Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 7. April 2016 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
hallo
hier mal ein paar bilder vom aufbau meiner ETZ250.
Habe diverse teile gekauft und werde nun (morgen) beginnen sie zusammen zu bauen. Grund prinzipiell wurden alle teile gestrahlt und neu lackiert. Schwarzer einbrennlack für rahmen usw. Die farbigen teile ?? macht vorschläge oder lasst euch überraschen. Mein plan ist sie weitgehend org aufzubauen nur halt wie neu :-) Wenn sie fertig ist soll ihre hauptaufgabe "kleinre wochend runden" mit der frau sein. Meine 1000sf ist dafür nicht so geeignet, mit dem teil ist langsam fahren einfach zu anstrengend.
Ideen und sachliche kritik sind immer wilkommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 7. April 2016 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willst du vorn 2 SB verbauen :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 7. April 2016 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
neeeee, ich viele teile doppelt und die teile ich später verkaufen kann wurden gleich mit überholt. :-))


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 8. April 2016 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so erste kleine schrauber runde ist durch morgen vormittag dann komme ich erst mal nicht weiter $$ muss ja das budget beachten. Schon echt schlim wen die frau ne buchhalterin ist :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 06:27 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
kleine Sachen die nichts kosten kann man immer machen , Felgen polieren ,Strom vorbereiten ...... irgendwas findet sich immer und man hat eine Sinnvolle Freizeitbeschäftigung . Viel Spaß damit .
Martin


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Naja, das Grundgerüst steht ja schon. Nun kann's nach und nach weitergehen.
Das hier
MZ Hof hat geschrieben:
... Felgen polieren ...

wäre z.B. schonmal 'n Vorschlag.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
die raeder werden schwarz lackiert, diese hier sind nur drin das ich sie hin und her schieben kann.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 08:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
uwe72 hat geschrieben:
die raeder werden schwarz lackiert,
:shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
hallo
ich bräuchte mal ein ordentliches bild von der halterung für den org regler. Wenn jemand so ein teil günstig weg geben kann wäre das sehr schön.
danke


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2012 17:05
Beiträge: 34
Themen: 3
Wohnort: 07973 Greiz
Alter: 42
@uwe72

Wenn ich mich recht entsinne wird der mechanische Regler mit 2 von solchen Gumminippeln gehalten. https://www.sausewind-shop.com/media/ca ... tz_1_2.jpg

MZ Nr. 30-34.037

Die Gummis montiert am Regler werden einfach in passende Nasen am Rahmen eingeschoben. Der Regler sitzt dadurch schwingungsarm also unverschraubt.

So isses jedenfalls bei meiner 150 ETZ

Edit kurz gegoogelt schon gefunden. :wink:
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... dc03c60/?_

MFG


Fuhrpark: Simson S50 B2/Baujahr 1976
Simson SR 50/1 C/Baujahr 1989
MZ ETZ 150 (EM150.2)/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 16:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich würde bei der Gelegenheit gleich auf den Hüco Regler für ca. 15-20€ umrüsten.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 9. April 2016 23:57 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
uwe72 hat geschrieben:
die raeder werden schwarz lackiert,
:shock:


So wie die Felgen gestrahlt wurden (auf dem Bild sah es so aus)
bleibt ihm nichts anders übrig :wink:

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 10. April 2016 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Beiträge: 133
Themen: 14
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Schönes Projekt. Die Batterie in Flaschenform gefällt mir besonders gut :mrgreen:


Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 10. April 2016 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
die batterie ist super ne :-)
Der plan war von vorn herein die felgen zu lackieren und da ich einbrenn lack nehme darf / bzw sollte die oberfläch etwas rauer sein. Gleich einen modernen regler zu nehmen wäre sicher sinnvoll. Nur weiß ich noch nicht ob die etz am ende richtig in die familie passt (siehe oben). Aber wenn sie passt bekommt sie mehr hubraum und ne VAPE komplet kur. Erstes probesitzen von de chefin war schon mal positiv :-))


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 10. April 2016 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wozu eine VAPE :gruebel:
Mein Gespann lief super mit 300 ccm und U-Zündung :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so hier stand der dinge.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
uwe72 hat geschrieben:
so hier stand der dinge.

Der sebring wird eigentlich am Fußrastenträger befestigt.
siehe meine Bilder

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:15 
Offline

Registriert: 16. Januar 2014 01:26
Beiträge: 12
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Das ist doch ne Grießmann Garage ^^erkenne doch gleich das wunderschöne gelb ;)


Fuhrpark: MZ TS250/1, S51N, ES250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Vape-Zündung macht Sinn, Komplettanlage ist Rückschritt :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
hi namens vetter
das der eigentlich am fußrastenhalter gehört ist mir bekannt.
Habe mir aber mal die mühe gemacht und geprüft mit welcher befestigung er den motor mehr an seiner bewegungsfreiheit hindert. Ergebnis war das die lange strebe deutlich besser nachgibt. Sie muß natürlich richtig befestigt werden. Soll heißen das sie nicht starr am rahmen und schelle hänge sonder die buchsen dort anliegen wo sie sollen. Halt so wie die MZ konstrukteure sich das dachten. Mein test der bewegungsfreiheit ist aber nicht sehr solide. Habe einfach nur den schwingungsdämpfer am zylinder lose gelassen und versuch mit welcher befestigung es schwerer ist den motor an zu heben.Denke aber das der unterschied schon sehr deutlich ist.
gruß

-- Hinzugefügt: 20. April 2016 20:26 --

garage keine ahnung stand schon da :-)

welche komplettanlage ?? :shock:


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
dafür ist ja der Silentblock da, um die Beweglichkeit zu geben.
Im Dauerbetreb drückt deine Befestigung Dellen in den Pöff.
Erfahrungswert beim Gespann.
Aber ich denke du wirst mehr mit der "Goßen Emme"unterwegs sein.Schick :ja: :ja: :ja:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
ja dellen gibts schon :-) macht aber nix der sebering ist eh schon sehr sehr mißhandelt. Werde mir einen neuen güsi kaufen will das teil aber erst mal zum laufen bringen. Bist du zufrieden mit deinem sebreing?


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
uwe72 hat geschrieben:

welche komplettanlage ?? :shock:


Es gibt von Vape eine komplette Lima (~240,-) oder nur die Zündung (~100,-) welche auf die originale Lima drauf kommt. Damit bleibt die LimaLeistung erhalten.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 20. April 2016 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
uwe72 hat geschrieben:
ja dellen gibts schon :-) macht aber nix der sebering ist eh schon sehr sehr mißhandelt. Werde mir einen neuen güsi kaufen will das teil aber erst mal zum laufen bringen. Bist du zufrieden mit deinem sebreing?

Der Sebring ist der beste Nachbaupöff wenn nicht original.
Ich fahre ihn gerne, mehr Leistung gibt er nicht aber auch nicht weniger.
Und der Klang gefällt mir.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
hallo an alle,
hier der aktuelle stand :-)
Bevor die frage kommt ja sie läuft schon. Zwei mal vor kicken zündund an und läuft :-))
gruß uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 31. Mai 2016 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so hier die nächsten sachen. Die räder finde ich sau geil. Die lackteile werden mit glück diese woche noch lackiert :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 31. Mai 2016 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:gut: weiter so

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 31. Mai 2016 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
danke wenns klappt am we
:-) gruß in die heimat


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so hab ein wenig zeit gehabt und die räder eingebaut und gefluchtet. Wollte auch meine bremse in betrieb nehmen leider sind die dichtungen vom hauptbremszylinder kaputt. Da ich einen alten Brembozylinder habe und die dichtungen nicht gleich zu finden waren durfte ich mir gleich einen neuen kaufen. Die frau hat nämlich die erste sitzprobe gemacht und meint " oh bequem" :-) und hat gleich das budget erhöht.
gruß uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 23:25 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Ach so alles Schwarz hat schon was :)

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so erste proberunde. Läuft! Aber nicht besonders gut. Habe einen Kanunivergaser dran und schon vorher bemerkt das der nicht so dolle ist von der Qualität.
Aber ansonsten schon beindrucken ein wenig einstellen und der karren fährt :-))
Die lackteile sind natürlich die reserveteile. Bin noch nicht fertig mit dem lackieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so geht weiter. Lackierer krank also selber machen. Mal sehen was raus kommt.

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2016 17:43 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so langsam nimmt die sachen formen an :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2016 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
hallo
hier die fast fertige etz250 nur die instrumente fehlen noch. Mit dem org Bing vergaser läuft sie auch gut :-)
gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2016 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:ja: Sehr schön geworden. Die Farbe gefällt mir gut.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2016 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
danke :-)


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2016 11:54 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
ganz in schwarz hätte mir besser gefallen , oder gleich zu einer der Originalfarben . Trotzdem saubere Arbeit , Farbe ist Geschmackssache . Viel Spaß damit .


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2016 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Die Räder find ich am besten... :zustimm: :zustimm:


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
so projekt benedet :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
:zustimm: :zustimm: :zustimm:

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Noch die aufkleber drauf und dann isse schick


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2016 17:59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 21
Wohnort: 86947 weil / geretshausen
Alter: 53
ja aufkleber bin ich noch uneins mit mir welche drauf kommen ;-)


Fuhrpark: MZ 1000SF 2005; ETZ250 1984; Skorpion 660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mach mal. Ansonsten sieht sie echt toll aus.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250 zweites leben eingehaucht
BeitragVerfasst: 1. August 2016 18:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Farbe :yau: irgendwie kommt die mir bekannt vor. :mrgreen: Die schwarzen Räder gehen mir aber nicht rein. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de