Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 07:02 
Offline

Beiträge: 6
Nachdem das Forum mir Heldenhaft beim Motorentausch zur Seite stand, hier noch eine Frage in kosmetischer Sache.

Der Vorbesitzer hat bei meiner ES 250/2 einen Einzelsattel (vermutlich von einen Schlepper, da nur metallplatte mit Lederabdeckung) verbaut und dafür ein Haltegestell an den originalen Punkten angeschraubt. Da zu zweit fahren mehr spaß macht sollen nun wieder die Einzelsitze made in DDR drauf.

Drangehalten habe ich schon, da aber die Aufnahmen nicht ganz hinhauen hier die Frage ob noch ein Untergestell für die Einzelsitze benötigt wird wie bei TS oder ETZ in der Suche bereits gesehen.

Da die Suche nur den TS Beitrag ergeben hat, hoffe ich auf euer Fachkundiges Wissen. :D

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 07:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bei der ES gibt es kein solches Untergestell.
Die Sitze waren klappbar auf Blechwannen montiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Guesi hat geschrieben:
Bei der ES gibt es kein solches Untergestell.
Die Sitze waren klappbar auf Blechwannen montiert.


Die waren aber nur bei der /0 und /1 klappbar. Bei der /2 ist der vordere Sitz fest verschraubt und der hintere ist aus der gezeigten Blechwanne entnehmbar. Da ist aber kein Scharnier dran.
Die Einzelsitze für die /2 sind ziemlich teuer.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 09:05 
Offline

Beiträge: 6
Da bei mir die blechwanneb anders aussehen gehe ich mal davon aus, dass es nicht die richtigen sind....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 09:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die mit dem Loch ist von einer ES 250/1 vorne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
und der ohne Loch der hintere der /1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Einzelsattel auf Original Einzelsättel ES 250/2
BeitragVerfasst: 22. April 2016 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9419
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Passen leider nicht deine 2 Sattelpfannen :-(


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt