Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe mir gerade einen neuen bzw. alten Kompressor gekauft. Einen Kaeser Economy3 von 1982 in wirklich tadellosem Zustand. 280 Ltr./min, 40 Liter, 10 Bar. (Die Profis werden die Augen verdrehen, aber für mich ist das ein Quantensprung.) Und sogar mit Original-Bedienungsanleitung! So wie er aussieht, hat es noch nicht viele Betriebsstunden auf dem Buckel. Für 209 Euro meines Erachtens ein sehr faires Angebot.

Da er lange nicht genutzt wurde, wollte ich zuerst mal einen Ölwechsel machen. Aber ich habe keine Ahnung, was man dabei beachten muss. Bislang hatte ich noch keinenölgeschmierten. :oops:

Im Handbuch steht "Ölfüllung 0,25 Ltr. Ölsorte SAE 10/ SAE 10W30 / SAE 10W50". Nehme ich da stinknormales Auto-Öl mit diesen Werten? Oder brauch ich da irgendwas Besonderes?

Außerdem ist der Luftfilter beim Versuch, ihn rauszunehmen, total zerbröselt. Das ist ein Stück Schaumstoff mit ca. 6cm Durchmesser und 1cm Dicke. Bekommt man für sowas irgendwo Ersatz? Oder muss ich den gesamten Filter mitsamt Gehäuse auswechseln?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 10:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Warumlaufen lassen, altes raus, neues rein -> fertig

Wobei das Öl im Schauglas ja noch neuwertig aussieht). Aus meinem GKW habe ich letztens eine Art schwarze Brühe abgelassen, hinter der sich das Motoröl meines Octavia nach 50Tkm verstecken könne :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Schönes Teil
Vom Öl habe ich keine Ahnung, ich nehm immer Motoröl.
Was gerade da ist 15W40 oder 20W50

Luftfilter baue ich mir selber, auch für Mopeds, wo die Originalen nicht mehr lieferbar sind.
Dazu braucht man einen Schere, Draht und DASDA. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich würde da stinknormales MotorÖl nehmen wobei meiner Meinung nach die Viskosität völlig egal ist, im Prinzip ist ein Luftpresser ja aufgebaut wie ein Verbrennungsmotor. Ich verwende immer 15W40. Beim Luftfilter sollte ein einfaches Stück Schaumstoff genügen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3226
Wohnort: 19073
Was da im Schauglas zu sehen ist, da würde ich mir auch den Ölwechsel sparen.
Und wenn doch wechseln, würde ich das SAE 10W50 nehmen, das hat den besten VI.

Beim Luftfilter wär ich vorsichtiger. Wenn der alte bröselt - raus damit. Einen neuen selbst schnitzen, dass da vielleicht auch Fasern und Brösel frei sind? :abgelehnt: Seitdem ich mal mitbekommen habe, das sich so Zeugs zwischen Kolben und Zylinder sammelt, schmilzt, und die Zylindergarnitur schrottet, seh ich das heikler.
Hast du kein altes MZ Luftfiltergehäuse übrig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1217
Wohnort: 19246
Alter: 42
Oder nen offenen Pilz für den richtigen Sound ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 13:39 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich habe den gleichen und habe den LuFi gegen einen neuen samt Gehäuse ersetzt. Gab es nur paarweise damals, wenn ich den zweiten finde kannst Du den haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Habe ihn gerade erstmals in Betrieb genommen. Als Luftfilter habe ich die genannten Filtermatten genommen. Ich habe sie nach dem Zuschneiden kräftig ausgeklopft, bis es nicht mehr gestaubt hat. Ich hoffe, dass das keine Probleme gibt.

Uiiii, ist das Ding eine Höllenmaschine. Ich hatte gehofft, dass er leiser ist als mein alter, aber dem ist nicht so. Vor allem der Lüfter bringt ordentlich Bewegung in die Bude. Das kannte ich vorher nicht. Immerhin sorgt der größere Kessel dafür, dass er nicht so oft laufen muss. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 21:19 
Offline

Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Alter: 59
Da gibt es eigentlich richtiges Kompressoröl. Wenn man es genau nimmt......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel am Kompressor?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2016 21:27 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
*hust* Schaue er da: viewtopic.php?f=49&t=75373 :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt