Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maik80 hat geschrieben:Und das Problem, dass die Schwingenaufnahme zu breit ist. Die Schwinge der Saxon entspricht der ETZ 251 Vorwende.
Maik80 hat geschrieben:Matthias hatte doch letztens ein Bild mit beiden Schwingen (Vorwende) ETZ 150 u. 251 gezeigt ?
Gefunden: klick
Wenn Du basteln willst, probiere es aus. Ist der Spender auch schon in Don ?opelcalibrator hat geschrieben:Der Rahmen wird erst mal nicht verwendet, ist wohl wirklich gekürzt. Wollte vielleicht die Räder in meiner Etz150 fahren. Vorne sollte ja locker gehen. Aber das hintere wird wohl dann nicht gehen.
Klaus P. hat geschrieben:...Für den Ofen wäre ich keine 40 km gefahren, ...
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
Klaus P. hat geschrieben:Keine 150 €, nicht mal 100. ...
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
Klaus P. hat geschrieben:Keine 150 €, nicht mal 100.
aber helf mir mal.
Gruß Klaus
Maik80 hat geschrieben:Der kleine getrenntschmietungsmotor ist schon paar euro wert, gußfelgen eher weniger. Koti vorn vielleicht noch.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
opelcalibrator hat geschrieben:Ich habe keine 150 gezahlt.
Der ganze Kofferraum ist ja auch noch voller Teile. ...
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
matthias1 hat geschrieben:Der Einheitsrahmen ist immer eine komplette große MZ, nur beim Motor, Vergaser, und Auspuff können auch die Komponenten der Kleine eingebaut werden.
Mitglieder in diesem Forum: Sperberklaus und 18 Gäste