Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schön ist doch eine MZ
BeitragVerfasst: 27. April 2006 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Jetz weiß ich entlich wie schön doch ein benzinhahn ist den mann auch per Hand auf-zu- stellen kann :!:

Eine Japanerträgödie mit autom. Benzinhahn

Erst 4 Kerzem ausgefallen, also 70? :shock: für 8 neue berappt und dann das jetzt :

Sonnaben vollgetankt und etwa 5Ltr verfahren.
Gestern wollte ich los aber der Starter klakt nur, na gut evtl. vom Kerzentest leergedreht, mein erster Gedanke, also Ladegerät ran und nach 5std. zweiter versuch-nix-

Nach einigen versuchen dann doch durchgedreht aber nicht angesprungen-mist-

dann stinkender Benzingeruch und unter der Kawa riesige Pfütze die stetig mehr wurde.
Schnell Auffabgbehälter geholt und es hörte nicht auf, dann ende

in den Tank geschaut, nix mehr drin
Schauglas, kein Ölstand zwischen den Markierungen

dann wurde mir alles klar

-Benzinhahn schließt nicht mehr
-2 Schwimmerventiele auch nicht

Motor war bis zur unterkante Kloben voll Spritt, deshalb hat Sie auchnicht durchgedreht

Benzindämpfe aus dem Öleinfüllstutzen, Luftfilter auch voll und Klebestellen aufgelöst, kein Ölfilm mehr auf der Kupplung, Ölfilter sah aus wie neu gekauft und von Schmierfilm kann im Motor wohl keine Rede mehr gewesen sein


Was meint Ihr denn, fanden die Lagerung KW und das Getriebe die endlosen Startversuche mit Benzin 95% und Öl 5% gemischt gut?

Na auf jedenfall wirds wieder teuer, für 4 Schwimmernadeln und einen neuen Unterdruckbenzinhahn :shock: und Reperaturfreundlich ist der Ausbau der 4 Vergaser ja auchnicht :!:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schön ist doch eine MZ
BeitragVerfasst: 27. April 2006 06:25 
2Takt-Pit hat geschrieben:
Jetz weiß ich entlich wie schön doch ein benzinhahn ist den mann auch per Hand auf-zu- stellen kann :!:

Eine Japanerträgödie mit autom. Benzinhahn

Erst 4 Kerzem ausgefallen, also 70? :shock: für 8 neue berappt und dann das jetzt :

Sonnaben vollgetankt und etwa 5Ltr verfahren.
Gestern wollte ich los aber der Starter klakt nur, na gut evtl. vom Kerzentest leergedreht, mein erster Gedanke, also Ladegerät ran und nach 5std. zweiter versuch-nix-

Nach einigen versuchen dann doch durchgedreht aber nicht angesprungen-mist-

dann stinkender Benzingeruch und unter der Kawa riesige Pfütze die stetig mehr wurde.
Schnell Auffabgbehälter geholt und es hörte nicht auf, dann ende

in den Tank geschaut, nix mehr drin
Schauglas, kein Ölstand zwischen den Markierungen

dann wurde mir alles klar

-Benzinhahn schließt nicht mehr
-2 Schwimmerventiele auch nicht

Motor war bis zur unterkante Kloben voll Spritt, deshalb hat Sie auchnicht durchgedreht

Benzindämpfe aus dem Öleinfüllstutzen, Luftfilter auch voll und Klebestellen aufgelöst, kein Ölfilm mehr auf der Kupplung, Ölfilter sah aus wie neu gekauft und von Schmierfilm kann im Motor wohl keine Rede mehr gewesen sein


Was meint Ihr denn, fanden die Lagerung KW und das Getriebe die endlosen Startversuche mit Benzin 95% und Öl 5% gemischt gut?

Na auf jedenfall wirds wieder teuer, für 4 Schwimmernadeln und einen neuen Unterdruckbenzinhahn :shock: und Reperaturfreundlich ist der Ausbau der 4 Vergaser ja auchnicht :!:


Moin Pit..

In deinem,diesem Fall..bekommt das Wort "Fallbenzin" seine ganz eigene Bedeutung..

PS..Flüssigkeiten lassen sich kaum verdichten..
Frag mal den Achim..der hat seine KW auch gebadet..habe ich jedenfalls gehört..gelesen.. 8)

Als Trost.: zum Fahren bleibt dir ja noch die ein oder andere MZ ..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schön ist doch eine MZ
BeitragVerfasst: 27. April 2006 08:38 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Otis hat geschrieben:
2Takt-Pit hat geschrieben:
Jetz weiß ich entlich wie schön doch ein benzinhahn ist den mann auch per Hand auf-zu- stellen kann :!:

Eine Japanerträgödie mit autom. Benzinhahn

Erst 4 Kerzem ausgefallen, also 70? :shock: für 8 neue berappt und dann das jetzt :

Sonnaben vollgetankt und etwa 5Ltr verfahren.
Gestern wollte ich los aber der Starter klakt nur, na gut evtl. vom Kerzentest leergedreht, mein erster Gedanke, also Ladegerät ran und nach 5std. zweiter versuch-nix-

Nach einigen versuchen dann doch durchgedreht aber nicht angesprungen-mist-

dann stinkender Benzingeruch und unter der Kawa riesige Pfütze die stetig mehr wurde.
Schnell Auffabgbehälter geholt und es hörte nicht auf, dann ende

in den Tank geschaut, nix mehr drin
Schauglas, kein Ölstand zwischen den Markierungen

dann wurde mir alles klar

-Benzinhahn schließt nicht mehr
-2 Schwimmerventiele auch nicht

Motor war bis zur unterkante Kloben voll Spritt, deshalb hat Sie auchnicht durchgedreht

Benzindämpfe aus dem Öleinfüllstutzen, Luftfilter auch voll und Klebestellen aufgelöst, kein Ölfilm mehr auf der Kupplung, Ölfilter sah aus wie neu gekauft und von Schmierfilm kann im Motor wohl keine Rede mehr gewesen sein


Was meint Ihr denn, fanden die Lagerung KW und das Getriebe die endlosen Startversuche mit Benzin 95% und Öl 5% gemischt gut?

Na auf jedenfall wirds wieder teuer, für 4 Schwimmernadeln und einen neuen Unterdruckbenzinhahn :shock: und Reperaturfreundlich ist der Ausbau der 4 Vergaser ja auchnicht :!:


Moin Pit..

In deinem,diesem Fall..bekommt das Wort "Fallbenzin" seine ganz eigene Bedeutung..

PS..Flüssigkeiten lassen sich kaum verdichten..
Frag mal den Achim..der hat seine KW auch gebadet..habe ich jedenfalls gehört..gelesen.. 8)

Als Trost.: zum Fahren bleibt dir ja noch die ein oder andere MZ ..



Jo, hatte kurzfristig einen Zusatztank :evil:

1. Gang und Anschieben: eine Benzinfontäne so dick wie das Kerzenloch und mind. 5 cm hoch kam mir entgegen. Wal bläst. Harpuniert haben wir aber nicht.

Wir haben die Emme dann abgeschleppt. Auch wieder im ersten Gang. Drei mal um den Block, dann war sie halbwegs trocken. Min anderem Vergaser gehts jetzt wieder.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schön ist doch eine MZ
BeitragVerfasst: 27. April 2006 08:54 
Trophy-Treiber hat geschrieben:


Jo, hatte kurzfristig einen Zusatztank :evil:

1. Gang und Anschieben: eine Benzinfontäne so dick wie das Kerzenloch und mind. 5 cm hoch kam mir entgegen. Wal bläst. Harpuniert haben wir aber nicht.

Wir haben die Emme dann abgeschleppt. Auch wieder im ersten Gang. Drei mal um den Block, dann war sie halbwegs trocken. Min anderem Vergaser gehts jetzt wieder.


Sachen gibts.. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2006 09:20 
Zitat:
2Takt-Pit schrieb:Reperaturfreundlich ist der Ausbau der 4 Vergaser ja auchnicht


Und ne Vergaserbatterie synchronisieren auch nicht falls das mal nötig sein sollte.......


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2006 10:37 
Martin hat geschrieben:
Zitat:
2Takt-Pit schrieb:Reperaturfreundlich ist der Ausbau der 4 Vergaser ja auchnicht


Und ne Vergaserbatterie synchronisieren auch nicht falls das mal nötig sein sollte.......


Dafür gibts mittlerweile auch schon für kleines Geld Synchro.-Batterien..
(bei den grossen 3en)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de