Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 8. Mai 2016 20:00 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Hallo Gemeinde Nachdem mein Rotax Gespann am Samstag auf dem Abschlepper musste, hab ich heute mal den Grund dafür gesucht. Der Anlasser, das angetriebe Zahnrad und der Deckel haben Karies wie man auf den Bildern sehen kann. Was meint ihr muß ich noch weiter suchen oder war das alles.??? Zur Geschichte Nach ca 50 Km musste ich an einer Ampel halten, und dann ging die Taxe einfach aus. Als ich dann den E-Starter drückte kam nur noch ein klack klack. Der Anlasser dreht auch nicht mehr. Ok mit dem Kickstarter hatte ich schon immer meine Probleme das Krad anzubekommen. Also nach ca. 2 Stunden ging es dann huckepack zurück nach hause. Wo bekomme ich die Teile her ? , oder hat vielleicht noch jemand was liegen was er verkaufen will.
Besten Dank und Gruß Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 8. Mai 2016 20:21 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Bitte mal nen Bild von der anderen Seite vom Ritzel
Ist der Freilauf fest?
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 8. Mai 2016 20:39 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Das Bild von der Unterseite kann ich morgen früh einstellen, da ich gerade nicht Zuhause bin. Ich meine aber der Abrieb ist nur von einer Seite zusehen. Das Zahnrad was im Motor ist dreht sich problemlos .
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain_Fokke
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 8. Mai 2016 21:11 |
|
Beiträge: 101 Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 06:38 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
ne der schaut ja schon ganz anders aus
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 07:06 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Morgen Hier nun die Bilder vom Zahnrad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 07:16 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Okay schaut alles gut aus
Der freilauf lässt sich am Ritzel Prüfen, der darf sich nur in eine richtung drehen, andersrum muss er sperren
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 07:23 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Freilauf läßt sich nur nach vorne drehen, zum Hinterrad nicht. Hast du vielleicht eine Idee wo ich den Anlasser bekomme. Einen Deckel von einer KTM hab ich in Silber gefunden aber noch nicht geordert. Am Zahnrad ist an 4 Zähne ca. 1mm Abrieb; siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 08:13 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
mit dem Anlasser....Startermotor...wird es schwierig. Alternativ kann ein Startermotor von einer BMW F 650 bis Baujahr 1999 verwendet werden. Der passt von der Verzahnung und dem Bund im Gehäuse. Dazu muss allerdings die Drehrichtung geändert werden und eine andere Momentabstützung angefertigt werden.
Da schon einmal beim schrauben, würde ich den Stelzenfreilauf freilegen und begutachten. Der Schaden kommt nicht so einfach und hat eine Ursache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 08:18 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Das ist leider auch Schrott. Was hast du für einen Anlasser? Ist das der Kurze oder der Lange Zum Langen habe ich mal die Nummer : Denso 128000-8840 aufgeschrieben, weis aber nicht ob der richtig rum dreht
Egon das Stützlager ist im Deckel hin, dadurch verkantets den ganzen Antrieb Welche Nummer hat der BMW Anlasser?
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 10:09 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Wie meinst du das mit dem langen oder kurzen Anlasser ? 13 cm ist das aussenmaß komplett. Aussenmaß oder die Welle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 15:47 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Baulänge des Anlassers Zu erkennen am Bock wo er mit den 2 Schrauben fest gemacht wird Einmal gerade und einmal mit Versatz. Welchen hast du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 16:27 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
die Teilenummer von BMW für den Elektrostarter habe ich nicht. Auf dem Elektrostarter steht folgendes 294 353 228000 - 8050 12 V Denso Mad in Japan
Achtung: bei dem oben genannten Elektromotor MUSS die Drehrichtung geändert werden. Dazu muss eine neue Momentabstützung angefertigt werden. Der ist noch länger und damit auch stärker wie der starke von MZ.
Ich kaufe die bei Ebay und lasse diese von einem Fachbetrieb generalüberhohlen mit Garantie.
-- Hinzugefügt: 9. Mai 2016 17:32 --
in der Bucht schwimmt einer für 80 €.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 17:01 |
|
Beiträge: 1328 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
tachpostmann hat geschrieben: Wo bekomme ich die Teile her ? , oder hat vielleicht noch jemand was liegen was er verkaufen will. tachpostmann hat geschrieben: Hast du vielleicht eine Idee wo ich den Anlasser bekomme. Einen langen, originalen, passenden Anlasser mit Momentabstützung habe ich da, eine Welle mit intakter Verzahnung für den kurzen auch. Und einen längeren, kräftigeren Anlasser aus den 1000er Aprilias mit richtiger Drehrichtung und passender Abstützung. Auch alle Deckel, Zahnräder und Freiläufe sind vorhanden. Zur Kontrolle, wo die abgebrochenen Zähne hin sind und was mit dem Freilauf ist, würde ich mindestens den Kupplungsdeckel und die Ölwanne abbauen. Werkstatthandbuch und Ersatzteilliste hast du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 9. Mai 2016 21:11 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
und einen prüfenden Blick auf den Stelzenfreilauf werfen.
Oder eben russisch.....defekte Teile auswechseln und hoffen das die Ursache welche ja nicht erkundet und/oder nicht beseitigt wurde, den gleichen Defekt erzeugt. Der Schaden ist keine Verschleißerscheinung, wenn der Motor mit dem Dekompressionshebel zum Stillstand gebracht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 10:37 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Morgen Egon , was meinst du genau mit stelzenfreilauf ?
Also nochmal kurz zur Vorgeschichte Der Verkäufer sagte das der Anlasser defekt sein. Per kickstarter lies sich das Krad aber antreten. Als ich die Taxe aber ca 300 Km auf dem Hänger befördert hatte , ging diese doch. Hatte mich drauf gesetzt und einfach mal das Sitzgefühl getestet; kennt wohl jeder wenn er sich was neues gekauft hat was wieder herzustellen ist. Ok ein wenig geklackert hatte das schon ,aber bei der LS 650 meiner Frau hörte sich das ähnlich an. Darum hab ich auch nicht mehr nachgesehen weil es in Ordnung schien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 11:24 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
schaue mal unter den Beitrag von Der Bruder. Da steht in blau ....der Rotax Freilauf..... klick mal drauf und da ist alles erklärt.
Wenn der Rotaxmotor mit dem Zündschlüssel abgestellt wird, schlägt der sehr gerne zurück. Das bringt Verschleiß. Erst gibt der Freilauf auf. Die Stelzen sowie die Flächen vermacken. Im schlimmsten Fall flattern die lose rum, weil die Ringfeder welche die Stelzen hält, defekt ist. Natürlich werden bei dem Zurückschlagen auch die Zahnräder bewegt.
Aus Unwissenheit wird sehr gerne der Elektrostarter als defekt gesehen. Neuteile ( Motorrad Ente ) kann die liefern, würden in deinem Schadensfall ca. 1000 € kosten.
PS: hast eine PN von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 16:46 |
|
Beiträge: 1764 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Warn auch alle Schrauben am richtigen Ort? Eine ist länger ist da ne Riefe aufn Zahnrad? Das Schadensbild kenne ich so ähnlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 18:14 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Die 22 Schraube war auch da wo diese sein müsste. Riefen Fehlanzeige. Meiner Meinung nach Endstand der Schaden durch das Anlasserritzel was verschlissen war. Schau mal die zwei Bilder vom eingebauten Anlasser und dem Zahnrad.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 18:48 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
einfach die Schrauben mal hinstellen und nen Foto vom Gewinde machen
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 10. Mai 2016 18:51 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Kann ich morgen früh einstellen, aber ich meine da ist alles io.
-- Hinzugefügt: 11. Mai 2016 10:41 --
So hier zwei Bilder vom Gewinde. Aber wie gesagt Gewinde ist io und Fuß auch. Die kurze Schraube ist die mit der Unterlegscheibe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 14. Mai 2016 17:46 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Einmal Ölwanne runter und Reste vom Anlasser gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 26. Mai 2016 16:22 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Boah ich bekomme diese verdammte schraube unten nicht los. Nach links ist doch hierbei los oder irre ich da. Diesen Beitrag hab ich auch schon gelesen http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=118 ... e+abziehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 26. Mai 2016 16:53 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Schlagschrauber sonst nichts weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 27. Mai 2016 11:27 |
|
Beiträge: 1842 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Die Mutter die auf der KW sitzt lasse ich in einer Autowerkstatt mit einem Schlagschrauber runter machen. Ich weiß nicht was die für einen Kompressor haben?
Wird die Mutter auch mit 120 NWm angezogen ??
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 27. Mai 2016 11:58 |
|
Beiträge: 3296 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Meist ist die Mutter geklebt, d.h. mit Heissluftgerät vorheizen und dann mit dem Schlagschrauber bei, dann klappts...
