Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 20:35 
Offline

Beiträge: 36
Hallo liebe Freunde,
ich bin der Verzweiflung nahe. Ich habe schon 2 Schwinglagerbolzen bestellt, aber es wird nie der richtige geschickt (immer ohne die Federaufnahme für den Hauptständer, obwohl ich extra nachfrage und die vorhanden sein sollte) und ich habe eigentlich so gut wie alle Stores durchstöbert, aber entweder der Schwinglagerbolzen wird nicht angeboten, oder ist nicht verfügbar.

Vielleicht findet ihr den in einem Store (lieferbar) oder habt sogar noch einen. Hab nur bei ebay einen gefunden für 70€, das finde ich ganz schön heftig.

Für eine ETZ 250 (für Beiwagenbetrieb)
Dateianhang:
bolzen paint.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von SmilySnuff am 26. März 2016 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Kannst du dir die Aufnahme nicht andrehen lassen oder gibt der Bolzen nicht so viel her ,weil der ohne kürzer ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:01 
Offline

Beiträge: 36
der bolzen ohne die federaufnahme ist wirklich nur so lang, das die mutter, unterlegscheibe und stellmutter raufpassen. Ist also nicht lang genug, sonst hatte ich mir das auch schon überlegt,aber leider ist der bolzen dafür zu kurz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Oder wenn nix am Markt zu bekommen ist Material aufschweissen und überdrehen von der Festigkeit dürfte da nix passieren. Ist zwar die russische Methode sollte aber funktionieren. Muste halt wen haben der dir das in Top machen kann ,weil nur so draufgekleckert ist mir dann zu russisch.Oder ist ein anderer Bolzen von nem anderen Modell vielleicht länger so das man da nur Gewinde schneiden und die Führung andrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Lass Dir ein Gewinde reinschneiden, da sollte doch schon M8 reichen, hängt ja nur die Ständerfeder dran und zieh mit einer 10,8er Inbussschraube ein passendes Drehteil auf den Bolzen, kannte ja zur Sicherheit einkleben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Oh mann


Ich hatte das auch, aber warum denkt ihr so kompliziert?

Ohnre den Bolzen mit 5mm etwa 2cm tief an, in die Stirnfläche, schneide da M6 gewinde rein und schraube darein dann eine 6er Schloßschraube. Ganz fein ist es wenn du die noch mit schraubensicherung einklebst. Das Hält ewig und sieht aus wie original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:35 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sach mal, aber sonst alles i. O. heizer ?

Gewinde rein schneiden (lassen),
ein Formteil drehen (lassen),
eine Schraube DIN 7991 verwenden.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Viele Wege führen zum Ziel ,die Frage ist immer welcher der schönste ist.
Klaus P. was hast du jetzt für ein Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 21:47 
Offline

Beiträge: 36
ich hoffe jetzt beschwerd sich niemand mehr über das bild, was vorher bei ebay "geklaut" wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Bitte klicken

Grüße

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:35 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Doc,

oben hat er geschrieben, dass er den Bolzen mit der NUTE für die MIttelständerfeder möchte.
Den Bolzen ohne kennt er.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@Klaus
Der von docturbo verlinkte hat die Aufnahme laut Beschreibung aber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
laut Bild aber nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Du kannst Hier mal anfragen ob er noch solch einen Bolzen hat. Billig wird das aber wohl auch nicht werden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Der Bolzen ist der richtige (siehe Beschreibung). Laut Beispielfoto nicht.

Vor rund 3 Wochen kam jedenfalls der beschriebene :ja:

Notfalls anrufen :wink:

Frohe Ostern

Doc

-- Hinzugefügt: 26. März 2016 22:50 --

Klaus P. hat geschrieben:
Doc,

oben hat er geschrieben, dass er den Bolzen mit der NUTE für die MIttelständerfeder möchte.
Den Bolzen ohne kennt er.

