Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Abgasumleitung fürs Gespann Verfasst: 26. Oktober 2007 15:31 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Hallo,
kann mir jemand so eine Abgasumleitung für mein Gespann bauen wie bei "miraculix" beschrieben. Ich bin leider nicht so begabt in sowas, und schweißen kann ich auch nicht. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte. Bin eben "nur" Elektiker!
Zuletzt geändert von Luzie am 26. Oktober 2007 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 15:37 |
|
|
Ja, wenn du es nicht sofort brauchst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 15:43 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Hallo Torsten,
Das wäre Toll.
Brauchst Du die Zeichnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 16:09 |
|
|
Nö, aber du könntest zur Kontrolle den ø am Ende deines Auspuffs messen und mir mitteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 16:49 |
|
Beiträge: 618 Wohnort: Olching Alter: 67
|
In diesem Zeitschriftenartikel ist die Ausführung genau beschrieben, einschließlich der erforderlichen Abmessungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 16:57 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
90er Ofenrohr, 90Grad gewinkelt. kost nur paar Euros, gibts auch aus Alu, da wiegt es nix (wg. Vibrationen).
Guxtu www.eichy.de >Technikseite, ziemlich unten. Hält mit Schlauchschelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-henni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 19:04 |
|
Beiträge: 2034 Wohnort: 34130 Kassel Alter: 38
|
Ich hab noch so ein Teil da, hässlich, aber sicher wirkungsvoll.
Grüße, Henni
PS: Photo bei Interesse
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Eifelheizer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 22:30 |
|
|
Dat sieht doch scheiße aus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 22:36 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Jo. Aber besser scheiße aussehen, als betäubt aus dem Boot zu fallen.
Es soll angeblich auch reichen, die Scheibe zu entfernen und damit den Sog.
Kann ich nicht beurteilen, ich fahre immer ohne Scheibe. Und die Kiddies/Ehefrau redeten bisher auch noch nie nach Touren wirres Zeug, wirkten wie angetrunken oder waren blau angelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraubergott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 23:21 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Sersheim
|
Scheibe entfernen bringt Besserung, ist aber noch nicht das Optimum. So hatte ich es schon vor Montage meiner Vopo-Verkleidung ausprobiert.
Mit dem hässlichen Teil dran ist es einwandfrei. Ich will´s nicht mehr missen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 23:27 |
|
|
Eifelheizer hat geschrieben: Dat sieht doch scheiße aus!!!
Danke, ganz meiner Meinung!
Ohne Scheibe (fahr ich immer), hat sich in fast 20 Jahren NIEMAND beschwert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Oktober 2007 23:52 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Eifelheizer hat geschrieben: Dat sieht doch scheiße aus!!! Also wie kann man denn mit sowas rumfahren?!
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Oktober 2007 06:54 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Andreas hat geschrieben: ... als betäubt aus dem Boot zu fallen. .. Spart andere Hilfsmittel 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Oktober 2007 09:43 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Mein Junior ist mit 6 Jahren mal hinter der Scheibe eingeschlafen und klagte danach über Kopfweh. Die weltbeste Sozia hat nach Touren immer nach Abgasen gestunken...
Da wars mir egal wie es aussieht.
Die Scheibe durfte ich nicht abmachen (weicheier zuhause).
Zumal man immer auf das Rohr angesprochen wird (ob man das möchte oder nicht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Oktober 2007 10:45 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Andreas hat geschrieben: Jo. Aber besser scheiße aussehen, als betäubt aus dem Boot zu fallen.  Genau meine Meinung!  Andreas hat geschrieben: Es soll angeblich auch reichen, die Scheibe zu entfernen und damit den Sog. Kann ich nicht beurteilen, ich fahre immer ohne Scheibe. ...
Ich will meinen Kindern das Gespannfahren schmackhaft machen. Abhärten kommt dann erst später! 
|
|
Nach oben |
|
 |
DKWler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14. November 2007 21:42 |
|
Beiträge: 121 Wohnort: Waigolshausen Alter: 57
|
Wo bitte gibt es 90er Ofenrohr??
Kann nur 80er oder 100er finden.
Wie es aussieht ist mir egal, hauptsache der Beifahrer (meine Tochter) hat keine Abgase.
Grüße aus Franken
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14. November 2007 22:42 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilse
|
Betreff des Beitrags: Abgas Verfasst: 14. November 2007 23:19 |
|
Beiträge: 224 Wohnort: 58339 Breckerfeld Alter: 74
|
Andreas, Andreas, " WIRRES ZEUG / WIE ANGETRUNKEN/ BLAU ANGELAUFEN/ ÖLFILM AUF DEN AUGEN/ BELAG AUF DEN ZÄHNEN " Mischungsverhältnis 1 : 33 ? und nach Motorrevision einfahren !
Touren nach Elbe incl. Ausfahrten, fahrmal, mit einem anderen Krad, hinter den Emmen her.
 Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14. November 2007 23:24 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Alles eine Sache der Gewöhnung und dem Grad der Abhängigkeit nach "Drogen", Klaus.
Hinter mir herzufahren kommt günstiger, als ein Besuch im Coffeeshop....
Es war 1:50.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2007 00:21 |
|
|
Andreas hat geschrieben: Hinter mir herzufahren kommt günstiger, als ein Besuch im Coffeeshop.... Es war 1:50.
Warum ich wohl damals den Troß von Montabaur nach Koblenz überholt habe? Eine ETS versuchte sich gar als Nebelwerfer, huuuuuuuust ......................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rheinlandfreund
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2007 07:37 |
|
Beiträge: 255 Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover Alter: 59
|
Sagt mal,
wie sieht es denn aus mit dem TÜV, muß das Teil eingetragen werden? Ich denke nämlich ich will auch so einen häßlichen Soßentopf. Mein Sohnemann schläft nämlich immer so schnell ein im Boot.
Gruß
rheinlandfreund
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2007 08:59 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
rheinlandfreund hat geschrieben: Sagt mal,
wie sieht es denn aus mit dem TÜV, muß das Teil eingetragen werden? Ich denke nämlich ich will auch so einen häßlichen Soßentopf. Mein Sohnemann schläft nämlich immer so schnell ein im Boot.
Gruß
rheinlandfreund
Machs mit einer Schlauchschelle fest, dann ist es zum TÜV schnell ab. Das Teil "Ragt aus dem Umriss der Maschine heraus" das mögen die Blaukittel nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2007 09:00 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
DKWler hat geschrieben: Wo bitte gibt es 90er Ofenrohr??
Kann nur 80er oder 100er finden.
Wie es aussieht ist mir egal, hauptsache der Beifahrer (meine Tochter) hat keine Abgase.
Grüße aus Franken
Stimmt, 90er hatte erst der zweite Kaminbauer im Ort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2007 09:20 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Gottenheim Alter: 59
|
Micky hat geschrieben:
Danke für den Tip. Ist schon bestellt. Hier vor Ort hat keine Firma dieses Rohr vorrätig. Und bevor ich mir die Hacken danach ablaufe, zahle ich lieber 5 Euro Versand.
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Griff-Trick Verfasst: 16. November 2007 00:18 |
|
Beiträge: 1258 Wohnort: Thurgau
|
Moin,
das geht auch: so einen Griff besorgen, in der Mitte durchsägen, auf der Auspuff-Stirnseite anschrauben, fertig.
Grüsse
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2007 00:21 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Dann hast sogar noch einen über..
|
|
Nach oben |
|
 |
Merten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2007 20:38 |
|
Beiträge: 139 Wohnort: Malchow (Waren) Alter: 36
|
Allerdings muss man dafür Löcher in den schönen Auspuff bohren 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2007 21:38 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Klasse Idee.
Mit entsprechendem Adapter kann man evtl auch seine Tuerklinke nehmen (spart den Neukauf)
,-)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
|