Hallo zusammen,
nach ca. 80TKM musste ich meinen Gespann Motor vor ca 1/2 Jahr ausbauen und einen Ersatzmotor einsetzten.
Die Diganose KW- Lagerschaden, auf der Rückfahrt von letzten Frühjahrstreffen.
Dateianhang:
IMG_1063.JPG
Dateianhang:
IMG_1065.JPG
Jetzt geht es daran den alten Motor zu überholen und ggf auch die Ursache für den Lagerschaden zu finden.
Mein Verdacht zum Lagerschaden, ggf zu hohe Öltemperatur? Hat da wer Erfahrungen zu?
Da ich das "R" Modell mit dem Ölstutzen an der Seite habe, kann ich keinen Öltemperaturmesser einbauen um die Theorie zu überprüfen.
Zu den Kugellagern vom Motor habe ich noch eine Frage, da ich mit den Bezeichnungen nicht so ganz klar komme.
Hier die Liste mit allen Lagern (originalen) vom Rotax Motor.
Dateianhang:
Lagerliste mz rotax motor.jpg
Kurbelwellen, Ausgleichswellen, Getriebe - Lager sind original alles Kugellager mit Kunststoffkäfig
Welche Lager könnt ihr mir empfehlen? Ich hatte an ETN9 bzw. TN9 Kugellager gedacht. Welche Lager habt ihr eingebaut und könnt ihr empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bei der Lagerwahl.
Gruß
Felix