Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Hallo liebe 2-Takt Freunde,

ich möchte euch von meinem Ausflug ins Simson Museum in Suhl berichten. Am Samstag Nachmittag des 28.05. beginnt die Reise mit MZ TS 150 und Simson Star SR4-2/1.

Die MZ wurde aufgrund der stärkeren Motorisierrung mit mehr Gepäck beladen.

2696026961

Startpunkt ist Stollberg/Erz. und mit aufgefüllten Tanks geht die Fahrt Richtung Westen los. Hier die angepeilte Route.

26970

Ich hatte die Mopeds nicht weiter vorbereitet. An die MZ wurden nur die Seitengepäckträger montiert. Luftaufgepumpt und 2 Zündkerzen eingesteckt...



Die ersten Kilometer bis Hirschfeld waren bekanntes Terrain. Dann sollte es weiter zur Talsperre Pöhl gehen, wobei wir diese über diverse kleine Nebenstraßen umfahren haben.

Grenzübertritt:

26977

Da wir meistens keine Lust auf Umleitungen haben und mit den kleinen Mopeds sehr flexibel sind, haben wir uns angewöhnt Baustellen-Schilder und Sperrscheiben zu trotzen :mrgreen: und es immer "erst mal zu versuchen". In Schleiz endete das mit einer Fahrt auf einem Teilstück der Rennstrecke :shock: , da diese an die normalen Straßen angebunden ist.

Die Tagesetappe ging bis nach Ziegenrück. Dort auf dem Zeltplatz wurde das Nachtquartier aufgebaut und nach gefahrenen 120km waren wir auch ziemlich hungrig und müde. Am Tag 2 mussten noch ca. 110km gefahren werden UND alles wieder zurück.

2697826971

Trotz nach 20:00 Uhr wurden wir noch auf dem Zeltplatz freundlich empfangen und auch gut bekocht.

26979

In der Nacht hat es heftig geregnet und gewittert. Jedoch sind wir glimpflich davon gekommen, wenn man bedenkt was im Rest Deutschlands los war.
Am Morgen hatte es aufgehört zu Regnen und uns hat es schon um 5:00 Uhr aus dem Zelt getrieben. Sachen wurden zusammengepackt und weiter ging es.
Da Sonntag war und auch noch recht früh, war die einzigste nächstgelegen Frühstücksoption McD....

Entlang der Saale und dem Stausee Hohenwarte mit dem gewaltigen 320MW Pumpspeicherkraftwerk. Aufgrund der Feuchte war es den ganzen Vormittag sehr nebelig.

269632697526976

Höchster Punkt der Strecke,wo es auch merklich frischer war:

26974

Ohne Probleme erreichten wir um 10:00 Uhr das Museum in Suhl, pünktlich zur Öffnung. An der Kasse konnten wir Helme und Tasche ablegen. Die Exponate sind schon toll und teilweise einzigartig.

Simson:

26969269682697326972

MZ:

269642696626967

Für die ganz kleinen:

26965


Nach ca. 1h Rundgang haben wir uns 11:30 Uhr wieder auf dem Heimweg gemacht. Um 17:15 Uhr sind wir wieder am Ausgangspunkt angelangt.
Beide Mopeds haben gut durchgehalten. Der Star hatte nur einmal etwas Probleme nach dem Tanken, da wir erst Öl und dann Super getankt hatten. Beim nächsten Tank Vorgang wurde die Reihenfolge geändert und das Moped gut geschüttelt.
Die MZ hat sich etwas viel Sprit genehmigt, aber das muss ich mir noch einmal etwas genauer ansehen, da es zwischenzeitlich 5-6l/100km waren. Der Star begnügte sich mit 3l/100km. Die Gesamtkilometerleistung hat am Ende 460km betragen.

Alles in allen eine super Reise und die Strecke durch das Thüringer Schiefergebirge und Thüringer Wald ist sehr zu empfehlen.


Zuletzt geändert von mz_jungspund am 2. Juni 2016 06:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 2. Juni 2016 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1439
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Schöner Bericht. Danke :top:

Nur heißt der Ort mit der Rennstrecke nicht Schweiz sondern Schleiz.

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 2. Juni 2016 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Natürlich :oops:
Danke für den Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 2. Juni 2016 06:36 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schöne Strecke.
Die bin ich teilweise auch schon gefahren.Und in Ziegenrück war ich zu DDR-Zeiten im Ferienlager :gut:
Aber 1 h Rundgang? Da seid ihr ja durch gerannt und habt die wichtigen Zeitzeugen in Form der Filme gar nicht gesehen.

Ansonsten finde ich solche Aktionen Klasse!!!

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 2. Juni 2016 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Das Beste sind trotzdem die AWOs im Museum .....
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 2. Juni 2016 20:57 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
:lupe: :shock: Im Simson-Museum sind ja auch Quicklies und DKW Hummeln ausgestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Es ist ja auch kein reines Simson Museum ;D
Es geht um Suhler / Thüringer und Ostdeutsche Geschichte , hauptsächlich im zweirädrigen Bereich.
Aber auch ein paar 4 Räder Geschosse stehen da.
Bisher das beste Museum was in Sachen Zweirad bisher vor meine Linse gerückt ist. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 09:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Wir haben mit unserer Motorradtruppe neulich auch das Museum besucht,
hab also auch noch paar Bilder ... :ja: danach sind wir nach Eisenach ins
dortige Museum, die Bilder kommen noch - muß ich noch bissel bearbeiten.
Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Fotos auszusortieren. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Sind die ehemaligen Simson-Werke noch sehenswert?
Ich weiß nur das ein bekannter Teile-Zulieferer in einem Teil ansässig ist. Aber was ist mit dem Rest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 02:38 
Offline

Beiträge: 93
Irgendwann im September gibt es eine Art Oldtimer-Markt im Simson-Werksgelände(ich bitte um Entschuldigung, daß ich die genaue Bezeichnung nicht kenne), da kannst du dir das Gelände anschauen und findest vielleicht auch Teile die du gebrauchen kannst und vor allem viele alte DDR-Fahrzeuge begutachten. Wenn du mit einem richtigen Oldtimer kommst ist der Eintritt frei(ist aber auch so nicht teuer). Ich finde es traurig, was aus den einstigen Betrieben geworden ist, aber das ist nur mein subjektiver Eindruck. Ein Kollege von mir hatte dort mal einen Raum für wenig Geld für sein Gewerbe gemietet. Gibt es eigentlich in Suhl noch die Steve McQueen-Ausstellung(war nur ein sehr kleiner Raum), die hat mir immer besonders gefallen? Und der Simson Supra, der einem gewissen Manfred Krug gehörte. Wenn du mal wieder in der Gegend bist kann ich auch eine Fahrt durchs Schwarzatal empfehlen, ist nur ein kurzer Umweg, bei normalem Wetter sehr schön und mit der MZ kann man dort sogar Superbikes ärgern(ich weiß wovon ich rede, ich habe neben der MZ auch noch eine Suzuki GSX-R1000 als Zweitmotorrad) und auch um Suhl herum gibt es viele Strecken die sehr schön sind, das habe ich aber auch erst gemerkt als wir mit Freunden aus dem" Westen" hier ein bisschen umhergefahren sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mza ist dort ansässig. Dort gehst du vorbei und kaufst beim zweiradhaus ein paar Meter weiter. Besser quali und ehemalige Simson werker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Museum Suhl
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 07:44 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 107
Da ihr ja schon beim ehemaligen Simsonwerk angelangt seid, hänge ich hier einfach mal zur Info den Flyer vom treffen im Juli dran.
Da wird das Gelände auch angefahren!

(Evtl. kann/will das ja auch jemand irgendwo zu Veranstaltungen verschieben... ?!)

Dateianhang:
Scan102.jpg

Dateianhang:
Scan101.jpg

Dateianhang:
Scan103.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt