wie gewünscht versuche ich einen Restobericht zu starten.
Zur Maschine:
Sie stammt aus Erstbesitz und stand einige Zeit in einem offenen Gartenschuppen (!!!), hatte einen Unfall, wurde in den 70-ern mit Metallschutzlack am Leben erhalten, ist verbastelt und unvollständig.

Ganz wichtig: Wer dachte MZ Ersatzteile sind teuer, wird mit so einem Motorrad eines besseren belehrt.
Allein die wenigen Fehlteile, die so ein rustikales Motorrad aufweisen kann gehen schnell in die Tausende.
Ich habe beinahe alle Fehlteile beisammen:
Tank
Benzinhahn
Embleme
Fußrastengummies
Rücklicht
Schutzblechendstück
Schriftzug Schutzblech "Lux"
Werkzeugbox hinten rechts
Fußbremshebel
Handbremshebel
Alukappen Gabel
Zündung Vape
Auspuff
Abdeckung Zündschloss
Kabelbaum
Kettenschutz
Schneideisen f. Gabel (da Gewinde defekt war)
Bremsanlage hinten
Der nächste Schritt wird das Linieren und das Einspeichen der Felgen sein.
Der Motor ist noch gut in Schuss, ob das Pleul einen abhat bleibt abzuwarten
