Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 04:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 30. April 2016 19:50 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Mon, obwohl ich meinen Beiwagenbremshebel mit der Excenterschraube schon ganz nach oben gestellt habe harmonisieren die Wege nicht. Die Beiwagenbremse kommt einfach zu spät. Nun bin ich der Meinung irgendwo mal ein Bild gesehn zu haben von einer Rolle die auf das Beiwagenpedal kommt. Gibt es so etwas käuflich? Hat jemand was liegen oder ist Improvisation gefragt?

Über ein Bild würde ich mich freuen, natürlich auch über eine Anregung wenn ich irgendwo nen Bock drin habe.


Gruß, Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 30. April 2016 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...es gibt LNB Adapter von 22 auf 40 mm aus dem Sat-Bereich...der hat es bei mir gebracht... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 08:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stell einfach den Fußbremshebel (Hinterradbremse) so ein, daß zwar Luft ist, aber die Bremswirkung synchron mit dem Seitenwagenrad einsetzt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 08:57 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Moin, wenn ich die Hinterradbremse so einstelle wird der Weg sehr weit. Die 40 mm Rolle liest sich gut, danke.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Kann es sein daß deine rechte Fußraste nach oben gebogen ist?
Typische Gespannkrankheit, wenn man die linke Raste als Steigbügel mißbraucht.
Der rechte Fußrastengummi ist der Anschlag für den Bremshebel in Ruhelage. Zu hoch = zuviel Abstand zum SW-Bremshebel.

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...also meine Fußrastenanlage ist nicht verbogen...aber der Weg zwischen Fußbremshebel und Seitenwagen hebel hatte auch relativ viel Luft...jetzt passt das ganz gut....

...also konkret so ein Teil (zwei nebeneinander) hier... das ganze habe ich mit selbstverschweißendem Isolierband verpackt...
...die Dinger lagen bei uns auf Arbeit schon zur Entsorgung im Schrott... :mrgreen:

https://www.conrad.de/de/lnb-adapter-ha ... 01091726:s

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 21:13
Beiträge: 259
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Ich hab mir aus Plaste-Stangen-Material von einem bekannten eine Rolle drehen lassen.

Volker

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe 2 SW, bei einem davon ist ein halber Fußrastengummi drauf :D
Der SW bremst damit sehr gut.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2122
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Ich hatte mir damals auch extra eine grössere Rollen dran gebaut, bis ich gemerkt hatte das der Beiwagen vorn viel zu tief stand. Hab ihn dann am Schwanenhals höher gesetzt und dann passte es auch mit der kleinen originalen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:37 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
O.K., danke, auch ein Ansatz. Wie hast den denn höher gesetzt?

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2122
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Entweder nimmst die Klemmschelle am Rahmen noch ein Stück hoch oder verdrehst den Schwanenhals an der SW-Schelle.

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2016 21:02 --

Falls du ne größere Rolle brauchst muss ich mal suchen. Meine liegt garantiert noch in einer Kiste.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 21:04 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
wenn das Motorrad in Waage steht müsste doch der Sw-Boden auch in Waage stehen, oder?

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rolle Bremshebel Seitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2016 02:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2122
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
So sollte es sein.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de