Höchster Alpenpass

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Höchster Alpenpass

Beitragvon matthias1 » 11. April 2016 19:37

Der Sommer kommt und planen macht soviel Spaß! Ist der Col de la Bonette der höchste Alpenpass der mit einem Mopped gefahren werden kann oder gehts noch höher?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon AHO » 11. April 2016 19:58

matthias1 hat geschrieben:Der Sommer kommt und planen macht soviel Spaß! Ist der Col de la Bonette der höchste Alpenpass der mit einem Mopped gefahren werden kann oder gehts noch höher?


Das ist der höchste asphaltierte Alpenpass, auf Schotter geht es teilweise noch höher, z.B. der Col de Sommeiller (3000m). Der ist aber nur zeitweise für motorisierten Verkehr freigegeben, und quasi eine Sackgasse.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon dr.blech » 11. April 2016 20:00

Willst Du mit der Emme fahren?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon matthias1 » 11. April 2016 20:11

Ob mit Emme oder Simme legt meine Frau fest.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon AHO » 11. April 2016 21:48

Bei guter Sicht ist das Panorama von der Aussichtsplattform oberhalb der "Zusatzschleife" des Bonnette grandios:

Bild

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon Spitz » 11. April 2016 21:49

Tolle Frau !

Als ich 2009 am Großglockner rumturnte, war auch ein Simsonteam oben, cool.
8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Höchster Alpenpass

Beitragvon matthias1 » 11. April 2016 22:11

Wir waren das nicht, habens erst letztes Jahr bis auf die Edelweißspitze geschafft.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Earnster und 17 Gäste