Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 18:24 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Hallo Leute,

Ich habe vor kurzem meinen 150er Original Zylinder auf 165ccm aufschleiffen lassen. Ich schaff auf der Hauptstraße im 5 nur so 95 bis 100 km/h. Bei absoluter Windstille habe ich mal 110km/h geschafft. Jetzt die Frage: Wäre es sinnvoll vom 16ner zum 15ner Ritzel umzusteigen damit ich den 5 ausdrehen kann und so schneller fahren kann ?

Danke im Voraus

(MZ ist vollkommen original außer der 165er)

-- Hinzugefügt: 17. April 2016 19:25 --

Die 110 km/h waren bergrunter mit Windstille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:05 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Is der Motor schon eingefahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:19 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ja Motor wurde mit dem 150er komplett gemacht da hab ich ihn 1000 Km eingefahren und jetzt den 165er drauf welchen ich 500km eingefahren habe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:23 
Offline

Beiträge: 39
So ging meiner original.Habe jetzt einen 1609er von rpt drauf mit angepaßten Steuerzeiten und der bringt gute Kraft im 5. Gang unten Raus bin aber noch beim Einfahren, aber der jetzt auch bergauf im 5.

MfG Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2730
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Mit 500 km ist der nö nicht eingefahren !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wurde den auch am Vergaser was geändert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:25 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Welches Ritzel hast du drauf ?

-- Hinzugefügt: 17. April 2016 20:26 --

Am Vergaser würde nichts geändert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn die Garnitur größer ist sollte doch am Vergaser auch was geändert werden. Mehr Power braucht auch mehr Saft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:35 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Also Größere Hauptdüse oder was ?
Da muss ich ja noch öfter tanken und das kann ich mir als Schüler nicht unbedingt leisten...Ist doch nicht unbedingt nötig oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
1. - die Zyli-Garnitur ist mit 500 km noch nicht wirklich eingefahren :idea:
2. - die 14 PS - Version hat das 15er Ritzel drauf, das solltest du wohl auch verwenden :idea:
3. - der Vergaser sollte auch wenigstens auf die 14 PS abgestimmt sein :idea:


Zuletzt geändert von Svidhurr am 17. April 2016 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Kraft kommt von Kraftstoff.
Vergaser sollte auf jeden Fall angepasst werden :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Martin Rodig hat geschrieben:
Hallo Leute,

Ich habe vor kurzem meinen 150er Original Zylinder auf 165ccm aufschleiffen lassen. Ich schaff auf der Hauptstraße im 5 nur so 95 bis 100 km/h. Bei absoluter Windstille habe ich mal 110km/h geschafft. Jetzt die Frage: Wäre es sinnvoll vom 16ner zum 15ner Ritzel umzusteigen damit ich den 5 ausdrehen kann und so schneller fahren kann ?

Danke im Voraus

(MZ ist vollkommen original außer der 165er)

-- Hinzugefügt: 17. April 2016 19:25 --

Die 110 km/h waren bergrunter mit Windstille


mit einem Zahn weniger dreht der Motor besser aus. Schneller wird die Fuhre nicht...eher langsamer in der
Endgeschwindigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Martin Rodig hat geschrieben:
Also Größere Hauptdüse oder was ?
Da muss ich ja noch öfter tanken und das kann ich mir als Schüler nicht unbedingt leisten...Ist doch nicht unbedingt nötig oder ?

Wenn du schon umbaust mach es wenigstens vernünftig, und nicht nur halbherzig.
Mehr Leistung heißt ja nicht unendlich mehr Spritverbrauch. Du fährst ja sicher nicht nur Vollgas. Wenn aber am Maximum mehr rauskommen soll muß auch Grundstoff ( also Luft und Kraftstoff) zur Verfügung stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:48 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
wenn der Vergaser falsch (zu mager) abgestimmt ist, brennst du dir ein Loch in den Kolben oder er klemmt. Das kostet dann mehr Geld als bisschen mehr Benzin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:49 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ok Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 17. April 2016 19:57 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wer hat den Zylinder gemacht? Frag deinen Tuner. Der sollte wissen wofür er den gebaut hat und wie er bedüst werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 12:51 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Wir haben lediglich bei jemanden in Nieder Seifersdorf den Zylinder schleiffen lassen. Er hat übrigens auch den 250er von meinem Vater auf 300 auf geschliffen und hat lediglich gesagt das ich ihn 500km einfahren muss. Hat mur nichts gesagt wegen bedüsung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 13:22 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Drebach
Alter: 44
Nur aufgebohrt?
Naja... Ich denke da müsste man evtl. auch mal schauen wo da jetzt die Steuerzeiten liegen.
Hast du einen 150.1 oder 150.2 als Basis genommen?
Weißt du was für ein Kolben verbaut wurde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 13:25 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ohne Anpassung der Steuerzeiten wirst du auch nicht mehr erwarten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
so jetzt steinigt mich zum Einfahren...etwas fetter bedüsen und ca ne Tankfüllung und alles ist gut. Einige Motoren von mir hab ich nach 10Km schon mal kurz an die V-max gebracht ohne das da was passiert ist. Kerze sollte dabei jedoch eher ins dunkle gehen und sobald der Motor nicht so richtig will auch nicht weiter quälen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 16:48 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Was schlagt ihr mir für eine Düse vor ? Zurzeit tut eine 120er ihre Dienste

-- Hinzugefügt: 18. April 2016 17:53 --

Und wie ändert man die Steuerzeiten ? Dies möchte ich aber nicht unbedingt tun...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1017
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@Klappstuhl:So hab ich das auch immer gemacht,ordentlich warm fahren und dann wird der Motor gefahren wie normal,also auch volle Lotte.Noch nie Probleme damit gehabt zwecks Kolbenklemmer usw.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 19:09 
Offline

Beiträge: 39
habe auch eine 120er hd drin und eine 40er lld und zzp auf 2,7mm vor ot. Kerze leicht schwarz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Egon Damm hat geschrieben:

mit einem Zahn weniger dreht der Motor besser aus. Schneller wird die Fuhre nicht...eher langsamer in der
Endgeschwindigkeit.

Kann man so pauschal nicht sagen. :roll:
Mit einem Zahn weniger ist meine ETZ im topspeed schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 165 Richtiges Ritzel
BeitragVerfasst: 18. April 2016 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
weil das brachiale Drehmoment nicht an der zu langen Übersetzung verhungert :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt