Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Funke mit neuer Vape Gelöst:)
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ich werd langsam wahnsinnig... :( :oops:

Ich habe in meine kleine TS nun eine Vape eingebaut....jetzt kommt jedoch kein Funke....
Der Einbau ist ja nach der Anleitung eigentlich durch dressierte Affen möglich, jedoch muss ich da was falsch gemacht haben oder ein Teil ist defekt...
Ich habe die Version mit dem Relais eingebaut.
Batterie ist voll.
Jetzt gehen aber die Blinker nicht, die Lehrlaufkontrollampe geht nicht und es funkt nicht.....

Was könnte da falsch sein?
Das Relais klickt beim einschalten der Zündung, jedoch kommt eben kein Funke.....


Hoffentlich kann mir einer einen hinweis geben, was da falsch ist:)

Beste grüße aus Nordhessen, Torben:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Zuletzt geändert von MZ Alf 99 am 29. Mai 2016 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ziehe mal das Weiß/Blaue Kabel ab von der Zündspule ab. Wenn es dann Funkt weisst du, das die Zündung ganz ist. Du hast eh einen Fehler eingebaut, da nichts geht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6569
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich will auch mal, und das ist nicht gegen dich Alfi ;D .
! Der support für Powerzündungsdingensbums wurde hier eingestellt! Gründe finden sich auf der Web Site von Powerdynamoff :mrgreen: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Kai2014 hat geschrieben:
Ziehe mal das Weiß/Blaue Kabel ab von der Zündspule ab. Wenn es dann Funkt weisst du, das die Zündung ganz ist. Du hast eh einen Fehler eingebaut, da nichts geht.


Dann funkt auch nichts.....
Habe alle möglichen Schlüsselstellungen durch probiert und auch schon nur mit den beiden roten und weißen zur Zündspuhle

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2016 18:44 --

TS Paul hat geschrieben:
Ich will auch mal, und das ist nicht gegen dich Alfi ;D .
! Der support für Powerzündungsdingensbums wurde hier eingestellt! Gründe finden sich auf der Web Site von Powerdynamoff :mrgreen: !



Hmmm....

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2016 19:30 --

So ein Mist... da gibt man 250 Euro aus und wegen einer Kleinigkeit steht das Moped und ich kann nichts machen.....

Wenn ich jetzt noch Werkstattkosten habe dann wird das Moped echt ziemlich teuer....

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6569
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Jaaa, so kann man es ausdrücken....,mmmmmhhhh :mrgreen: .
Also, die Vaporisator Zündung hat Garantie, und, soweit du einen Fehler deinerseits ausschliessen kannst, ein Fall für den Hersteller ist. Die Einbauanleitung kann ja für Vollhorste geschrieben sein, nutzt nur nix wenn eine komponente im Eimer ist.
Also erst die eigene Arbeit prüfen und dann an die Komponenten, wobei das bei dir aufgabe des.....ist.,richtig :mrgreen: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ja also morgen nochmals alles überprüfen und ggf mal die Garantie in Anspruch nehmen:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZ Alf 99 hat geschrieben:

Jetzt gehen aber die Blinker nicht, die Lehrlaufkontrollampe geht nicht und es funkt nicht.....



Fehler 1 und 2 sind unabhängig von der Powerdynamo, ich denke nicht daß es an der Anlage liegt. Löse erstmal die ersten 2 Probleme, dann denke ich wird auch die Zündung gehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Morgen werde ich mich nochmal dran setzen....
Ich kann mir nur nicht erklären, warum die Blinker und die Kontrollampe nicht gehen....
Masse ist da und was anderes habe ich ja nicht verändert...

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:09 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Kontrolliere mal Deine Sicherungen!Blinker,Hupe etc.laufen über Batterie!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Sicherungen sind neu und lassen strom durch......

Hat die Sicherung im Lampengehäuse auch was zu tun?

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja, die st für die Blinker da....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ahhh Danke Dann wird die wohl durch sein

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2016 11:52 --

Es ist gelöst, zumindest zur Hälfte....
Funke ist nun da:)
Ich habe einfach nur den 1kOhm Kerzenstecker gegen einen 5 kOhm Stecker getauscht und da ist sie sofort angesprungen:)

Nun muss ich schauen, warum die Blinker und das Rücklicht nicht wollen....

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2016 12:05 --

So die Lämpchen können garnicht gehen, da alle durchgebrannt sind.....

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2016 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 13:45
Beiträge: 385
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
:respekt: :tanz: :patpat:

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 01:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
MZ Alf 99 hat geschrieben:
Ahhh Danke Dann wird die wohl durch sein

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2016 11:52 --

Es ist gelöst, zumindest zur Hälfte....
Funke ist nun da:)
Ich habe einfach nur den 1kOhm Kerzenstecker gegen einen 5 kOhm Stecker getauscht und da ist sie sofort angesprungen:)

Nun muss ich schauen, warum die Blinker und das Rücklicht nicht wollen....

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2016 12:05 --

So die Lämpchen können garnicht gehen, da alle durchgebrannt sind.....

waren wohl noch 6v lämpchen ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Habe eine 6v Vape eingebaut....

Ich schätze, dass die Lampen kaputt gegangen sind, als die alte Lima noch drinen war, da der alte Regler zeitweise viel zu hohe Spannung und dann wieder garkeine Spannung durchgelassen hat.....

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Funke mit neuer Vape
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 09:03 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
TS Paul hat geschrieben:
! Der support für Powerzündungsdingensbums wurde hier eingestellt! Gründe finden sich auf der Web Site von Powerdynamoff :mrgreen: !


Stimmt. Siehe: viewtopic.php?f=24&t=71421

Bitte wende Dich an den Hersteller.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Fürs nächste mal weiß ich bescheid:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de