Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Hallo, :tannenbaum:

gibts hier bei uns jemanden, der Bilder von seiner NEU lackierten orange-roten ETZ 150 reingestellt hat (so nah wie möglich an dem DDR-Lack) ?
Interessieren würden mich nur die NEU lackierten ETZ´s (Tank- und Seitendeckel oder Verkleidung).
Der Grund ist natürlich, dass ich meine Kleine (Bj 86) neu lacken muss und ich bin der Meinung, dass meine Kleine kein "Flammrot" drauf hat. (Es ist noch Orginallack drauf.)
Kann mich erinnern, dass bei uns (DDR- Zeiten) es nicht nur flammrote waren, die wir hatten.
Naja wie gesagt, wer hat ein Bild mit neuem orange-rot-Lack ???

---Eine Bitte noch, suche wirklich nur Bilder mit orange-rot-Lackierungen, keine flammroten.... --- :-D
---Gruß ----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Hilft dir Das vielleicht weiter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 10:53 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Glauchau
Guten Morgen. Wenn deine etwas heller war/ist, geh zum Lackierer und lass anmischen... Ich hab im Keller noch viel Blechzeug von Simson liegen, auch in rot. Nix davon passt farblich zusammen! Liegt am Baujahr, oder daran das gespritzt wurde was da war... Mfg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Ja danke euch,
Werd mich dann mal beim doccolor informieren.
Die Lacker in Hannover, wo ich war kommen nicht nah genug ran...
Warum auch immer...

Hat sonst jemand "nicht Flammrote" sondern orange rote etz 150 Bilder hier ???

Danke und frohes Fest :tannenbaum: :santa:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 13:59 
Offline

Beiträge: 94
Wohnort: Glauchau
Du meinst bestimmt dieses Orange! Stammt aber aus Suhl, war original so, und aus 86. Deine hat bestimmt die gleiche Farbcharge...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
HAb meine Schwalbe in Rot 2002 Blutorange gespritzt das sieht auch super aus:)
Is halt nicht original aber mir gefällt die FArbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 14:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ Alf 99 hat geschrieben:
HAb meine Schwalbe in Rot 2002 Blutorange gespritzt das sieht auch super aus:)
Is halt nicht original aber mir gefällt die FArbe


Das war aber einfach mal klassisch am Thema und an der Fragestellung de TE vorbei. Ich habe noch ein Fahhrad in blau - ist sicher nicht original, gefällt mir aber.... :roll:

-- Hinzugefügt: 24/12/2015, 14:04 --

Alex150 hat geschrieben:
Die Lacker in Hannover, wo ich war kommen nicht nah genug ran...
Warum auch immer...



Das liegt oft daran, das die Lackerwerkstätten nur einen Lieferanten haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
flotter 3er hat geschrieben:
MZ Alf 99 hat geschrieben:
HAb meine Schwalbe in Rot 2002 Blutorange gespritzt das sieht auch super aus:)
Is halt nicht original aber mir gefällt die FArbe


Das war aber einfach mal klassisch am Thema und an der Fragestellung de TE vorbei. Ich habe noch ein Fahhrad in blau - ist sicher nicht original, gefällt mir aber.... :roll:

...


ein rotes fahrrad haste da aber auch noch hængen und das sieht auch gut aus :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Meine mal...

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2015 16:18 --

Hi Midi

Kommt fast hin...

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2015 16:58 --

Naja, nun ist das Bild auch noch ...
Hab es vom iPhone gesendet, kann ich das hier noch drehen??? Danke :tannenbaum:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Meine ETZ250 in blutorange (RAL 2002)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Danke,
Ein Bild! :D

Das Blutornge ist von meinem (orginalen) noch ein Stück weg...
Ist aber schick zurecht gemacht :!:

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2015 18:54 --

Bin schon am überlegen, ob ich den Lack "nur reinige" und dann mit Klarlack neu versehe.
Weil irgendwas muss ich da wohl machen,sonst ist irgendwann der Drops gelutscht und der Rost zeigt sich... :oops:
MZ's mit noch Original Lack sind wohl langsam selten ?
Oder gibt's da schon ein Bilder Thread: MZ's Original Lack /Farbe
---Gruß--- :tannenbaum:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 37
Ich würde da nichts machen bzw gegen schlechtere Teile tauschen. Es wäre schade um den schönen original Lack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Na, irgendwas muss ich machen sonst ...
Ist zu schade um es auszusitzen. Hab da was von Keramik Versiegelung gelesen (350€ für Motorräder) :shock:
Alles nicht so einfach mit unserem Hobby :D
Aber ,aber...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 914
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich habe mir damals sone RAL-Farbpalette besorgt ... ein Ton kommt immer ziemlich nahe ran ... ob nun eine Nuance daneben ist meiner Meinung nach nicht fürs Auge erkennbar.

Ich vermute mal, dass dein Lack vielleicht etwas verblichen, angegriffen oder eben doch etwas anders ist ... RAL Fächer daneben halten und gut ist. Selbst meine ETZ wirkt in Original, aufm Laptop, ausgedruckt bzw. auf nem Bildschirm immer bissel anders.

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:31 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Alex150 hat geschrieben:

Weil irgendwas muss ich da wohl machen,sonst ist irgendwann der Drops gelutscht und der Rost zeigt sich... :oops:


so schnell kommt der Rost nicht, außer im Winter :mrgreen: und wenn, dann meistens nicht auf den farbigen Teilen sondern an Rahmen etc...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
In meiner Galerie siehst du ein Bild meiner Ex...eine HuFu ETZ in original Lack...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
driver_2 hat geschrieben:
Ich würde da nichts machen bzw gegen schlechtere Teile tauschen.
Es wäre schade um den schönen original Lack.


Tja, mit mir will ja keiner Tauschen :(

Ich hätte gern Tank und Seitenteile im originalen Rot oder Grün.

Was habe ich - einen sehr hässlich lackierten Tank und
Billardgrüne mit Rot überlackierte Seitenteile :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RemoBike hat geschrieben:
Ich habe mir damals sone RAL-Farbpalette besorgt ... ein Ton kommt immer ziemlich nahe ran ... ob nun eine Nuance daneben ist meiner Meinung nach nicht fürs Auge erkennbar.

Ich vermute mal, dass dein Lack vielleicht etwas verblichen, angegriffen oder eben doch etwas anders ist ... RAL Fächer daneben halten und gut ist. Selbst meine ETZ wirkt in Original, aufm Laptop, ausgedruckt bzw. auf nem Bildschirm immer bissel anders.

Viel Erfolg!


Kann ich bestätigen, RAL Blutorange kommt ziemlich dicht ran. Zumal es immer super einfach ist, wenn man später Farbe zum Ausbessern o.Ä. braucht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
War es nicht eigentlich sogar so, das die Farben am ende von mal zu mal leichte abweichungen hatten. So das ne Flammrote ETZ nen anderes Flammrot ist als ne Simme und dann vieleicht noch unterschiede zu den Baujahren? :gruebel:
Zumindest will ich meinen das man mir das mal so gesagt hat.

Ich hab für meine 251 RAL 2002 genommen, was der Farbpallete die ich gefunden hatte am ähnlichsten kommt. Leider dauert es noch an bis ich meine Teile wieder bekomme und kann so nichts genaues berichten. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Danke euch,
Klarlack wird da bei mir immer interessanter. Kostet nicht so teuer und es ist ein bissel geschützt sowie Orginal-ton...
Ein wenig Patina ist dann auch noch da.
Blutorange (2002) : Sorry wurde abgelehnt :?
Erstmal hören mit welchem Klarlack ich da rüber kann.( inklusive der Aufkleber ) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
:hallo: Es ist volbracht ,die Teile sind fertig ... :-D
Gewonnen hat die Klarlack variante,ori aufkleber blieben drauf und wurden mit überlackt . :D

Dateianhang:
IMG_2090.JPG

Dateianhang:
IMG_2091.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Sieht echt gut aus :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Jipp ,danke .
Embleme noch ankleben und den 2teiligen Seitendeckel wieder abdichten.... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 26. Mai 2016 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
So nun endlich noch ein zwei Bilder von der Kleinen...
Es ist ja keine neue,sollte sie auch nicht. Ist halt nicht überrestauriert

Dateianhang:
IMG_2205.JPG

Dateianhang:
IMG_2211.JPG

Dateianhang:
IMG_2210.JPG

Dateianhang:
IMG_2208.JPG


Tacho Überholt ( Nochmal danke an Croft)
Klarlack-auf Orginal lack inkl. Aufkleber(orginale) drauf-GEHT! (Ohne weichwerden in der Sonne!!! :D :gut: :tanz: )
HBZ DDR (Überholter) mit Spiegler Stahlflex Leitung ( Super Leute bei Spiegler alles am Tel. bestellt Top Preis )
http://www.spiegler.de/
Orginale Streuscheibe DDR Neu :D
Seitenständer
und viele kleinarbeiten,

----Gruß----


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Alex150 am 30. Mai 2016 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 26. Mai 2016 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Sieht gut aus die kleine. Gefällt mir gut :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 26. Mai 2016 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Bilderbuch. Mehr kann man dazu nicht sagen. Hut ab!!! Was ist das eigentlich für eine Tachobrille?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 26. Mai 2016 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Danke euch , die kleine ist Bj 86 noch mit gerader Brille...
---Gruß in die Nacht---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Wohnort: EE
Alter: 46
WOW! Sehr schick geworden die ETZ! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Berlin
Alter: 44
genau mein ding die etz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Orange rot...
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Danke euch , freu mich auch wie Bolle...
Hätte ich zu DDRäh zeiten nie gedacht voll irre aber schön...
--Gruß--


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt