Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 21:00 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 19:25
Beiträge: 32
Themen: 12
Hallo,
ich habe ein Problem. Wenn ich mit meiner ETZ150 geradeaus fahren möchte ist mein Lenker nicht 90 Grad zur Geradeaus-Fahrachse. Ich habe einmal gemessen. Steht der Reifen gerade ist der Abstand von der Oberen Schraube der Holme zur Mitte vom Tankdeckel bei der einen 20cm und auf der anderen Seite 21,5 cm. Scheinbar ist die Gabel verzogen oder verschoben.

Hat jemand einen Tipp oder Hinweis, wie ich das wieder alles in Ordnung bekomme? Oder wie ich prüfen kann ob etwas verbogen ist? Was muss ich abbauen um alles wieder "ins Lot" zu bekommen. :(


Fuhrpark: ETZ150/89.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Löse alle Klemmverbindungen und richte das Rad neu aus. Also einfach alles lösen und als allerletztes die Klemmung der Achse anziehen. Wenn nichts durch nen Unfall oder ähnliches verzogen is, sollte es dann wieder geradeaus gehen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 22:52 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 19:25
Beiträge: 32
Themen: 12
Hallo und Danke für die Schnelle Antwort.
Leider weiss ich eben nicht genau was passiert ist. Das Motorrad steht schon eine ganze Weile und ich möchte es gerne neu zum Leben erwecken.
Also alle Schrauben und Klemmen an den Federbeinen und am Lenker lösen. Richtig?


Fuhrpark: ETZ150/89.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 23:58 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
steckachse, schutzblech und untere gabelbrücke lösen. mit gezogener bremse kräftig durchfedern und schauen ob das rad gerade steht..
zum prüfen mußt du die gabel ausbauen, zerlegen und dann die standrohre über eine ebene fläche rollen.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
user_etz150 hat geschrieben:
Hallo,
ich habe ein Problem. Wenn ich mit meiner ETZ150 geradeaus fahren möchte ist mein Lenker nicht 90 Grad zur Geradeaus-Fahrachse. Ich habe einmal gemessen. Steht der Reifen gerade ist der Abstand von der Oberen Schraube der Holme zur Mitte vom Tankdeckel bei der einen 20cm und auf der anderen Seite 21,5 cm. Scheinbar ist die Gabel verzogen oder verschoben.

Hat jemand einen Tipp oder Hinweis, wie ich das wieder alles in Ordnung bekomme? Oder wie ich prüfen kann ob etwas verbogen ist? Was muss ich abbauen um alles wieder "ins Lot" zu bekommen. :(


ich vermute das Lenkrohr welches fest mit der unteren Gabelbrücke verbunden ist hat sich
verschoben. Lenkkopf lösen, ausrichten und messen. Wie schon oben berichtet, die Telegabel
zerlegen und prüfen. Vorher auch den Lenkanschlag links und rechts prüfen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ets_g hat geschrieben:
steckachse, schutzblech und untere gabelbrücke lösen. mit gezogener bremse kräftig durchfedern und schauen ob das rad gerade steht..
zum prüfen mußt du die gabel ausbauen, zerlegen und dann die standrohre über eine ebene fläche rollen.


Vor allem - beim wieder fest ziehen von oben nach unten arbeiten. Also Verschlussschrauben, Klemmung, Schutzblech und dann die Achse.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de