Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Hallo

Bei einem Kunden ist der obere Anschluß abgeborchen, was zu einem Ausflug in die Gegenfahrbahn und Kontakt zur Leitplanke führte. Aufgrund niedriger Geschwindigkeit ging die Sache bis auf kleine Abschürfungen und blauen Flecken glimpflich aus.
Aber so einen Bruch hab ich noch nie gesehen.
Als ob das Material glatt durchgeschnitten wäre.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 14:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist es ein nachträglich eingeschweißter Bolzen? Mann kann es schlecht erkennen, aber es sieht so, als wäre der Riss schon länger vorhanden gewesen. Pulverbeschichtung?

Kannst du ein scharfes, gut belichtete Bild von der Bruchstelle machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Hallo

Es ist ein serienmäßiger Gespannrahmen.
Mir kan es auch so vor, also wäre mal oben und unten angesägt worden. Wenn man aber die beiden Teile aneinandergehalten hat, fehlte kein Material , also keine Spuren eines Sägeblattes o.ä.
Ein bessere Bild hab ich leider nicht. Das Teil wurde mittlerweile wieder angeschweisst und verstärkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Da es oben und unten nach einem älteren Schaden aussieht hätte ich auch an eine Säge gedacht. Aber man erkennt auch keine Sägespuren. Die Abrissstelle sieht dann nach normaler Überlastung aus.
Aber ich bin kein Materialspezialist.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
sieht ein wenig so aus wie von oben und unten eingerissen, sprich ein Dauerbruch. Irgendwann war dann der Restquerschnitt so gering, das er ganz abriss.

Irgendwie sieht es aber auch so aus als ob da Lunker im Material sin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Lunker, also Löcher im Material waren nicht zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 15:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eben, der Bruch hat eine Entstehungsgeschichte. Denkbar wäre auch eine Vorschädigung am Rundmaterial, welche dann im Betrieb zu einem Riss sich ausbildeten. Durch die Pulverbeschichtung hat man das dann nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Der Rahmen war nicht pulverbeschichtet, er hat die originale Lackierung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1260
Wohnort: Thurgau
Es ist ein schönes Beispiel für Ermüdung durch Wechselbiegung. Wahrscheinlich sind es drei Ursachen.
Spannungskonzentration durch den Durchmessersprung zum Rahmenrohr, da ist auch noch das Biegemoment am grössten.
Dann die Wärmeeinflusszone der Schweissung.
Und dann wahrscheinlich Korrosion (mit Salz).
Wie habt ihr das repariert? Hoffentlich keine neue Sollbruchstelle neben der Reparaturschweissung geschaffen.
Hatte das Boot einen vierten Anschluss?
Man sieht schön die Lastrichtung (quer zum Restbruch). Die Beanspruchung war praktisch nur in einer Richtung.
Sowas ist übel. Wenn es bricht, dann natürlich nur auf Zug, also in der Rechtskurve. Bei Gegenverkehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Es war in einer linkskurve....

Die Schweißstelle wurde "V förmig" angeschliffen und mit 2 Rohr-Halbschalen außen zusätzlich überdeckt und verschweißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
für mich sieht das auch nach einer Dauer-Wechselbelastung aus. So als hätte der untere Anschluss nur lose aufgelegen und wäre nicht fest gewesen. Sehr lange. Dann hängt der Seitenwagen nur noch an dem oberen Anschluss und dieser lässt sich einfach biegen. Allerdings sieht das mittlere Stück echt kurz aus, hier mal ein Bild in groß von einem Gespannanschluß: viewtopic.php?f=10&t=38031


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 23:41 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Der Rohling des Bolzens hatte immer eine Schwäche im Gefüge würde ich sagen. Und nach Jahrzehnten der Belastung hat es knack gemacht. Das kommt in der Technik vor.

Bei Emmen, BMW-Motorrädern,Flugzeugen und Lümmeltüten :lol:

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

kann das Material zu hart gewesen sein? Beim Schweißen und dann gleich abkühlen kann es zu hart werden. Man soll
normalerweise "spannungsfreiglühen", damit so etwas nicht passieren kann. Nur wer macht das immer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Das ist eindeutig ein Ermüdungsbruch. Das passiert naturgemäß infolge einer Vorschädigung (Mikrorisse), einer wechselnden Beanspruchung und meist an einer machanischen Kerbe, also an einer Durchmessereinengung bzw. an einer "Geometrieverkleinerung". Den Rest haben meine Vorredner bereits geschrieben.

Man sollte eben auch immer dran denken das die Rahmen mittlerweile 30 Jahre alt sind. Das Material ist also nicht mehr ganz so jungfräulich. Da kann sowas schonmal passieren, erst recht im Gepsannbetrieb, wo generell höhere Belastungen auf Rahmen und Fahrwerk herrschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 19:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Der Rahmen war nicht pulverbeschichtet, er hat die originale Lackierung.

Blödes Tablet, da sah es wie Pulver aus.


Zuletzt geändert von Christof am 29. Mai 2016 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 22:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Lunker, also Löcher im Material waren nicht zu erkennen.


Den muß man nicht so sehen können.

Darf ich den Bolzen mal haben? Würde den gern mal jemandem zeigen, der sich dauernd mit sowas beschäftigt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oberer mittlerer Anschluß ETZ 250 abgebrochen.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Zu spät. Wie oben schon geschrieben wurde der schon wieder drangeklebt :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt