Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 21:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8259
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Eine ärgerliche Sache ist das. Dichtmittel Dirko-HT aus der Tube. Nach weniger als ein halbes Dutzend Öffnen/Schließvorgängen
platzt die Schraubkappe und man kann zusehen, wie das Dichtmittel in der Tube aushärtet und unbrauchbar wird ...
Das Zeug ist ja nicht gerade billig und eine Rettungsmöglichkeit sehe ich nicht.
Dateianhang:
DSCI0200.JPG


Im übrigen scheint das ein generelles Problem zu sein. Das Wissen um die Festigkeitskriterien von diversen Kunststoffverschlüssen scheint
verloren gegangen zu sein oder sollte dieses Manko etwa bewusst zur Ankurbelung des Umsatzes eingesetzt werden ...???
Nachdem das mit dem Dirko-HT passiert ist, bin ich mal den Haushalt durchgegangen:

Meridol-Mundspülung
Dateianhang:
DSCI0196.JPG


Pattex-Zweikomponentenkleber
Dateianhang:
DSCI0197.JPG


BASF-Pflanzenschutzmittel
Dateianhang:
DSCI0198.JPG


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder bin ich ein bedauernswerter Einzelfall ... ?

Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 21:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Zuviel Drehmoment im Handgelenk kannst Du ausschließen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 21:37 
Offline

Beiträge: 259
Einfach zu viel Kraft, der Mann! :biggrin: :wink:

War bei der Dirko Tube nicht so eine lange Kunststoffkappe mit bei? Da scheint mir der Kunststoff etwas "besser", war glaub ich weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 21:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8259
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Andreas hat geschrieben:
Zuviel Drehmoment im Handgelenk kannst Du ausschließen?!

Ja. :zunge:

fETZt hat geschrieben:
Einfach zu viel Kraft, der Mann! :biggrin: :wink:
War bei der Dirko Tube nicht so eine lange Kunststoffkappe mit bei? Da scheint mir der Kunststoff etwas "besser", war glaub ich weiß.

Nein.

Meine 1,5-L-Orangensaftflaschen schließ ich 10mal bis sie leer sind, und noch nie ist jemals eine kaputt gegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 22:01 
Offline

Beiträge: 3722
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Meine Dirko Kappe sieht auch so aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 22:06 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Als Rettungsvorschlag würde ich zur Frischhaltefolie tendieren. Einfach ein Stück mehrlagig mit dem Schraubverschluss fest machen.

Ich schaff die Deckel auch bloß wenn das Drehmoment im Handgelenk zu hoch eingestellt ist. Wie war das gleich: " nach fest kommt ab" oder hier besser: " nach zu kommt auf ". XD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Oder alte Thomy Senftuben nehmen, Der Deckel schaut mir Identisch aus. :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1764
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Lothar früher wurden ich sag mal "Schnippsgummis" wiederverwendet. Heute funktioniert das nicht mehr da sie nach einen gefühlten halben Jahr nicht mehr dehnfähig sind. Aber deine Beobachtungen hab ich auch gemacht :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:05 
Offline

Beiträge: 181
Wohnort: Oberlausitz
Das Problem kann ich leider nur bestätigen. Auch ohne brachiale Kraft aus dem Handgelenk, bei mir sowieso nicht drin, platzt der Verschluß relativ schnell. Deckel von Mündspülungen scheinen da offenbar vorrangig betroffen... Bombenfest dagegen halten die Schraubverschlüsse vom Tomatenmark der Kette N...o...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:10 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Naja, schau Dir doch einfach mal die Kunststoff-Nachbauteile von MZ, Simson,etc... an.
Weshalb hat mal bspw. früher Kettenschläuche, 4-Loch Dichtungen usw. herstellen können, die 20 Jahre und länger gehalten haben und heute nicht mal 1 Saison überstehen?
Wie sagt mein Kumpel immer?
"Was ewig hält, bringt mir kein Geld."


Gruß vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:12 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18413
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Zuviel Drehmoment im Handgelenk kannst Du ausschließen?!

Ja. :zunge:


lothar denkt an seine schwächelnde Rotaxbatterie und ZACK - Verschluß überdreht :lach:

PS: komisch - mir ist sowas bis jetzt 1..2 mal passiert, bei sehr alten Tuben - liegt bestimmt am geringeren Luftdruck...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10825
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
biebsch666 hat geschrieben:
Naja, schau Dir doch einfach mal die Kunststoff-Nachbauteile von MZ, Simson,etc... an.
Weshalb hat mal bspw. früher Kettenschläuche, 4-Loch Dichtungen usw. herstellen können, die 20 Jahre und länger gehalten haben und heute nicht mal 1 Saison überstehen?
Wie sagt mein Kumpel immer?
"Was ewig hält, bringt mir kein Geld."


Gruß vom Biebsch



Das Hauptproblem wird hier wahrscheinlich neben Kostengründen das Verbot verschiedener Zusatzstoffe (Weichmacher usw.) sein.
Frischhaltefolie unter dem Verschluss kann evtl. helfen. ob die sich aber mit allem verträgt was in der Tupe ist müsste man beim Dirko HT auch erst testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Alufolie geht auch und ist gasdicht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 12:39 
Offline

Beiträge: 5251
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
lothar hat geschrieben:
Eine ärgerliche Sache ist das. ......oder sollte dieses Manko etwa bewusst zur Ankurbelung des Umsatzes eingesetzt werden ...???


Am Wochenende den Spruch von einem KFZ-Schlosser von Audi/VW gehört: "Was lange hält, bringt uns kein Geld."

Scheint jetzt auch für Tubenverschlüsse zu gelten,....... ebenso für Waschmaschinen, Fernseher, Geschirrspüler, Elektroherde....................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 14:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
motorang hat geschrieben:
Alufolie geht auch und ist gasdicht ...

Ist Dirko HT nicht essigvernetzt? Dann funktioniert das mit der Alufolie dort nicht lange.
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 15:49 
Offline

Beiträge: 259
Noch ma meinen Senf :wink: dazu, und zwar Bautz'ner , Gewinde von der Dirkotube ist M15x1,5, vllt. ne Hutmutter drauf? Ansonsten von der Senftube passt, gerade ausprobiert. Thx @ moonlightchris für die Idee! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
MZ-Pfleger hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:
Alufolie geht auch und ist gasdicht ...

Ist Dirko HT nicht essigvernetzt? Dann funktioniert das mit der Alufolie dort nicht lange.
Gruß Tino


Wird meines WIssens in Alutuben verkauft ... aber ich verwende das Zeug bis jetzt nicht.

Ich nehm zum Verschließen meistens ein Streiferl Isolierband, das geht jedenfalls.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
mir wurde geraten, das mit wachs zu verschließen!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 14:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8259
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Es gibt positive Antworten! Der DirkoHT-Produzent (Ellring) hat mir binnen zweier Tage eine Ersatztube geschickt, nachdem ich meine
mit dem defekten Verschluss eingeschickt hatte. Weiterhin wurde versprochen, das Problem an die Qualitätssicherung weiterzuleiten.
Ich denke, das ist Kundendienst, wie man sich ihn vorstellt.
Bei der neuen Tube ist mit aufgefallen, dass der Alurand am Gewinde oben scharf wie eine Rasierklinge ist. Möglicherweise
ist beabsichtigt, dass sich der Rand in den weichen Kunststoff einschneidet und damit einen sicheren Luftabschluss bewirkt.
Allerdings schneidet sich der Ring eben irgendwann mal durch das ganze Innenleben des Schraubverschlusses durch...
Warten wir ab, was die Experten der Firma dazu meinen.

Von Pattex (Henkel) wurden Fotos nachgefordert, sonst erst mal weiter nix, auch von den anderen.

Gruß
Lothar

PS: Den Interimsverschluss mit Wachs klingt interessant. Einfach machbar, müssste man mal ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 18:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18413
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar hat geschrieben:
Möglicherweise
ist beabsichtigt, dass sich der Rand in den weichen Kunststoff einschneidet und damit einen sicheren Luftabschluss bewirkt.



Das kann natürlich sein. Da müsste man wissen, für wie viele Öffnungs- Schließzyklen das konstruiert wurde. Oft gibt es ja auch kleinere Gebinde.

Ich find gut, daßdie reagiert haben - hätt ich nicht gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 00:32 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Bei vielen Herstellern steckt System dahinter. Wo würden die hinkommen wenn das Zeug Jahre hält.

Ich habe Farbspraydosen von meinen frühreren Autos ca 35 Jahre alt und die Funzen. Manche neuen nach ca 2 Jahren die Luft (Treibgas) raus

Dirko ist eine sehr positive Ausnahme

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 14:46 
Offline

Beiträge: 134
Alter: 61
Ironie an!

SPOILER:
Vielleicht ist die UV-Strahlung stärker geworden! :lach: Der Schnee war ja früher sowieso kälter. :ja:

Ironie aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
EmmasPapa hat geschrieben:
... "Was lange hält, bringt uns kein Geld."

Scheint jetzt auch für Tubenverschlüsse zu gelten,....... ebenso für Waschmaschinen, Fernseher, Geschirrspüler, Elektroherde....................


mann kønnte auch sagen qualitæt hat seinen preis

-- Hinzugefügt: Sa 11. Jun 2016, 17:39 --

nachtrag: hoffentlich hab ich beim erreichen des rentenalters andere probleme :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt