Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2016 10:05 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

habe kürzlich eine RT mit kaputtem Lager am Hubzapfen bekommen. Neue Welle rein, soweit alles super. Gleich noch nen neuen Freilauf und neue Steuerkette rein sowie Ventilspiel eingestellt.
Nur beim freudig erwarteten Lebenszeichen würde ich enttäuscht...selbst mit ner Autobatterie nix...sie dreht sauber und frei mit ausreichender Drezahl durch...Funken kommt spärlich...
...Zündkabel, Kerze und Stecker getauscht...nix...Startspray half auch nicht
...2m angerollt und...da war sie und hält auch das Standgas sehr stabil und lässt sich sauber hochdrehen...
Also was kann es sein, helft mir mal dabei...
Dateianhang:
image.jpg

Oder sollte ich etwa dieses Kabel vergessen haben, Anlasser dreht ja aber...also gehört das ggf. nicht dorthin
Dateianhang:
image.jpg

...und ja, wenn sie richtig läuft wir sie noch hübsch gemacht bevor sie nen neuen Besitzer bekommt...

Danke im Voraus für Eure Hilfe
Beste Grüße
Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das müsste das Kabel von der Batterie zum Relais unter der Sitzbank sein.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 14:55 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Danke, aber nein...das ist dran, sonst ginge ja der Anlasser nicht los...oder meinst Du ein Anderes...das hier gezeigte Kabel kann auch woanders her sein...


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
von der Länge und Art her, ist das das Massekabel vom Anlasser.
Fall der Einbau nicht zum Erfolg führt, dann reinige mal den Anlasser. Möglicherweise ist er zu schwergängig und zieht zu viel Strom.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
mzkay hat geschrieben:
von der Länge und Art her, ist das das Massekabel vom Anlasser.
Fall der Einbau nicht zum Erfolg führt, dann reinige mal den Anlasser. Möglicherweise ist er zu schwergängig und zieht zu viel Strom.


Ich kenne mich zwar mit den Nachwende-RT-Typen nicht wirklich aus, aber es ist ein deutsches Mopped und hat eine deutsche Elektrik. Bei deutscher Elektrik ist ein Massekabel braun und rot ist die Farbe für Plus VOR dem Zündschloß.
Ob also dieses kabel ein fehlendes Massekabel ist, das will ich bezweifeln.
(wenn es denn ein o ORIGINAL-Kabel aus dem MZ-Kabelbaum ist.
SPOILER:
habe auch EINMAL in der Not eine rote Messe verlegt und mir wäre um Haaresbreite ein halbes Jahr später deswegen mein Mopped abgefackelt :oops:
)

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Achim, dasKabel ist nachgefrickelt. Original ist es schwarz.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 19:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schwarz ist in Japan aber auch Plus...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2016 19:13 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dreht der Anlasser oder auch der Motor?
Wenn nur der Anlasser dreht,tut der Freilauf nicht
Ein Schubdrehanalasser wirst du ja wohl nicht haben.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 07:49 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Willi,

wie gesagt, neuer Freilauf drin...Anlasser dreht gut, Motor auch....und ohne das Kabel würde der Anlasser ja garnicht muxen...
...Kerze, Stecker, Kabel sind auch getauscht und gehen ja scheinbar auch, denn beim Anrollen kommt sie ja...
...hat ggf. Jemand Erfahrung mit dem Abstand vom Geber zum Polrad? Hab ich zwar nach Handbuch eingestellt...aber ja nun...

das hat man nun von den zwei zusätzlichen Takten.... ;)


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Noch eine Möglichkeit, wäre das Abschaltrelais. Die Kontakte sind mitunter zu schlaff.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 08:22 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Schau mal was die Spannung an der Batterie sagt
wenn du den Anlasser drückst.Nicht das die Spannung
zusammenbricht beim Starten.Dann bleibt nix für die
Zündung übrig.Das würde auch erklären,das sie beim
Anschieben läuft.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Um den Platz für das Kabel etwas einzugrenzen, wäre es gut zu wissen wo du Kabel entfernt hattest. Nur im Bereich Motor oder noch woanders.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 12:53 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
....nein, geht auch mit Autobatterie nicht... :(

...ja, hab nur im Bereich des Motor geschraubt, wie gesagt, es muss nicht von der RT sein, glaub ich auch nicht...


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Egal welche Batterie,hast du nun mal die Spannung beim starten gemessen?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
hast du nun mal das Abschaltrelais überbrückt?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2016 16:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gespann Willi hat geschrieben:
Dreht der Anlasser oder auch der Motor?


Das wäre erst einmal die simpelste Frage die zu klären ist!.... :wink: Ersten Gang rein und mal kurz anlassen - "fährt" sie dann bzw macht einen Satz?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2016 19:56 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Ja Freunde...der Motor dreht..schrieb ich doch nun obeeeen...er nuddelt sich richtig schön einen ab...ohne ans Ziel zu kommen...
Die Bateriespannung beim Starten konnte ich noch nicht prüfen, jedoch habe ich Sie heute angetrollt und spaßenshalber mal den Anlasser gedrückt...und zack...aus die Mühle...kann also schon sein, dass da irgendwo während des Anlassens unzulässig viel Strom flöten geht ohne dem Zündfunken zur Verfügung zu stehen...

...laufen tut sie gut, wenn sie läuft... ;)

was ist das Abschaltrelais?
hab heute einfach mal so im Leerlauf das Kabel des Ständerschalters abgezogen...da ging sie auch aus...komisch...aber das Steuergerät wird schon was damit anfangen können...wohl eine Sicherheit, dass das Ding vorhanden sein muss...

aber unterm Strich nicht wirklich weiter...

werd mir demnächst mal nur dafür Zeit nehmen, war bisher alles nebenbei und zu oberflächlich

VG Peter und Danke bis herhin


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2016 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Das Abschaltrelais ist hinen unter der Sitzbank. Da wo sich Zündbox und Blinkgeber befinden. Es wird zum einem vom Killschalter und vom Ständerschalter in Interaktion mit dem Leerlauf gesteuert.

Deiner Beschreibung nach, dass der Motor aus geht, wenn du den Anlasserknopf kurz drückst, läßt auf einen Spannungsabfall schliessen. Ich vermute mal irgendwo einen Kurzschluss. Möglicherweise der Anlasser selbst. Ich würde dennoch erst mal die Verkabelung prüfen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2016 12:21 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
mzkay hat geschrieben:
Das Abschaltrelais ist hinen unter der Sitzbank. Da wo sich Zündbox und Blinkgeber befinden. Es wird zum einem vom Killschalter und vom Ständerschalter in Interaktion mit dem Leerlauf gesteuert.

Der Seitenständerschalter selbst kann auch der Übeltäter sein!!!

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 21:57 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 318
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

es ist geschafft, sie funktioniert tadellos...nun lacht mich aber nicht aus, ein Massekabel zwischen Motor und Batterie erleichterte dem Anlasser und der Zündung doch gar enorm....
....jetzt noch hübsch machen und technisch fein, dann weg mit dem Bock...wer mag bitte melden


Beste Grüße Peter

....p.s.: ja, ein wenig Lachen muss ich auch :D


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de