Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 10:09 
Offline

Beiträge: 9
Hallo

Da ich meine 150er TS gerade neu aufbauen will und sie zerlegt habe soll natürlich auch die Farbe erneuert werden. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich alles Pulverbeschichten lasse oder doch lieber klassisch zum Lackierer schaffe.

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Geh hier mal über die Suchfunktion, das war immer wieder mal Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Mahni hat geschrieben:
Hallo

Da ich meine 150er TS gerade neu aufbauen will und sie zerlegt habe soll natürlich auch die Farbe erneuert werden. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich alles Pulverbeschichten lasse oder doch lieber klassisch zum Lackierer schaffe.

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Carsten


Strahlen und Pulvergrundieren lassen und dann zum Lacker.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Strahlen, pulvern in Farbe und gut :ja:
Wenn dann noch einen schönen Klarlack vom Lackierer drauf aber das ist purer nur Luxus :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Hallo
lass es sandstrahlen und danach pulver beschichten und da hast was für immer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mzdietmar hat geschrieben:
Hallo
lass es sandstrahlen und danach pulver beschichten und da hast was für immer


Aber nur wenn eine Zinkgrundierung drunter ist. Ansonsten hast du auch ganz lange was von - nämlich Frust....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich hatte einen schlechten Pulverer ( wie ich nun hinterher raus fand) .
Nach einem Jahr geht die Pulverlackierung kaputt.
Ich bleibe aber bei dem System Pulver , nur bei einem deutlich besseren Fachmann der auch aus der Scene kommt...Leergeld und so :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 07:33 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
wie waldi hat geschrieben:
Mahni hat geschrieben:
Hallo

Da ich meine 150er TS gerade neu aufbauen will und sie zerlegt habe soll natürlich auch die Farbe erneuert werden. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich alles Pulverbeschichten lasse oder doch lieber klassisch zum Lackierer schaffe.

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Carsten


Strahlen und Pulvergrundieren lassen und dann zum Lacker.

Lg. Mario


Das erscheint mir am sinnvollsten.
Vielleicht ist das Motorrad in 30 oder 50 Jahren wieder Restaurationsbedürftig. Sohn oder Enkel will sich der Sache annehmen und bekommt das Verpulverte nicht wieder runter... Aber als Grundierung find ich das gut.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 07:43 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Pulvern? :bindagegen: :abgelehnt:
Lack kann man immer mal schnell ausbessern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 08:20 
Offline

Beiträge: 9
Vielen Dank für die Tipps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 09:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
biebsch666 hat geschrieben:
Pulvern? :bindagegen: :abgelehnt:
Lack kann man immer mal schnell ausbessern.

Pulver besteht aus EP oder PU Basisstoffen.
Moderne Zweikomponentenlacke bestehen aus? Na was wohl?
Merkste was? :wink:
Nicht immer olle Kamellen nachquatschen. Einfach mal beim Beschichter deines geringsten Misstrauens informieren.
Auf Arbeit haben wir schon oft genug Lackschäden in Pulverlacken ausgebessert und wenn die Teile zur Revision zurück gekommen sind, war noch immer alles schick.
Sind aber auch Pulverbeschichtungen mit vernünftiger Grundierung.
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 09:33 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Aber... Ich habe mal versucht einen gepulverten Tank zu entpulvern und bin gescheitert.
Ich würde lackieren. Aber das ist ja nur meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 10:32 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
MZ-Pfleger hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Pulvern? :bindagegen: :abgelehnt:
Lack kann man immer mal schnell ausbessern.

Pulver besteht aus EP oder PU Basisstoffen.
Moderne Zweikomponentenlacke bestehen aus? Na was wohl?
Merkste was? :wink:
Nicht immer olle Kamellen nachquatschen
. Einfach mal beim Beschichter deines geringsten Misstrauens informieren.
Auf Arbeit haben wir schon oft genug Lackschäden in Pulverlacken ausgebessert und wenn die Teile zur Revision zurück gekommen sind, war noch immer alles schick.
Sind aber auch Pulverbeschichtungen mit vernünftiger Grundierung.
Gruß Tino


:stupid:

Dann fahre ich jedes Mal, wenn ich `ne beschädigte Pulveroberfläche habe, in die Werkstatt des Vertrauens und laß das für teures Geld ausbessern?
Schon klar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
biebsch666 hat geschrieben:
MZ-Pfleger hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Pulvern? :bindagegen: :abgelehnt:
Lack kann man immer mal schnell ausbessern.

Pulver besteht aus EP oder PU Basisstoffen.
Moderne Zweikomponentenlacke bestehen aus? Na was wohl?
Merkste was? :wink:
Nicht immer olle Kamellen nachquatschen
. Einfach mal beim Beschichter deines geringsten Misstrauens informieren.
Auf Arbeit haben wir schon oft genug Lackschäden in Pulverlacken ausgebessert und wenn die Teile zur Revision zurück gekommen sind, war noch immer alles schick.
Sind aber auch Pulverbeschichtungen mit vernünftiger Grundierung.
Gruß Tino


:stupid:

Dann fahre ich jedes Mal, wenn ich `ne beschädigte Pulveroberfläche habe, in die Werkstatt des Vertrauens und laß das für teures Geld ausbessern?
Schon klar...


Warum solltest du, jedes Pulver kann ganz normal überlackiert werden und der Grubenhund ist schon lange vergraben. Pulver kann ausgebessert werden und auch wieder entfernt, aber was vor 20 Jahren noch Mist war muss heute auch noch so sein :roll:
Wenn eine heutige Pulverbeschichtung auf sauberem Grund mit einer vernünftigen Vorbehandlung gemacht wird ist es dem Lack um Welten voraus. Ich habe gerade ein Versuchs Auto laufen, fährt Rennen. Alufelgen lackiert und nach zwei Rennen verbrannt und kaputt. Er ist zu mir gekommen und wir haben die Felgen sandgestrahlt und gepulvert. Er ist sowas von begeistert nach dem zweiten Rennen mit einem alten Tuch wieder sauber und der Abflug mit 50 Km/h ins Kiesbett trotz dem das die Felgen zur Hälfte versunken waren und beim Abschleppen einfach raus gezogen wurde ist nichts passiert. Er hat mich angerufen und war einfach nur Happy weil er es gar nicht glauben kann.
Dateianhang:
IMG_6996[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 13:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
biebsch666 hat geschrieben:
:stupid:

Dann fahre ich jedes Mal, wenn ich `ne beschädigte Pulveroberfläche habe, in die Werkstatt des Vertrauens und laß das für teures Geld ausbessern?
Schon klar...

Weiß ja nicht was eure Werkstätten für ein bischen Übertupfen und Polieren verlangen. Bei unseren Sachen reichts und ist Kundenservice.
Stark angegriffene Gehäuse werden aussortiert und die Innenleben in neue verpflanzt. Die haben aber auch ein paar Jährchen Seewasserumgebung oder holzverarbeitende Industrie hinter sich.
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 13:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ich laß ja lackieren, oder mache es selbst.
Von daher habe ich diese "Probleme" nicht.

Ein weiterer Punkt ist der, daß ich an einem klassischen Fahrzeug, welches original lackiert war, keine "Plastebeschichtung" haben möchte.

Aber jeder, wie er es braucht.

Meine Meinung.

Gruß vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschichten oder Lackieren?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 14:11 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
ich denke es kommt drauf an, für ein wenn auch klassisches Alltagsfahrzeug halte ich pulvern nicht schlecht, für die Maschine mit der FG Nummer 1 000 001 würde ich das nicht nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt