Hallo Dorle!
Dorle hat geschrieben:
Ich fahre eine MZ Saxon Country 500 BJ 1996 mit einem Elastikar.

Die Bezeichnung hab ich noch nie gehört. Aber gut.
Dorle hat geschrieben:
Meine ist am Ende... die Zahnräder ... weiß ich nicht... man sieht ja nix... die Kiste muss zum Schrauber... und dem möchte ich alles was ich dazu brauche mitliefern... Im Netz findet man soooo viele Kommentare und Diskussionen ... für das Gespann andere Übersetzung als Solo, ....ORing oder nicht...nur die Kette wechseln, ... mit Kettenschlauch und -Kasten oder ohne....
Technische Infos zu den Emmen (auch Rotax) findest Du hier
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.htmlDie Rotaxwerksgespanne hatten normalerweise 15 Zähne, aber da die Country kein solches ist, kann man nicht sicher sagen, was für eins Du drin hast... daher hilft letztlich nur das, was Maik bereits geschrieben hatte: Nachschauen und durchzählen.
Dabei siehst Du dann auch, ob das Ritzel fertig ist oder nicht.
Dorle hat geschrieben:
Ich bräuchte eine gute, günstige, schnelle Lösung die diese Saison noch hält, denn dann kommt ein anderes Gespann.
Das ist aber schade!

Darf man fragen, warum?
Gruß, Martin.