Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 09:48 
Offline

Beiträge: 39
Gab es sowas würde mich interssieren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Nein gab es nicht. Aber selbst bauen geht. Hier gab es mal einen Beitrag dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
:arrow: viewtopic.php?p=1351660#p1351660


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Also ich habe schon mindestens 2 ETZ125 Gespanne mit jüngeren Fahrern selber gesehen. Beide hier im Ruhrgebiet.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 13:10 
Offline

Beiträge: 21023
belarus mts 102 hat geschrieben:
Gab es sowas würde mich interssieren :D


Offtopic:
Punkt, Punkt, Komma, Stich, fertig ist das Mondgesicht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 13:56 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Warum eigentlich nicht? Der Rahmen ist doch nicht viel anders als der der 250er. (glaub ich) Der Motor ist so schwach auch nicht. Mit einem kleineren Ritzel wäre das bestimmt fahrbar. Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wer eine 150er fahren darf, darf auch eine 250er fahren. Warum also den immensen Aufwand mit Umbau und Eintragung auf sich nehmen ? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 16:03 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Steht das TS-Gespann mit dem ETZ 125 Motor noch bei mobile drin :?:
Sollte wohl ca. 4 T€ronen kosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2016 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:

Danke dir,ich bin zu blöd,in der mobilen Version Beiträge zu verlinken ;-)

-- Hinzugefügt: 19. März 2016 15:34 --

Maik80 hat geschrieben:
Wer eine 150er fahren darf, darf auch eine 250er fahren. Warum also den immensen Aufwand mit Umbau und Eintragung auf sich nehmen ? :oops:

Vielleicht ging es dem TE auch um eine 125er wie mir..


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt