Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. März 2016 21:13 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: gallzein
Guten Tag

Wir möchten heuer von Tirol aus über (München,Bayrischer Wald,Erzgebirge,Dresden....und dann wieder runter über Tschechien nach Österreich) eine Rundfahrt planen.

Was gibt es Sehenswertes (Sächsischer Schweiz,Dresden) was nicht unbedingt in einem Reiseführer steht....aber Interesannt wäre ?
Z.b schöne Straßen mit Aussicht, nette Orte bzw. Städtchen...

gruß,
markus


Fuhrpark: momentan Mz-Los

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2016 00:18 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Wenn du aus Richtung Bayern kommst kannst du zB über Plauen, Morgenröte, Aue auf den Fichtelberg und dann über annaberg, zschopau Augustusburg Richtung Freiberg und dann in die sächsische Schweiz fahren. Alles landschaftlich sehr schön und es gibt so einige sehenswerte Bauwerke und Orte auf dem Weg. Sollte dich eine Region "meiner" Route zwischen Morgenröte und Augustusburg näher interessieren frag ruhig alles aufzuzählen entlang der Strecke sprengt glaube ich den Rahmen.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2016 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: die ganze sächsische Schweiz raubt dir den Atem...da kannst du 6 Wochen Urlaub machen und bist jeden Tag überrascht... :lach:
Himmelsleiter...unbedingt...Labyrinth...Königstein...Bastei...dann auf jeden Fall Kirnitzschtal , Burg Stolpen...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2016 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moin Moin

Ma was aus meiner Heimat (Erzgebirge)

Scharfenstein (Burg),Zschopau,Augustusburg,Lengefeld (Kalkwerk) und dann über Freiberg in Richtung DD.
:wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 08:51 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: gallzein
Hallo,

Danke den Antworten, habe die "Ziele" jetzt etwas "gegoogelt" und es ist einiges dabei, Danke.

Zschopau ist eigentlich der Auslöser warum wir in diese richtung fahren (Da wir mit unseren Es250/2 hinfahren wo sie herkommen) :-)
Das machen wir immer so (Mit Puch Motorrädern waren wir in Graz,mit Triumpf und Zündapp geht´s wahrscheinlich dann nächstes jahr nach Nürnberg) usw...

fahren werden wir für ca. 4-5 Tage in den ersten 2 Juni Wochen (Wetterabhängig) .... ich melde mich dann kurzfristig, vl. hat wer spontan Zeit auf einen Kaffee bzw. einem "Benzingespräch"



Danke und gruß aus Tirol,
Markus


Fuhrpark: momentan Mz-Los

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2006 17:09
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57
Hallo,

Grüße auch von hier,aus Lichtenhain. Sehenswert und auch fahrerisch sehr schön,das Kirnitschtal mit Lichtenhainer Wasserfall(aber aufpassen wegen der Straßenbahnschienen...).Ein kleiner Abstecher(zu Fuß)auf den Kuhstall(ist ein Felstor mit schönem Blick in die Berge)ist sicher empehlenswert.Und natürlich auch ein Abstecher in die hintere sächsische Schweiz mit Kahnfahrt auf der oberen Schleuse. Und und und ....
Wenn ich zu Hause bin,giebt es bei mir natürlich auch ein Käffchen ....

Achso,das hier ist auch nicht schlecht ..... : http://www.ddr-museum-pirna.de

_________________
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------


Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 09:51 
Offline

Registriert: 8. Juli 2014 16:07
Beiträge: 67
Themen: 5
Hallo und schon mal herzlich willkommen in Sachsen!

Es liegt nicht direkt an deiner wohl geplanten Route - doch wenn du über Plauen rollst, dann rolle erst mal Richtung Netzschkau/Mylau und mache einen Abestecher zur Göltzschtalbrücke - ein bemerkenswertes Bauwerk - die größte Ziegelbrücke der Welt - gebaut für die Eisenbahn.

Und noch ein Gedanke - etwas nordöstlich von der Sächsischen Schweiz liegt der Ort Stolpen mit der gleichnamigen Burg - die Straßen sind schön zu fahren und die Burg ist auch geschichtsträchtig.

Viel Spaß bei der Planung!

