ea2873 hat geschrieben:
grob abgeklebt und über alles drübergespritzt..... so sieht eine Verkaufslackierung aus, für mich selber würde ichs richtig machen.
Das spritzen, zinkphosphatieren, abkleben und abschleifen hat mich einen kompletten Tag gekostet.... Ich geb zu, dass ich kein absoluter Lackier Profi bin aber das Endergebniss kann sich sehen lassen.
Der Star soll kein Super duper Neufahrzeug werden. Er soll seinen Charakter behalten, daher verwende ich auch den alten Auspuff, die Alten Gummis, die Alten Stoßdämpfer.
Ich habe die Woche über alle Chrom Teile mit Elsterglanz wieder Fit gemacht. Jetzt haben sie nur noch minimale Macken, was aber zeigt, das der Star gebraucht wurdre.
Und genau das ist, was ich erreichen möchte. Der Star soll ein Alltagsmoped werden und kein Fahrzeug, was im Wohnzimmer steht.
Kosmonaut hat geschrieben:
Tank und Seitenteile sind zu dunkel und mit den Felgen...das war ein Fehler.
-- Hinzugefügt: 1. April 2016 22:54 --Der war ja nicht mal richtig demontiert und Du hast den Hauptständer mit lackiert

Ach herje

Zu den Felgen...: Die waren vorher Weiß lackiert und komplett mit Rost übersäht.....Die musste ich Strahlen lassen...und ich finde sie sehen so richtig super aus. Der Klarlack schützt vor Rost und die Optik ist mal was anderes:)
Der Hauptständer ist mit lackiert, weil mir der lackierte Hauptständer unserer Rt so gefallen hat.
Wieso weiter zerlegen? Zum Lackiern reicht das völlig aus:)