Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 15:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich weiß gar nicht, ob die neue Kreidler "Dice CR125" hier schon diskutiert wurde. Ich konnte nichts finden.

Ich war sehr beeindruckt, als ich die ersten Bilder gesehen habe und auch die Testberichte lesen sich alle ziemlich gut.

Deshalb habe ich mir heute mal eine in natura angeschaut. Man muss schon sagen, das ist ein wirklich hübsches Moped. Und das für 2600 Euro!

Was ein Chinamoped für den Preis am Ende taugt, weiß man natürlich nicht. Aber optisch steht sie sehr gut da, viele nette Details und die Verarbeitung macht einen wirklich ordentlichen Eindruck. Der Motor ist ein millionenfach bewährter Suzuki-Nachbau, der also auch nicht sooooooo schlecht sein kann. Mit etwas Pflege kann man damit bestimmt viel Freude haben.

Einziges Manko: Sie ist eine 125er und hat nur knapp über 10 PS. Und damit ist das Thema für mich leider durch. Wäre es eine 250er würde ich sehr ernsthaft drüber nachdenken, mir sowas zu kaufen.

Ach übrigens: Ich habe sie mir auch deshalb angeschaut, weil ich auf der Suche nach einem hübscheren Tank für meine Suzuki war. Dafür taugt er leider nicht. Aber es sah so aus, als würde er ohne größere Basteleien auf die MZ passen. Also wer einen hübschen und nicht alltäglichen Tank für seine MZ sucht, sollte sich mal die Kreidler anschauen. :ja:

PS: Jaja, ich weiß, es ist keine echte Kreidler. Aber das ist mir wurscht. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Ja,ich war auch überrascht als ich die ersten Bilder sah...gefällt mir 8)


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:05 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Schaut wirklich nett aus :D
Hier mal zum Gucken
http://www.kreidler-motorrad.com/de/katalog/dice-cr-125

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stimmt. Gefällt!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2013 15:25
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Hamburg - Heimfeld
Alter: 63
Aber die Sitzbank.

Da kann man aber keine längere Strecke absolvieren. Spätestens nach einer Stunde tut der Hintern garantiert
dermaßen weh. Ansonsten vom Styling her ganz nett. Obwohl 15 PS würden ihr besser zu Gesicht stehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1969 Farbe schwarz/weiß, Duo 4/1 Bj. 1983 schwarz mit Faltverdeck, S 51 Bj. 1989 12V billiardgrün, KR 51/1 Bj. 1980 3-Gang saharabeige,
KR51 Bj. 1964 hellgrün 3-Gang handgeschaltet, MWH/RB Bj. 1988, Trabant 601 Universal champagnerbeige, Bj. 1987, Anhänger HP 350-01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
auch mir gefällt sie was soll sie kosten


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ysengrin hat geschrieben:
Und das für 2600 Euro!


Lesen bildet. :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Zuletzt geändert von Ysengrin am 28. April 2016 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Schickes Ding.
Und für das Honda-Derivat gibts bestimmt was größeres ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 12:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Optisch ganz annehmbar...
...aber leider aus China - nix mit Qualität "Made in Germany" und so ist der Name auch nur noch Schall und Rauch... bzw. die Marke durch die Globalisierung nur noch Etikettenschwindel. :abgelehnt:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
gibt schøneres ...

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Ysengrin hat geschrieben:
Einziges Manko: Sie ist eine 125er und hat nur knapp über 10 PS. Und damit ist das Thema für mich leider durch. Wäre es eine 250er würde ich sehr ernsthaft drüber nachdenken, mir sowas zu kaufen.


Ja, fein sieht sie aus.

Ich muss als RE GT Treiber aber eines feststellen: die beiden sehen sich ja zum verwechseln ähnlich. Zumindest ohne dieses Lampen-Masken-Plaste-Geraffel da am Scheinwerfer.

Sollten dich also mehr ccm reizen und du dafür leider zu viel Geld ausgeben willst (Im Vergleich zu den 2600 der Kreidler) Dann schau dir mal die GT von Royal Enfield an.

Aber auch ich finde es schade, dass sie "nur" 125ccm hat. Schick finde ich sie allemal.

Beste Grüße

Olli


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Naja, für viele dürften die 125 ccm kein Manko, sondern Bonus sein. Vor allem für viele 16jährige...

Und dass China grundsätzlich Billigschrottpfusch ist - Leute, ich fürchte von diesem Weltbild muss man sich langsam verabschieden. Die Geschichte wiederholt sich: Zuerst waren die Japaner billigste Kopierer und Nachmacher. Dann haben sie Qualität gelernt. Später waren die Koreaner die Billigpfuschkopierer, und schaut mal was sie jetzt an Qualität haben. Jetzt sind eben die Chinesen dran. Und ich bin mir sicher: die Chinesen lernen wesentlich schneller als die Japaner oder die Koreaner, und werden auch wesentlich früher Qualität liefern. Erst passable, später respektable Qualität. Schaut euch nur mal um, was die Chinesen an westlichen Firmen mit Geschichte, Tradition und know-how eingekauft haben.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 15:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Ist es wirklich ein Problem für einige aus 125ccm mehr als 10PS zu holen?
Wer klassisches Tuning scheut, der kauft sich eines der vielfältigen Big-Bore-Kits für die China-Clone-Motoren.
Der Deutschlandimporteur hat bei einigen Skyteam-Modellen, die es offiziell nur mit 50 und 125ccm gibt auch den 250ccm Motor mit TÜV-Segen verpflanzt.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Retro halt, ein gutes Disign ist Zeitlos aber in ne Kreidler gehört einfach kein Falschtkter. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich habe vorgestern in Belgien schon eine in "freier Wildbahn" gesehen


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Die ist schick :ja: in orange wie früher, ich hatte mal eine originale. Die wurde mit 16 aber kaputt gefahren und lag nicht nur einmal im Graben. Wenn heute einer so fahren würde wie wir damals und auch noch mit Promille jedes Wochenende :oops: :versteck:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 17:54 
Offline

Registriert: 13. Mai 2013 18:56
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Auf den ersten Blick ja ganz nett. Aber im Detail kann sie überhaupt nicht überzeugen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Sandmann hat geschrieben:
Die ist schick :ja: in orange wie früher, ich hatte mal eine originale.


Ja, ich finde die auch sehr gelungen. Ob die aus China oder sonstwoher kommt ist mir dabei erstmal Banane.

Aber mein Original gefällt mir auch :arrow:
Dateianhang:
Kreidler Florett 002.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 18:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
das ist gar keine kreidler, sondern eine kleidlel :-)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
:gut:
moin Daniman,

da hast Du aber ein wirkliches Juwel.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
@Daniman, genau so eine war das :oops:
Wenn ich nur gewusst hätte. ......... :roll:

@Schraubi, der war auch gut :lach:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
für das Geld, nicht schlecht.
da wird ältere Technik für mehr angeboten (MZ) :mrgreen: :versteck:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Sorry, aber da stimmt doch nix in der Linie :-( und der Motor ist eben nur ein Suzuki Nachbau. Mit der Japan Qualität überhaupt nicht zu vergleichen...

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
also mal ehrlich, die kiste ist doch potthässlich! virtktmtr ( das wort geht gar nicht), upside-down gabel, scheibenbremse. was hat das bitte mit Kreidler zu tun? diese retrokisten sind doch alle gleich, irgendwelche massenteile zusammen gesteckt und ein logo vom hersteller xy, den es seit mindestens 25 jahren nicht mehr gibt, draufgebabbt und fertig ist das moped. aber bitte, wem´s gefällt

:bindagegen: :abgelehnt:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
derschonwieder hat geschrieben:
....... upside-down gabel, scheibenbremse. was hat das bitte mit Kreidler zu tun?


Genau, da gehört eine zeitgemäße, ungedämpfte Telegabel und eine ebenso zeitgemäße 120mm Bremstrommel rein........ :roll:

derschonwieder hat geschrieben:
..... ein logo vom hersteller xy, den es seit mindestens 25 jahren nicht mehr gibt, draufgebabbt und fertig ist das moped. aber bitte, wem´s gefällt


Das ist ja nun wirklich einmalig in der Motorradwelt........
Der Polaris-Konzern wirbt übrigens derzeit mit "Indian Motorcycles since 1901" :rofl: :rofl:

Die Retro-Kreidler kann gefallen oder auch nicht. Ob sie qualitativ gut ist wird sich herausstellen. Vorurteile finde ich erstmal nicht so angebracht.

Ich fand übrigens MZ auch mal zum :kotz: :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
DAS:

Dateianhang:
k-Dscn3837.jpg


Dateianhang:
k-rote Kreidler.JPG


ist eine Kreidler...

Dateianhang:
k-021.JPG


Oder die beiden...
Ein Kreidler hatte einen liegenden Zylinder und zwei Takte, Alles Andere ist Etikettenschwindel :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
trabimotorrad hat geschrieben:

Ein Kreidler hatte einen liegenden Zylinder und zwei Takte,
und kommt vor allem aus Kornwestheim... :!:

trabimotorrad hat geschrieben:
Alles Andere ist Etikettenschwindel :evil:


:top:


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 28. April 2016 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
trabimotorrad hat geschrieben:
Ein Kreidler hatte einen liegenden Zylinder..........., Alles Andere ist Etikettenschwindel :evil:


Na ja :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als diese Kreidler auf den Markt kam, da gab es noch kurz ein paar Glaubenskriege, zwischen den Vertretern des wahren Glaubens und denen, die das , was Du da verlinkt hast, für eine Kreidler hielten, aber dann ging Kreidler in Konkurs... :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: nähe Eisenach
Ist dann die kleine Jawa "Mustang" auch eine halbe Kreidler? :lach:


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 23:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Eher ein ganzes "Indianerfahrrad"... :mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 28. April 2016 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
trabimotorrad hat geschrieben:
Als diese Kreidler auf den Markt kam, da gab es noch kurz ein paar Glaubenskriege, zwischen den Vertretern des wahren Glaubens und denen, die das , was Du da verlinkt hast, für eine Kreidler hielten, aber dann ging Kreidler in Konkurs... :(


Muß ich da Parallelen zu MZ sehen? Ich sag nur z.B. Skorpion, Baghira, Mastiff oder die Rotaxen. Alles herzverpflanzte, genmanipulierte MZ. :twisted:
Aber anscheinend bin ich ein Abtrünniger und kein Vertreter des wahren Glaubens, da mir diese Modelle teilweise auch zusagen. Asche auf mein Haupt. :oops:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Achim,

aber gerade DU schreibst vom Etikettenschwindel ? :oops:

DU arbeitest doch bei einem Unternehmen, was uns Renault und andere Modelle als Mercedes verkaufen will ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:versteck:

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Und es soll Leute geben, die eine MZ für einen billigen DKW-Abklatsch halten.

Das kann von mir aus jeder halten wie er will. Solange das Ergebnis gut ausschaut und gut fährt, ist es mir wurscht, wo das Emblem draufgeklebt wurde. :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 08:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
trabimotorrad hat geschrieben:
Oder die beiden...
Ein Kreidler hatte einen liegenden Zylinder und zwei Takte, Alles Andere ist Etikettenschwindel :evil:

Eine BMW hat einen Boxermotor zu haben. Alles andere ist Etikettenschwindel!
:mrgreen:
Gruß Tino

-- Hinzugefügt: 29. April 2016 09:22 --

PeterG hat geschrieben:
Sorry, aber da stimmt doch nix in der Linie :-( und der Motor ist eben nur ein Suzuki Nachbau. Mit der Japan Qualität überhaupt nicht zu vergleichen...

