Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Hallo,

gibt es Teleskopgabel-federn in verschiedenen Härten bei gleicher Länge :?: :?:
Ich habe das Öl erneuert und dabei auch die Federn gewechselt, gleiche Länge :roll:
Vorher hat sie sehr weich eingefedert, jetzt federt es so gut wie gar nicht ein :shock:

Was nun :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 10:54 
Offline

Beiträge: 21020
Ja, gibt es. 125/150, 250 Solo und Gespann.

Welches Mopped hast du in den Fingern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Federt garnich? Verspannt eingebaut? falsches öl ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Es gibt verschiedene Drahtdurchmesser

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
ETZChris hat geschrieben:
Ja, gibt es. 125/150, 250 Solo und Gespann.

Welches Mopped hast du in den Fingern?


Die TS 250/1 Solo

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2016 15:30 --

Maik80 hat geschrieben:
Federt garnich? Verspannt eingebaut? falsches öl ?


Nein, nichts verspannt, die Federn waren auch nicht zu lang :roll:
Telegabel-Öl + Zusatz für MZ und Simson.
Die andere (ETZ) Gabel federt damit gut :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
welche Viskosität hat den nun das Telegabeloel ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 18:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Unter den Originalen MZ Federn für 35mm Gabeln gibts meines Wissens nach nur 2 verschiedene Federn die sich nur in der Dicke der Materials Unterscheiden. 4 mm bei Solo und 4,5 mm bei Gespannfedern. Die 4,5 mm hab ich als zu straff empfunden. Wenn da nix federt hast irgend was falsch zusammengebaut. Auch wenn das Oel zu dick ist muss es immer noch federn. Honig hast doch sicher keinen reingekippt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Wenn zu viel Öl drin ist wird sie auch steinhart.
Mir ist das vor vielen Jahren mal passiert. Ich hatte mit einer Pumpe das Öl abgepumpt , was natürlich nicht richtig funktionierte. Dann wurde die vorgeschriebene Menge aufgefüllt , mit dem Ergebnis , das die Gabel durch zuviel Öl überhaupt nicht mehr einfederte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 9. Juni 2016 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Egon Damm hat geschrieben:
welche Viskosität hat den nun das Telegabeloel ?


10er

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2016 20:50 --

MZ Werner hat geschrieben:
Wenn zu viel Öl drin ist wird sie auch steinhart.
Mir ist das vor vielen Jahren mal passiert. Ich hatte mit einer Pumpe das Öl abgepumpt , was natürlich nicht richtig funktionierte. Dann wurde die vorgeschriebene Menge aufgefüllt , mit dem Ergebnis , das die Gabel durch zuviel Öl überhaupt nicht mehr einfederte.


Ich habe sie ausgebaut,umgedreht und leerlaufen lassen, dann 235 ml aufgefüllt und wieder eingebaut :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 10. Juni 2016 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
wernermewes hat geschrieben:
Ich habe sie ausgebaut,umgedreht und leerlaufen lassen, dann 235 ml aufgefüllt und wieder eingebaut :roll:


Sind die Holme auch wirklich frei? Gerade der linke Holm, der mit der Klemmung unten, wird gern verspannt eingebaut, teilweise sogar bis an den Radkörperdeckel gedrückt. Entferne einfach mal die Klemmschraube unten und federe einfach kräftig ein und aus, Werner. Der Holm muss auf der Steckachse "schwimmen" bzw. leicht ein paar 1/10 mm mit der Hand verschiebbar sein. Dann ist er frei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 10. Juni 2016 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
....und danach die Klemmschraube natürlich wieder leicht anziehen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 11. Juni 2016 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Christof hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
Ich habe sie ausgebaut,umgedreht und leerlaufen lassen, dann 235 ml aufgefüllt und wieder eingebaut :roll:


Sind die Holme auch wirklich frei? Gerade der linke Holm, der mit der Klemmung unten, wird gern verspannt eingebaut, teilweise sogar bis an den Radkörperdeckel gedrückt. Entferne einfach mal die Klemmschraube unten und federe einfach kräftig ein und aus, Werner. Der Holm muss auf der Steckachse "schwimmen" bzw. leicht ein paar 1/10 mm mit der Hand verschiebbar sein. Dann ist er frei.



okay, mach ich am Sonntag,

heute geht es erst einmal nach Gehren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Alles klaro Christof,

die Achse ging letztes Wochenede schon schwer raus und wieder rein,

die Aufnahmelöcher waren verkniesdattel,Farbe, Rost und Dreck :(
Habe sie mit Drahtbürste und Sandpapierrolle gereinigt und alles wieder zusammengebaut.

funzt jetzt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
also doch ein F40 :roll:

aber schon komisch das 2 auf das selbe hinweisen und einmal strikt verneint und das andere mal sofort ueberprueft wird :gruebel: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tele-gabel-feder
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
:?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt