Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 16:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wie einige wissen habe ich ja so einen Kompressor:

viewtopic.php?f=49&t=57353


Nun habe ich mit erschrecken festgestellt, daß ich seit 2012 da noch kein Öl gewechselt habe - keine Angst - es ist noch welches drinn. Außerdem läuft die Anlage nicht oft...

Die Frage ist nur - was füllt man da rein? Normales 15W40?

Ist ja eigentlich ein einfacher Hubkolbenverdicher .. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 16:24 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
15W40 reicht eigentlich zu. Es gibt auch spezielles Kompressoröl, da sind die Preise aber sehr unterschiedlich (gibt welches für 5 Euro den Liter und welches für 50 Euro den Liter).

...ich wüsste nicht wann bei uns daheim mal einer am Kompressor (2Zylinder Reihe Luftgekühlt, schafft 15 bar, wir lassen ihn immer bis 10 pumpen) das Öl gewechselt hat und der läuft jeden Tag-seit 13 Jahren ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich nehme zum Nachfüllen immer das Rasenmäheröl von Liqui Moly.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Du kannst normales Motorenöl SAE 30 oder 10W40 nehmen. Getriebeöl geht auch, hat eine höhere Scherstabilität aber das Viskositäts-Temperaturverhalten kann ich nicht einschätzen (Temperaturen jenseits von 100 Grad). Wenn würde ich zu einem SAE85W oder 90 tendieren. Original gehört glaube ich Verdichteröl V75 rein.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab am Trecker zwar nur den DDR Einzylinder Kompressor aber generell reicht bei denen das 15W40. Ich tausche das höchstens alle 3 Jahre, und am Schlepper läuft das Ding ja deutlich mehr als im stationären Gebrauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ist es nicht besser bei einem kompressor von dieser Größe, der nicht so oft anläuft ein dünnes Öl zu nehmen? So zwecks Kaltstart? Der geht ja von jetzt auf dann auf nenndrehzahl. Gerade wenn der im Winter in einer kühlen Umgebung steht, würde ich vielleicht eher dünneres Öl nehmen?!? 0W40?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 18:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Ich hatte den auch mal. Hab mich im Mineralölhandel beraten lassen und das gekauft.
Dateianhang:
DSC_0162.JPG

Ich weiß nicht mehr wie viel da rein gehen,den Rest im Kanister habe ich noch da. Wenn du willst kannste den haben...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
mein Kompressor ist auch Marke DDR. Da kommt unlegiertes Oel rein, weil kein Oelfilter. Wenn ich
welches brauche, füllt mein Chef mir es aus einem Kanister ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Wir haben früher da M 95 reingekippt. Es war der gleiche Verdichter, aber im täglichen Dauerbetrieb.
Lange gehalten haben die Dinger nie, deswegen haben sie dann das M 95 gekriegt.
Ich glaube schon, zumindest gefühlt, das die Lebensdauer dadurch etwas größer wurde.


Beste Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 5. April 2016 20:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
BMW hat geschrieben:
Ich hatte den auch mal. Hab mich im Mineralölhandel beraten lassen und das gekauft.
Dateianhang:
DSC_0162.JPG

Ich weiß nicht mehr wie viel da rein gehen,den Rest im Kanister habe ich noch da. Wenn du willst kannste den haben...



Ich glaub da gehen was um die 1l rein.

Wenn du es selbst nicht mehr brauchst, nehm ich es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor-Öl für DDR Kompressor?
BeitragVerfasst: 14. April 2016 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich nehme für meinen DDR-Kompressor immer das Motorenöl, welches bei meinem russ. Monster übrig bleibt. Ist 15W40 für Diesel. Damit läuft er seit ca.15 Jahren störungsfrei.

MZ-oldi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt