Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausführung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:41 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
Hallo Leute, habe eine kurze Rückfrage. Habe einen Luftfilter bekommen, welcher im Ansaugkanal einen kleinen Schieber hat mit welchem man die Luftmenge regulieren kann. Gab es den Star auch mit Luft-Choke wie den Kr50 und Spatz!? Habe ich so noch nie gesehen!? Würde mich freuen wenn jemand Infos dazu hätte!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, das kann eigentlich nur vom Spatz oder Star sein. Laut meiner Literatur die ich gerade mal nachgeschlagen habe ist es
entweder: SR4-1 SK, Motor typ M52KH und Vergaser NKJ 134-3, diese Ausführung hatte einen Plastegeräuschdämpfer.
oder: SR4-2, Motor typ M53KF und Vergaser NKJ 153-6, bis Februar 1965. Ab Februar 1965 kam dann der Vergaser 16N1-1 und der braucht keinen extra "Luftverschließhebel Dingensbumens" :freude:

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 23:06 
Offline

Beiträge: 271
Am SR4-2/1 wurde dieser Luftfitlerkasten verbaut. Also praktisch mit der Modellpflege soweit ich weiß.
Er führt zu einer Senkung des Ansauggeäusches.
Vorher waren an den BVF Vergasern die "Gummi-T" Luftfilter dran.
Bild
Der für den KKJ sieht praktisch genauso aus, nur dass er Anschluss zum Vergaser deutlich größer ist, da dort noch die bereits beschriebene Klappe montiert ist.
Ich habe 2 Stare nach Modellpflege gekauft, beide mit dem Plastgehäuse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hm, dann weiß ich nicht wohin es gehören könnte. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 00:57 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Der ist von Spatz, wie von dir oben schon geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo, genau dieser Luftfilterkasten ist an meinem Star SR4-2/1 verbaut. Auch der Habicht hat diesen! Der weiter oben gezeigte ist vom SR4-2 - den früheren Star bzw. Spatz. Wer es nicht glaubt:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 21:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
K.schulle hat geschrieben:
Hallo, genau dieser Luftfilterkasten ist an meinem Star SR4-2/1 verbaut. Auch der Habicht hat diesen! Der weiter oben gezeigte ist vom SR4-2 - den früheren Star bzw. Spatz. Wer es nicht glaubt:


Es geht um den Schieber :roll: , den hatten Star und Habicht nicht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 22:01 
Offline

Beiträge: 271
Der Star hatte den schon, aber wie bereits geschrieben nur die ersten Modelle mit NKJ Vergaser.
Ab 65 war der BVF N1-1 dran mit dem Gummifiltergehäuse.
Mit der Modellpflege /1 kam das Plastikgehäuse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Aah, ja. Darum gehts. Den Schieber hat der Spatz gehabt, oder? Jedenfalls scheint das möglich zu sein, ich habe nur den Spatz mit Sömtron Motor. Sorry meiner voreiligen Besserwisserei. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Alle Vogelmodelle(außer Schwalbe) haben doch die Seitenbleche. Wie soll man denn Hebel den überhaupt bedienen? Müsste dann ja direkt hinter dem Blech versteckt sein.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Der rechte Seitendeckel für den Spatz hat an der Stelle 2 "Knöpfe" bzw. Betätigungen. Einmal für den Tupfer, zweitens für den Luftschieber... Ich mach nachher mal ein Foto davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 19:14 
Offline

Beiträge: 271
Richtig!
Das Blech hat auf der rechten Seite einen Ausschnitt wo die beiden Stangen herrausschauen.
Wer will kann hier einmal die Bilder anschauen.
Da kann man das erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo, und hier sind auch noch meine versprochenen Bilder. :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleines Simson Luftfilterproblem. Wer kennt diese Ausfüh
BeitragVerfasst: 31. Mai 2016 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Ingersheim
Alter: 53
Hallo,

genau diesen Luftfilterkasten inkl. Schieber hatte mein Neckermann-Spatz auch.

Grüße

Sigi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt