Was ist das???

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Was ist das???

Beitragvon Der_Bauer » 24. März 2016 16:36

Gruß, diese Felgen sind uns heute zugelaufen, wir wissen nur nicht um was es sich handelt.
Die Reifengröße ist 3,25 19 und 3,50 19
Aufgrund der Größen dachten wir es handelt sich um AWO Felgen, ist es aber nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"

Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57
Der_Bauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 29. März 2015 12:36
Wohnort: Zeithain
Alter: 29

Re: Was ist das???

Beitragvon otmar » 25. März 2016 22:31

Das linke schaut so aus wie ein Vorderrad der DKW SB 200. Das andere ist aber nicht das Hinterrad dazu.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Was ist das???

Beitragvon Der_Bauer » 3. Mai 2016 12:04

Danke für die Auskunft, damit ist mir schon sehr geholfen. Da weiß ich ja was als nächstes für eine Investition folgt ;)
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"

Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57
Der_Bauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 29. März 2015 12:36
Wohnort: Zeithain
Alter: 29

Re: Was ist das???

Beitragvon Ralf aus Coppanz » 3. Mai 2016 12:51

könnte auch von ner dkw rt125 sein...(als Halbnarbe bezeichnet) muss ich mal in meinem schlauen buch schaun, ob die reifengröße dazu passt...

Fuhrpark: MZ-RT 125-2/1958; MZ-TS 250/1974; Berlin Roller/?; Spatz; Schwalbe; Minimopet Eigenbau/1972; Aprilia RSV1000/1998; SR2/1961; EMW/1952; ES250/2-Gespann/1962; ES-175-GS/1964, Ravat H08/1928...und Standzeug
Ralf aus Coppanz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 3
Registriert: 11. Februar 2013 17:34
Wohnort: Coppanz
Alter: 46

Re: Was ist das???

Beitragvon ETZChris » 3. Mai 2016 13:07

Ralf aus Coppanz hat geschrieben:(als Halbnarbe bezeichnet).


Brauchst du ein Pflaster? ;D

Räder haben immer noch Radnaben! :wink:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste