Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. April 2016 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Hallo, hab mich lange nicht sehen lassen,
aber ich habe von einem Bekannten ein paar seltene über 30jahre alte Kolben bekommen. Er meinte, dass Er die von früheren Rennmotoren übrig hätte. Er hatte damals für Bergringrennen die Motoren gebaut. Vielleicht kennt ja jemand die Kolben und kann mir dazu mehr sagen!
Danke im voraus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Zuletzt geändert von mmuenster am 24. April 2016 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 18:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
du meinst bestimmt den Bergring Teterow...dort wurden überwiegend oder fast nur 4 -Takt Modelle gefahren.....gab mal ein bischen Showrennen wo dann die 2 -Takter einen Versprung bekommen haben und die 4 Takter später los durften....aber ansonsten waren... 500ccm Eso...Jap... Jawa 4Taktmotoren angesagt

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kolben vermessen, mit Standart Kolben vergleichen, wenn nötig abändern und verbauen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 20:03 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
werden wohl geländekolben sein, die hatten nur 2 kolbenringe und die stifte sitzen anders. sind sonst aber identisch mit den serienkolben.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 20:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Auf der anderen Seite des Hemdes ist der Kolbentyp eingegossen. 175er haben auch im Serienzustand nur zwei Ringe.


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 20:31 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Nordlicht hat geschrieben:
du meinst bestimmt den Bergring Teterow...dort wurden überwiegend oder fast nur 4 -Takt Modelle gefahren.....gab mal ein bischen Showrennen wo dann die 2 -Takter einen Versprung bekommen haben und die 4 Takter später los durften....aber ansonsten waren... 500ccm Eso...Jap... Jawa 4Taktmotoren angesagt

Das stimmt nicht.
Es gab richtige Rennen für 250 er MZ Eigenbau Sand Grasbahnmaschienen.
In Lizenzklasse und Ausweisklasse,bin selber mitgefahren.
Dateianhang:
MZ Bilder 001.JPG

Das ist so eine.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2016 23:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Was ist das denn ?
Ein Brücke für den offenen Rahmen ? Ein MM250/2 Gehäuse ?
Kleistmögliches Ritzel ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2016 11:27 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Klaus P. hat geschrieben:
Was ist das denn ?
Ein Brücke für den offenen Rahmen ? Ein MM250/2 Gehäuse ?
Kleistmögliches Ritzel ?

Gruß Klaus

richtig erkannt Klaus.
So wurden die Geschosse auf allen Gras und Sandbahnen der DDR gefahren.Übersetzung vorn und hinten wurde je nach Bahn ausgewählt.
Die Motore hatten je nach können des Fahrers oder nach Geldbeutel von 30 bis annähernd 50 PS.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2016 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Ich habe Kolben in den Übergrößen 71,00-72,..2ring aus k20 DDR bestand aber dieser Kolben mit dem großen Taschen aus dem K18 Material interessiert mich! Ob dieser von der ETS G ist obwohl wohl auch die normalen 2Ring Kolben dort verbaut wurden.


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2016 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
mmuenster hat geschrieben:
Ich habe Kolben in den Übergrößen 71,00-72,..2ring aus k20 DDR bestand aber dieser Kolben mit dem großen Taschen aus dem K18 Material interessiert mich! Ob dieser von der ETS G ist obwohl wohl auch die normalen 2Ring Kolben dort verbaut wurden.


:arrow:

Stephan hat geschrieben:
Auf der anderen Seite des Hemdes ist der Kolbentyp eingegossen. 175er haben auch im Serienzustand nur zwei Ringe.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2016 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Also in dem Kolben steht 69,2 S finde ihn auch nicht in dem Thread: Liste original Kolben 250ccm
kb.php?a=238


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2016 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Kennt jemand diesen Kolbentyp?


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2016 11:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12141
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann wird er vor dem 69.3 (MM250/2) gewesen sein.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2016 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der 69.2 müsste ein Sportkolben sein. (ETS 250G)

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMW und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de