Gruß Klaus


Bitte ließ die Beschreibung und mecker nicht immer :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:50 
Offline

Beiträge: 36
Mein jetzt bestellter sollte das auch haben, so stand es in der Beschreibung, aber auch laut Bild war die Nut nicht vorhanden. Und so kam er dann auch ohne nut. Das Problem ist das die Hersteller die Beschreibung falsch machen und die Verkäufer das einfach nur so weiter geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Wo hast Du bestellt?

Ruf den nächsten Händler an und gut ist :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 23:01 
Offline

Beiträge: 36
https://www.oldtimer-teileshop.de/mz/mz ... s2502.html

Bei oldtimerteileshop.de
Hatte vorher extra nachgefragt

-- Hinzugefügt: 26. März 2016 23:04 --

Kann ja erst Dienstag wieder anrufen ob das ein versehen war. Ansonsten wollte ich Wie der link von doc bei ost2rad nachfragen (hatte ich auch schon mal) und da nochmal bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 26. März 2016 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Ruf bei O2Rad an :!:

Die sind an verfügbaren Gespannteilen gut aufgestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 27. März 2016 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
SmilySnuff hat geschrieben:
https://www.oldtimer-teileshop.de/mz/mz ... s2502.html

Bei oldtimerteileshop.de
Hatte vorher extra nachgefragt

...


Telefonisch oder per Mail nachgefragt?
Ich würde das Teil auf deren Kosten wieder zurück schicken.
Ist ja nicht das geliefert worden, was bestellt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 27. März 2016 23:08 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Moin,

der bezogene Bolzen ist vermutlich der TS 250. Diese hatte m.E. bis auf geringe Änderungen das Gehäuse der ES/2 und somit die Hauptständerfeder am Gehäusedeckel eingehangen. Klarer Fall von Inkopetenz. Wenn der Kunde extra anfragt und dann doch nicht das Gewünschte Teil erhält.

Der Suport von O2R ist auch ok. Zweirad Schubert hat den TS 250/1 Bolzen noch als Orig. im Program. In Beschreibung und Bild :mrgreen:
Nicht billig aber angemessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 28. März 2016 07:59 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 107
docturbo hat geschrieben:
Der Bolzen ist der richtige (siehe Beschreibung). Laut Beispielfoto nicht.

Vor rund 3 Wochen kam jedenfalls der beschriebene :ja:

Notfalls anrufen :wink:

Frohe Ostern

Doc



Ich habe meinen dort auch bestellt!
Habe angerufen und extra nachgefragt!
Das Bild zeigt zwar den OHNE Aufnahme aber geliefert wurde der MIT Aufnahme!

Einfach dort anrufen und evtl. gleich telefonisch bestellen... :machkaputt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 28. März 2016 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
manitou hat geschrieben:
... Zweirad Schubert hat den TS 250/1 Bolzen noch als Orig. im Program. In Beschreibung und Bild :mrgreen:
Nicht billig aber angemessen.

Was nützt es, wenn Zweirad-Schubert das Teil gelistet hat, es aber nicht liefern kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 28. März 2016 20:02 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Treibstoff hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
... Zweirad Schubert hat den TS 250/1 Bolzen noch als Orig. im Program. In Beschreibung und Bild :mrgreen:
Nicht billig aber angemessen.

Was nützt es, wenn Zweirad-Schubert das Teil gelistet hat, es aber nicht liefern kann?


Sehr gute Frage, war mir nicht aufgefallen letzte Nacht. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 13:48 
Offline

Beiträge: 36
Gestern bestellt, heute schon da. bei ost2rad.de und es ist der richtige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Und wie sagt man :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 15:19 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und kostet einschl. Versand 37,50 € ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 16:37 
Offline

Beiträge: 36
Danke!

Ja, mit versand, musste aber zum Glück noch 2 andere Kleinigkeiten bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Schwinglagerbolzen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hehe gern :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt