Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 16:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wir waren gestern mal auf alten Verkehrswegen unterwegs.

Zuerst ein Teilstück der Stammbahn, die 1838 eröffnete Strecke zwischen Berlin und Potsdam. Dazu hier ein Link mit Infos:

:arrow: http://www.stillgelegte-s-bahn.de/stamm ... mmbahn.htm

Auf Google Maps in der Satellitenansicht kann man die alten Trassenverläufe gut nachverfolgen. Hier sind wir am Haltepunkt Zehlendorf Süd.
:arrow: Standort
Die Strecke zieht sich schnurgerade von Nordost nach Südwest durch's Bild.

Dateianhang:
20160502_134337.jpg


Dateianhang:
20160502_134455.jpg


Dateianhang:
20160502_134648.jpg


Dateianhang:
20160502_134304.jpg


Dateianhang:
20160502_135050.jpg


Dann weiter nach Dreilinden. Die A115 hatte bis Ende der 60er Jahre noch den ursprünglichen Verlauf nördlich der Siedlung Dreilinden in scharfem Bogen nach Süden und dann über den Teltowkanal. Heute ist das eine breite, rekultivierte Schneise mit einem Rad- und Wanderweg.

:arrow: Standort

Dateianhang:
20160502_144454.jpg


Die Senke wahr ursprünglich eine Brücke, unter der die sogenannte Friedhofsbahn (S-Bahn) von Wannsee nach Stahnsdorf verlief. Reste eines Brückenlagers sind zu erkennen.
:arrow: Standort

Dateianhang:
20160502_145052.jpg


Dateianhang:
20160502_155733.jpg


Dann weiter rein in die Linkskurve der alten Autobahn. Dort überquert eine gut erhaltene Brücke der Stammbahn die Autobahntrasse. Die Brücke war noch für mehr Gleise vorgesehen.
:arrow: Standort

Dateianhang:
20160502_150456.jpg


Dateianhang:
20160502_150601.jpg


Dateianhang:
20160502_150813.jpg


Dateianhang:
20160502_150826.jpg


Dateianhang:
20160502_150852.jpg


Dateianhang:
20160502_150900.jpg


Nächster halt: Die Autobahnbrücke über den Teltowkanal.
:arrow: Standort

Dateianhang:
20160502_152310.jpg


Dateianhang:
20160502_152421.jpg


Dahinter die Grenzabfertigung...
Standort

Dateianhang:
20160502_152925.jpg


...und der Rasthof Dreilinden.
Standort

Dateianhang:
20160502_153039.jpg


Dateianhang:
20160502_153258.jpg


Kurze Pause wegen Standortwechsels. :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann nach Stahnsdorf in die "Kristallallee" (eigentlich Heinrich-Zille-Str.) Der Name kam daher, weil die Soldaten im angelegenen Mot. Schützenregiment 2 (Freifläche rechts oben) leere Flaschen auf die Straße warfen und die kleinen Scherben zwischen dem Granitpflaster in der Sonne glitzern - bis heute.
:arrow: Standort

Hier endete die Friedhofsbahn. Davon ist kaum noch was zu sehen.
:arrow: Bahnhofsfläche

Viel interessanter ist der riesige Waldfriedhof, auf dem einige deutsche Größen begraben sind. Der Verfall, wie die Grabmäler zuwuchern, das hat schon seinen Reiz.
:arrow: Haupteingang


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Wie soll ich sagen? Ich bin echt überrascht :shock:
Aber schöne Bilder dabei und mit Geschichte.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 17:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Interessante Bilder und sehr schöne vom Friedhof :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Danke für die schönen Bilder. Auf dem Friedhof Stahnsdorf waren wir voriges Jahr erst, da kann man Audiogides für kleines Geld ausleihen und zu den prominenten Gräbern (mit Nummern gekennzeichnet) viel Interessantes erfahren...

Das Objekt Heinrich-Zille-Str. des MSR wurde ja leider abgerissen - war ein Stück preußischer Militärarchitektur, die andere Kaserne steht noch - hat die Telekom in Nutzung. Auch die ggü liegenden Kasernen der GSSD sind geschliffen worden...


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammbahn Berlin und alte A115
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo Lorchen, wunderschöne Ecken, die du da gefunden hast. Da muss ich auch unbedingt mal hin. Alte Eisenbahnstrecken haben mich schon immer gereizt, so auch die Kleinbahn zwischen Lehnin und Groß Kreutz. Da war mein Onkel mal Lokführer.... Und in Lehnin steht noch ein Formhauptsignal und der Bahnhof, den Bahnhof hier in Nahmitz ist auch noch zu erahnen.

Schöner Beitrag. Danke. :)

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de