Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Hallo Zweitaktfreunde,
ich habe vor eine RT wieder zuzulassen die sich seit über 20 Jahren in Familienbeseitz befindet und wollte bevor ich Hand anlege mal horchen, ob mir jemand sagen kann was ich bezüglich der Zulassung beachten muss.
Folgendes an Papierkram ist vorhanden:
Original DDR-Brieg(entwertet) und dazugehörige Abmeldebestätigung mit dem letzten Besitzer.

Das Fahrzeug wurde 1992 stillgelegt und ist danach in unseren Besitz übergegangen. Das Fahrzeug hat offenbar eine bewegte Historie bei Lufthansa und anschließend Interflug hinter sich. Der Rahmen wurde lt. Papieren gegen einen Ersatzrahmen getauscht. Da muss wohl mal was ernsteres vorgefallen sein.

sonntägliche Grüße
Chris

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da du im Osten wohnst geht's erstmal zu Dekra. Da musst du eine Vollabnahme machen lassen und von dort mit dem Motorrad zu Zulassungstelle. Und vergiss nicht die originalen Papiere. Das Moped sollte funktionieren, ganz wichtig neue Reifen. Die ganze Prozedur habe ich gerade mit meiner Zündapp durch.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na, zumindest hast du schon mal einen Nachweis über die RT :D

Das einfachste wird sein, du rufst mal die Zulassungsstelle an.
Die werden dir schon sagen was sie alles an Unterlagen haben möchten.
Das ist leider überall anders :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
pass auf daß du die alten Papiere nicht abgenommen bekommst, die steigern den Wert deutlich.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Um die technischen Parameter mach ich mir im Moment keine Gedanken. Bis zur Abnahme muss noch viel gemacht werden... z.B. die Risse in den 50 Jahre alten Reifen schön mit Schuhcreme zuschmieren damit die wie neu aussehen :versteck: nee Quatsch :)
Geht mir ertsmal nur um den Papierkrieg. Vollabnahme ist mir schon klar. Was mich eigentlich interessiert ist ob es zulassungstechnisch noch Dinge zu beachten gibt an die ich grad nicht denke weil ich noch nie was neu zugelassen habe.
Ja Svidhurr das hatte ich befürchtet.
Gibts hier Berliner die das in jüngerer Vergangenheit schon mal gemacht haben und Auskunft geben können?

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2016 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2012 00:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Für die Zulassungstelle brauchste dann nur noch die Versicherungsnummer (eVB, elektronische Versicherungbestätigung) von einer Versicherung deiner Wahl.
Eventuell noch bei der Dekra ein Oldtimergutachten nach §23 machen lassen, falls du die RT mit H-Kennzeichen fahren willst (macht aber keinen Sinn geldtechnisch, Steuern zahlste eh keine und Versicherung ist eigentlich ein unerheblicher Jahresbeitrag). Macht die Dekra aber gleich mit der 21er mit wenn du das verlangst.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2016 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Danke Lutz. Dann sollte es ja theoretisch relativ einfach sein. H-Kennzeichen werde ich wohl nicht machen. Wird sich wohl nicht lohnen.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de