Von den Clone-Motoren laufen weltweit deutlich mehr, als von den Originalen. Egal ob man nun Suzi-,Honda- oder Yamaha-Clone nimmt (ich weiß garnicht, ob es Kawa-Clone gibt :lach: )
Die Motoren werden von den meisten ihrer Nutzer fürs Alltagsleben unter nicht perfekten Wartungsbedingungen unter widrigsten Bedingungen genutzt. Von Menschen, die nicht mal eben nächste Woche einen neuen Motor kaufen können. So ein Motor lacht über die paar Freizeitkilometer eines Mitteleuropäers.
Man kann die Motoren aber auch in schweren Quads oder mit jugenlichen Tuningunwissen zu Tode quälen.

Aber für viele kommt nur Qualität aus Germany (VW) und Schrott aus China (Apple-Produktion). Es muss nur in die eigene Weltanschauung passen.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 08:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
holger999 hat geschrieben:
moin Achim,

aber gerade DU schreibst vom Etikettenschwindel ? :oops:

DU arbeitest doch bei einem Unternehmen, was uns Renault und andere Modelle als Mercedes verkaufen will ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:versteck:

Gruß
Holger


der war jetzt gut :-)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Musst mal auf einen Citan zeigen und seinen Fahrer ansprechen: "Gutes Auto! Ich hab genau den gleichen. Halt von Dacia..."


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
schraubi hat geschrieben:
holger999 hat geschrieben:
moin Achim,

aber gerade DU schreibst vom Etikettenschwindel ? :oops:

DU arbeitest doch bei einem Unternehmen, was uns Renault und andere Modelle als Mercedes verkaufen will ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:versteck:

Gruß
Holger


der war jetzt gut :-)

Sehr gut sogar :yau: :zustimm:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9319
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Enz-Zett hat geschrieben:
Musst mal auf einen Citan zeigen und seinen Fahrer ansprechen: "Gutes Auto! Ich hab genau den gleichen. Halt von Dacia..."

Ich hatte letztens gedacht- man die Karre sieht ja aus wie ein Dacia. Dann ist es ja wirklich einer :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
das ist mir vorher noch garnischt aufgefallen

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Naja, eigentlich sind ja beides Kangoo-Derivate...

Aber mit dem Verweis auf Dacia freut sich der Citanfahrer bestimmt noch mehr. Ist doch schön, solche verbindenden Elemente...
:rofl:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Bild

Bild

Bild

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Zuletzt geändert von holger999 am 29. April 2016 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Enz-Zett hat geschrieben:
Naja, eigentlich sind ja beides Kangoo-Derivate...

Aber mit dem Verweis auf Dacia freut sich der Citanfahrer bestimmt noch mehr. Ist doch schön, solche verbindenden Elemente...
:rofl:

Der Dacia hat nix mit dem Kangoo zu tun!
Der hat eine andere Bodengruppe!
Citan und Kangoo kommen aus dem gleichen Werk und werden von Renault gebaut.
Ich fahre einen aktuellen Kangoo und hatte nämlich für diese 3 Modelle genau interessiert und beim Renault/Dacia-AH beide detailliert parallel vergleichen können. Mit drunterliegen, in die Radkästen schauen usw.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die neue Kreidler
BeitragVerfasst: 29. April 2016 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ich habe hier auch einen Maler mit dem Mercedes. Ich letztens zu ihm, wie zufrieden bist du mit deinem neuen Renault :mrgreen: Er, passt alles, super, ein spitzen Auto :ja: Ich, ja ich weiß fahre auch Renault, er, warum Renault :shock: Ich, der Renault hätte 8000 weniger gekostet, wie ist das ein Renault :shock: . Ja, läuft mit dem Kangoo vom Band :tongue: das war mal wieder ein Spaß :lach:

Stimmt, Dacia hätte noch ein dümmeres Gesicht gezaubert :ja:

Die Kleidler find ich trotzdem gut gelungen und wo die her kommt ist mir egal. Die Optik passt und der Motor ist heute halt so, wenn meine Jungs mal sowas fahren ist doch alles gut. Roller kommt mir nicht in die Garage :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, EmEl und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de