesundheitlich nicht besonders. Darum will ich nicht noch mit meinen kleinen Luxusproblemchen nerven. Hatte nur gedacht, ich könnt alle meine Möps bei einer Gesellschaft rein bringen. Geht das nicht, wird halt meine Frau Halter einer ETZ 250, auch ohne den Fahrschein... Danke für Die Tips!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pipe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 10. März 2016 13:29 |
|
Beiträge: 241 Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
|
Midi hat geschrieben: Danke erst mal an Alle! Versicherungstechnisch hab ich sogar eine Maklerin, Freundin der Familie. Alle Autos, Haus, Recht und das ganze Gedöns ist schon alles auf erschwinglichstem Niveau. Leider geht es dieser Person grad Gesundheitlich nicht besonders. Darum will ich nicht noch mit meinen kleinen Luxusproblemchen nerven. Hatte nur gedacht, ich könnt alle meine Möps bei einer Gesellschaft rein bringen. Geht das nicht, wird halt meine Frau Halter einer ETZ 250, auch ohne den Fahrschein... Danke für Die Tips! Ja, aber Deine Frau würde doch dann mit der SF0 = 100% einsteigen oder? Oder alternativ als "Zweitwagen" mit SF 1/2 = 50%? Bin auch gerade auf der Suche nach ner vernüftigen Drittversicherung. VG Pipe
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 11. März 2016 13:47 |
|
Beiträge: 114
|
Also dieses Problem kenne ich nur von Frauen Sie: "Schon wieder was Neues? Was willst du denn damit, du kannst doch nur mit einer fahren!" Ich: "Die brauche ich alle! Den Roller für die Stadt, die ES für die Straße, das Gespann, damit du auch mal mit kannst und möglichst jedes Fahrzeug doppelt weil ja auch mal geschraubt werden muss und in der Zeit will man ja nicht aufs Fahren verzichten." Bei einem Freund (4x BMW) sieht es ähnlich aus. Er: "Die eine ist ein Familenstück, die kann nicht weg, die Zweite hat als einzige das große Top-Case, das brauche ich unbedingt, die Dritte fährt sich am besten, die will ich nicht hergeben und die vierte ist für den Alltag und sieht entsprechend aus. In dem Zustand bekomme ich sowieso nichts mehr dafür, da kann ich sie auch behalten." Wir beide haben mit den vielen Mopeds keine Probleme bei unserer Versicherung, die ihr Namenskürzel gerne als " Wertvolles günstig versichert" interpretiert. Wahrscheinlich ginge es woanders günstiger, aber der Service und der problemlose Umgang mit dieser Versicherung sind mir die paar Euro mehr einfach wert. Grüßle aus Württemberg Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
Pipe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 11. März 2016 14:04 |
|
Beiträge: 241 Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
|
@muli_mani: Also zu der von die erwähnten Versicherng habe ich nicht wirklich gute Stimmen im Internet gelesen wenn es dann um die Schadensregulierung geht. Eigene Erfahrungen habe ich allerdings nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Midi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 11. März 2016 15:11 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: Glauchau
|
Ja, aber Deine Frau würde doch dann mit der SF0 = 100% einsteigen oder?
Oder alternativ als "Zweitwagen" mit SF 1/2 = 50%?
Bin auch gerade auf der Suche nach ner vernüftigen Drittversicherung.
VG Pipe[/quote] Zweitwagenrabatte sind durch Sommerspielzeug und Untersatz unseres Sohnes ausgeschöpft... Meine Gute ist jetzt Halter einer ETZ 250. 3-10 Zulassung mit SF0. Kostet 75,-€. Damit kann ich leben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pipe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 19:49 |
|
Beiträge: 241 Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]
|
Midi hat geschrieben: Zweitwagenrabatte sind durch Sommerspielzeug und Untersatz unseres Sohnes ausgeschöpft... Meine Gute ist jetzt Halter einer ETZ 250. 3-10 Zulassung mit SF0. Kostet 75,-€. Damit kann ich leben! Also meine Versicherungssachbearbeiterin bei der Allianz meinte diese Woche zu mir, das man Zweitwagenverträge quasi "unbegrennzt" haben könne!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 20:58 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
der Titel " Mehrfachversicherung" verwirrt. Fahrzeuge können nicht mehrfach versichert werden. Alle wirklich alle Versicherungen versichern immer nur ein Fahrzeug. Jedes Fahrzeug hat einen eigenen Versicherungsvertrag. Jeder Bürger kann so viele Fahrzeuge unter seinen Nahmen versichern wir er möchte.
