Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 07:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 9. April 2016 21:35 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Ich hätte da mal eine Frage:
Als ich unlängst bei Mobile.de blätterte, fiel mir dieses Lastenboot ins Auge, allerdings nicht wegen seines Erhaltungszustandes (dürfte wohl eher was für die Patinafraktion sein ;D ), sondern wegen der Staufächer vor und hinter dem Radhaus. Sowas hab ich noch nie gesehen und daher würde mich mal interessieren, ob es das so zu kaufen gab oder ob es ein Eigenbau ist.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 9. April 2016 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Kenne ich nicht, diese Ausführung. Eventuell Eigenbau?

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 9. April 2016 22:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das gab es nicht zu kaufen
aber genau so gemacht
wie ich es die Tage beschrieben habe
Im Fred von Sandmann und sein Schweinetrog

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 08:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
außerdem wurde die Federung verändert.... also genau hinschauen bevor man kauft.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 08:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich überlege auch immer mal wieder wie man unterschiedliche Bereiche oder Fächer einbauen kann ohne groß Platz zu verlieren und es auch schnell wieder entfernen kann.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 08:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Preis für das rostige Ding ist ne Frechheit. Das Teil liegt etwa 50-60 Km von mir wech, vielleicht kann ich behilflich sein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Ich hab das bei mir auch abgetrennt, da kann man sehr gut die Werkzeuge und anderes Gelumpe reinpacken, dann fliegt das nicht im SW rum:
Bild

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ist ein (gut gemachter) Eigenbau. Viele Kleinhandwerker sind so rumgefahren da es keine Autos gab.Wir hatten bei uns in der PGH auch ähnliche Teile im Einsatz - wir hatten einen Schaltschrankbau inkl. Schlosserei - da war so eine Optimierung eine Kleinigkeit.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 10:11 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
Der Preis für das rostige Ding ist ne Frechheit. Das Teil liegt etwa 50-60 Km von mir wech, vielleicht kann ich behilflich sein.

Da hast du völlig recht, aber ich will das Ding gar nicht kaufen; mir gings nur um die Staukästen. Sowas Ähnliches schwebt mir nämlich auch schon seit einiger Zeit vor, bin mir aber noch nicht so ganz im Klaren, wie ich das umsetze.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ich hätte so ein fach für den bereich hinter dem Kotflügel noch da, auf Aluminiumblech. War unten aufgeschraubt und mit 3-4 Blindnietem aben am blech fest gemacht.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 14:07 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Das wird an meinem Boot nicht passen, weil es einen Boden aus Alutränenblech hat und nicht mehr den originalen Holzboden. Trotzdem danke für das Angebot.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Staufächer im Lastenboot
BeitragVerfasst: 10. April 2016 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja, dann fehlen unten so etwa 1,2cm....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de