Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. März 2016 21:18 
Offline

Registriert: 1. November 2013 11:13
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Remscheid
Alter: 44
Dateianhang:
20160322_154231_resized.jpg
Hallo liebe Mitstreiter,

ich hoffe ihr habt die Oster- Fresserei gut überstanden!
Ich habe eine Frage zum Vergaser meiner neuen ES 175/1.
Die Gute ist von 1964 und Sie ist auch noch ziemlich original. Ich habe beim reinigen des Vergasers gemerkt, das da unterschiedliche Teile zusammengewürfelt wurden. Das Typenschild sagt: BVF 25,5KN 1-2. Auf dem Trichtereingang steht aber Durchmesser=26, Die Teillastnadel ist die C3, Nadeldüse ist 70, HD100, LLD45
Die Maschine läuft damit eigendlich gut aber sie qualmt immer ein bisschen( auch wenn Sie warm ist) und an Steigungen im oberen Drehzahlbereich höre ich ein knistern, als laufe Sie dort zu mager. Das Kerzengesicht ist nach 150km und überwiegend Landstrassenbetrieb im bergischen Land rehbraun.

Meine Frage ist nun: Welcher Vergaser mit Bedüsung ist richtig? Kann ich die Kombination mit dem 26er Durchmesser beibehalten, oder schadet der. Ich habe in verschiedenen Büchern und Internetseiten auch verschiedene Hauptdüsen bzw Nadeldüsen gefunden.

Ich selbst tendiere dazu, den Vergaser so zu lassen, mit einer 70Nadeldüse, HD105, LLD45. Was ratet ihr mir?

Danke und Gruß Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 / Baujahr 1960, Simson Schwalbe Kr51/1, MZ TS 125 Bj.1983

Zuletzt geändert von Christof am 28. März 2016 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 04:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
viewtopic.php?f=80&t=65419&start=50#p1230672

bitte schön :D

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Guten Morgen,

die Hauptdüse sollte eigentlich ne 100er sein.

Die 105er wurde wahrscheinlich eingebaut um die höhere Menge an Luft zu kompensieren.

Original ist wirklich der KN 25,5 1-2 für die 175/1


Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 11:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Oldimike hat geschrieben:


danke schön ;D

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 20:05 
Offline

Registriert: 1. November 2013 11:13
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Remscheid
Alter: 44
Danke für die Antworten, Ich besorge mir mal eine 105HD und werde das dann mal ausprobieren.

Lieben Gruß

Stefan


Fuhrpark: MZ RT 125/3 / Baujahr 1960, Simson Schwalbe Kr51/1, MZ TS 125 Bj.1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de