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 27. Mai 2016 16:01 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 28. Mai 2016 16:16 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
So endlich geschafft dank Schlagschrauber und Tatendrang. Aber verdammt das obere Rad ist verstellt. ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 28. Mai 2016 21:18 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 28. Mai 2016 21:43 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Das Steuerrad hatte sich beim lösen verstellt, und ich hatte da wohl zuerst die Markierung nicht gesehen und darum ein wenig Panik geschoben. Morgen nachmittag werde ich testen ob wieder alles lauffähig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 29. Mai 2016 08:28 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 29. Mai 2016 21:06 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Kann es sein das ich das Steuerrad falsch stehen habe und ich deswegen das Ventilspiel nicht messen kann. Ich hab so zusagen null Spiel an den ventilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:00 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Hast du schon wieder alles zusammen?
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:38 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Ja Motor technischen schon , aber Tank Sitzbank Verkleidung usw nicht.
Ansaugkrümmer und stutzen, Luftfilter erneuert. Habe aber noch nicht versucht ob ich das Krad antreten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:45 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Also wenn alle Marierungen stimmen sollte das gehen, erst von Hand durchdrehen,ob was klemmt
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:49 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Es klemmt nix,das hab ich schon probiert. Ich dachte da ich schon mal alles frei habe schau ich direkt mal nach dem ventilspiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:51 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
wenn grade so null, ist in Ordnung
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 06:56 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Gut dann werde ich nachher mal den Tank drauf machen und schauen ob ich starten kann. Hab bisher nur einmal Ventilspiel bei einer LS 650 Eingestellt und da ging eben direkt die Fühlerleere durch.Darum jetzt meine Zweifel ob ich was falsch gemacht habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
OldDaddy
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 12:25 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Duisburg
|
Zur Sicherheit: Der Motor steht nicht im ( falschen ) Ventil-Überschneidungs-OT ?
Damit weiter keine Missverständnisse entstehen - 0,05 mm sind nicht viel, aber mehr als Null.
Wenn du im Verdichtungs-OT wirklich keinerlei Spiel hast - den 0,05 mm-Spion zwischen Ventil und Einstellschraube zu kriegen ist manchmal sehr fummelig - , kannst du auch nicht feststellen, ob die Ventile überhaupt vollständig schließen.
Ich würde im Zweifel das Spiel erst einmal vergrößern und dann auf 0,05 mm reduzieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 14:40 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Ok ich schau nochmal. Aber ich habe gerade ein neues Problem dazu bekommen. Nach zig versuchen des Antreten geht der Freilauf nicht mehr. Ich denke ich sollte das ganze wohl noch mal demontieren.
-- Hinzugefügt: 30. Mai 2016 18:59 --
So Ich habe nochmal das ganze freigelegt aber diesmal inklusive Freilauf. Der Ring der auf dem Ritzel liegt , lag lose vor dem Freilauf. An der Aussenkante ist dieser rau und man fühlt die Erhebungen. Die Schnur im Freilauf ist noch am stück, jedoch kann man einzelne Glieder recht weit nach aussen drücken. Frage ist dies normal oder ist er am sterben ? Den Sprengring hatte ich auch schon kurzzeitig ab. Ich weiß ich strapaziere eure Nerven ganz schön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 22:06 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Nehme mal nen Ölstein und glätte etwas die Rollen
Hast PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 22:11 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das habe ich auch einmal gemacht mit dem Ergebnis die Arbeit nach sehr kurzer Zeit nochmal machen zu müssen. Darum stecke ich einen neuen Stelzenkörber rein und habe Zeit zum fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 30. Mai 2016 22:48 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
musst du aber erst mal welche haben....
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 07:36 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
OK ich habe mich unverständlich ausgedrückt. Ich meine das Bauteil komplett.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 07:53 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
ja auch da musst du erst mal einen finden...
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 07:57 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Ja da ist was wahres dran. Teile zu bekommen ist bei der Taxe ähnlich wie bei meiner Honda.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 08:22 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Der Bruder hat geschrieben: ja auch da musst du erst mal einen finden... Motorrad Ente lebt vom verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 08:33 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
ich glaube der hat keine mehr
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 08:38 |
|
Beiträge: 1842 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Egon Damm hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: ja auch da musst du erst mal einen finden... Motorrad Ente lebt vom verkaufen. Ich wollte / will bei ihm kaufen. Auf E- mail keine Reaktion selbst mit Angabe von der Kundennr. . Jetzt haben mir andere User gesagt das man E-mail und anrufen muss. Sonst passiert nichts. Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Zahnräder , Welle und Deckel mit Karies Verfasst: 31. Mai 2016 15:47 |
|
Beiträge: 1328 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Der Bruder hat geschrieben: ja auch da musst du erst mal einen finden... Die Rollen vom Aprilia/BMW F650 passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|