Gruß Gunder


Fuhrpark: CB 500/1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 10:48 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: gallzein
Dateianhang:
Unbenannt.jpg
Hallo

Danke den ganzen Tipps, ja wahrscheinlich könnte man sich eine Woche locker in der sächsischen Schweiz aufhalten.

Das mit dem routen Planen ist immer so eine sache....vor 2 jahren wollten wir nach Wien,gelandet sind wir dann in Grado am Strand :-) (das Wetter hat uns zum Süden "gezwungen")
Aber man macht sich hald gedanken und möchte neben dem Fahrspass auch die eine oder andere Touristenattraktion,Burg,Schloss usw.... sich ansehen.

Also fix ist (sofern das Wetter passt) , Zschopau,Bastei im Elbsandsteingebirge,Dresden, und dann in Tschechien Kutna Hora,Telc.

Anbei ein Map Datei so wie es inetwa aussehen sollte (unsere Route)

werde mir die von euch genannten Ziele noch ansehen,bzw, auch die genannten Routen. (denn auf einer Ruhig gelegenen Straße mit Weitsicht oder in den Bergen fährt es sich viel netter als auf "Transitrouten" ...

gruß und frohe Ostern euch allen,
Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: momentan Mz-Los

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich kann die Pension Rotes Haus in Hammerunterwiesenthal empfehlen.
Sehr netter Wirt und wir durften die Moppeds in seiner Garage zum Wartburg stellen.
Blauenthaler Wasserfall und Talsperre Eibenstock sind sehr schön. Im Fichtelgebirge gibt es einen feinen Campingplatz am Fichtelsee und dort im Ort kann man super Haxn essen für kleines Geld. In der Nähe ist auch ein Fahrzeugmuseum.
Museum gibt's auch in Zschopau und Augustsburg. Auf der Augustusburg kann man auch sehr gut und urig essen.
Wenn ihr die Rückfahrt durch die Tschechei macht, nehmt die Bäderstädte mit. Dazu gibt's auch einen sehr schönen Artikel in der aktuellen "Touren-Fahrer". Auch Kutna Hora ist sehr schön mit Kathedrale und vor allem der kunstvollen Pestgrabstätte Kostnice Sedlec.....von dort aus ist Prag auch nicht weit und überall in Tschechien kann man gut und günstig essen.
Egal wohin es euch zieht, ich wünsche euch eine wunderschöne und pannenfreie Fahrt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Da habt ihr ja eine schöne Tour geplant. Wenn ihr in der Nähe von Bautzen seid könnt ihr gern auf einen Kaffee vorbei schauen. Je nach dem wie es sich gerade arbeitsmäßig einrichten lässt könnten wir zusammen eine Tour ins Zittauer Gebirge unternehmen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2016 21:51 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Live und gratis ist auch das Befahren der historischen Rennstrecken Sachsenring und Deutschlandring. Man muss da ja nicht heizen.
Der Deutschlandring mit einer HuFu rockt.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2016 19:29 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 19:17
Beiträge: 70
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: gallzein
Hallo,

Danke noch mal all euren Tipps wir werden uns das "beste" raussuchen,denn alles geht wahrscheinlich nicht dafür ist leider die Zeit zu knapp.

@xtreas, ja da kommen wir eventuell gerne darauf zurück (näheres dann ende Mai,bevor wir starten) (wir sind zu 2.)

schöne grüße aus Tirol,
markus


Fuhrpark: momentan Mz-Los

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2016 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
nee..so geht ditte hier nich...du postest bitte, vor Fahrtantritt deine Strecke...wir warten an der Straße... :mrgreen: und plane einfach eine Woche mehr ein... :wink:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2016 20:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Zwickau-Horch Museum; Augustusburg, Dresden-Zwinger,Pfunds Molkerei,Frauenkirche; Burg Stolpen,Festung Königstein wären jetzt von mir noch ein paar Empfehlungen...

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 528
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Mein Tipp: Gasthaus Einkehr zur Rennstecke in Hohenstein

Wenn das Wetter sehr warm sein sollte, dann würde ich anschließend die Schleife über Bad Schandau (schön an der Elbe gelegen) - durchs sicher kühle Kirnitzschtal weiter nach Saupsdorf u. von dort weiter über Sebnitz in Richtung Bautzen fahren.


Das Müglitztal mit Zwischenstop in der Bäckerei Bärenhecke (top Auswahl an sächs. Kuchen) sollte man auch mal gesehen haben.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de