Obwohl ich in dieser Rubrik ja eigentlich nix zu suchen habe, möchte ich trotzdem mal einen Tip abgeben zum Einmotten eurer Rotaxis.
Da ich zwar nicht über eine Rotax, aber immernhin auch über einen Viertaktenden Einzylinder verfüge:
Nachdem ich:
-Den Luftdruck im Reifen erhöht habe
-D[highlight=red]ie Schwimmerkammer[/highlight] leer hab laufen lassen
-Benzinzusatz in den vollen Tank reinhab
-Etwas Öl durchs Kerzenloch gespritz hab
-die Batt. an ein warmes Örtchen verlegt hab
- ./.
..stelle ich mein Kickstarter auf Kompression. So sind Ein- und Auslass ventilfedern >entlastet<.
Etwas übertrieben evtl. , sicherlich. Aber ein Fehler ists auch nicht.
Immerhin steht meine Lady so 4 Monate rum...
und da will ichihr doch was gutes tun...
Find ich.
[highlight=red]Edit: Schwimmer und -kammer vertauscht.[/highlight]
Zuletzt geändert von eichy am 12. November 2007 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
... und entweder das Möpp so aufstellen dass die Reifen entlastet sind - oder einmal im Monat die Räder eine viertel Drehung drehen. Dabei auch mal den Luftdruck messen/korrigieren.
Ggf. das Möpp mit säurefreiem Sprühöl einnebeln.
Übrigens gilt eichys Anleitung auch für 2-Takter - ausser das mit den Ein- und Auslassventilen
Eichy... ich mache den Benzinhahn zu,stelle sie unter eine Decke...fertig. Vieleicht,aber nur vieleicht lade ich die Batterie noch nach.. ansonsten kann es auch sein das ich im Neuen Jahr wenns Wetter ok. ist mal eine Aufladedurchwärmrunde drehe.
Rotaxxe oder andere Zwei bis Dreiräder werden Angekickt - notphallz auch das Knöpfchen benutzen - draufsetzen, Gang rein und Gaaas, dabei den Salinenfahrzeugen eben Grossräumig ausweichen... so wird Moped eingemottet.