Bei großen Firmen, Unternehmen z.B. Speditionen gibt es Sonderregelungen. Wir haben den Fuhrpark bei einer Versicherungsgesellschaft. Vorteil ist, die Fahrzeugverträge mit unterschiedlichen Rabatten dort hin und her zu schieben. Der billigste Vertrag hat dann keine 30 % sondern 35 %, weil das neue Fahrzeug eben stärker ist und damit einiges mehr kostet. Da zahle ich doch für den " billigen " Vertrag im Jahr gerne 5 oder 10 € mehr und steige mit dem neuen Fahrzeug bei 30 % ein.
Leider geht das bei uns bald nicht mehr, weil alle Verträge bei 30 % sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
heizer2977
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 21:41 |
|
Beiträge: 1215 Wohnort: 38820 Halberstadt Alter: 48
|
Das mit ein Fahrzeug ein Vertrag ist nicht ganz richtig,es gibt einen Sonderfall und zwar bei saisonkennzeichen da können 2 Fahrzeuge in einem Vertrag stehen ,aber nur wenn sie sich direkt ablösen und die Zeiträume sich nicht überlappen.Ist aber wie gesagt nen sonderfall.
Ich hab letztes jahr erst ein drittes Motorrad zugelassen bei der Allianz und das war garkein problem . Ich konnte sogar die prozente und sf von meiner ersten und günstigsten der 150 TS für die 1000S übernehmen und die TS hat einen neuen Vertrag bekommen wo ich wieder mit 100% eingestiegen bin,aber das war mir egal weil nach nem halben jahr biste eh schon bei 50% und das sind knapp 45 € im jahr . Es war sogar möglich den alten Vertrag der TS für die 1000S auf teilkasko mit sb zu erweitern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 21:58 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das ist so richtig. Aber ( fast ) alle Versicherungen unterscheiden zwischen PKW und Krafträdern. Bei fast allen Versicherungen sind die Abstufungen bei PKW und Krafträdern verschieden. PKW Verträge sinken um einen geringeren Prozentsatz pro schadensfreies Versicherungsjahr gegenüber Krafträder. Daher ist ein Wechsel von Kraftrad auf Dose nicht immer gegeben bei dem gleichen Schadesfreiheitsrabatt. Außnahmen sind nicht die Regel.
|
|
Nach oben |
|
 |
heizer2977
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 22:20 |
|
Beiträge: 1215 Wohnort: 38820 Halberstadt Alter: 48
|
ja aber um pkw versichern mit ner runtergegangenen motorradvertrag gehts ja nicht sondern um zusätzliche Motorräder.
ich würde in seinem Fall das teuerste Motorrad mit dem Vertrag des aktuell angemeldeten benutzen und die beiden anderen werden halt mit nem jeweils neuen Vertrag mit 100% eingestuft.
Ich frag mich nur warum sie kein drittes versichern wollen. Mein Vertreter hat gesagt "es ist vollkommen egal wieviele Motorräder sie anmelden wollen ,die Grenze bestimmt ihr Geldbeutel" .
und auf meine frage mit den Prozenten sagte er " jedes neue fahrzeug steigt mit 100 % ein und solange es im jahr min 6 monate angemeldet ist können sie bis zum minimum satz fallen"
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 13. März 2016 23:15 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
o.K. der Geldbeuitel bestimmt die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge. Das mit dem " Drittvertrag" verstehe ich auch nicht. Bei uns sind wir mit dem siebten Vertrag mit 45 % eingestiegen. Ich vermute das dieses von Versicherungsgesellschaften unterschiedlich gehändelt wird.
In der kommenden Woche begebe ich mich auf die Geschäftsstelle unserer Versicherung. Ich habe von einem unabhängigen Gutachter ein Wertgutachten für unseren lloyd alexander TS Baujahr 1959 erstellen lassen. Wir stellen uns eine Vollkaskoversicherung vor. Mal sehen was da machbar ist und was das kostet. Zudem soll es , ich bin mir nicht sicher, ein Sondertariv für E-Mobile geben. Aber die Damen und Herren auf der Geschäftsstelle ( die haben 2 Wochentage bis 20 Uhr geöffnet ) werden mir das schon sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heizer2977
|
Betreff des Beitrags: Re: Mehrfachversicherung Verfasst: 14. März 2016 00:33 |
|
Beiträge: 1215 Wohnort: 38820 Halberstadt Alter: 48
|
Ich kann dir jetzt schon sagen, das eine vollkasko nach wertgutachten auf jedenfall nicht billg wird .Mein Kumpel hat seinen opel astra f caravan (umbautunigkarre) mit 25t€ wertgachten auch mit vollkasko nach wertgutachten versichert .Er legt fürs halbe jahr (saisonkennzeichen)fast 700€ durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
|