Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 18:57 
Offline

Beiträge: 2
Hallo liebe forumsmitglieder,

Ich hoffe das meiner einer hier richtig ist.
möchte mich kurz vorstellen. Bin der Andy wohne im südlichen Teil von Schweden. Fahre zur zeit eine etz 250 sw und Eine solo es250/2. Habe aber noch ein paar andere mzten, welche unteranderem auf Reaktivierung warten.

Ich möchte auch gleich mal fragen ob es in deutschland eine es250/2 gespann mit eingebauten etz250 motor legal auf der Straße unterwegs ist?

Ich danke euch erstmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
In Sachen MZ bist du hier genau richtig :)
Also herzlich willkommen nach Schweden. Mit deiner kurzen Vorstellung hast du schonmal alles richtig gemacht :ja:
In Sachen Motor werden sich sicher die Spezies noch melden. Wenn es aber hier in deiner Vorstellung untergehen sollte mach einfach einen neuen Fred im Technikbereich auf. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hey, meines Wissens nach gibt es einige ES/2 mit ETZ-Motor die auch so zugelassen sind und TÜV darauf haben.
Komm doch dort mal hin und wir schnacken etwas.

http://de.eventhint.com/veranstaltungen ... sommarfest


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ohne Veränderungen am Unterzugrohr passt der ETZ MoTor nicht in den ES Rahmen.
Der Krümmer der ETZ geht gerade raus und würde mit dem Unterzug der ES kollidieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Willkommen im Forum Andy.

ETZ-MOTOR in der ES habe ich genau eine auf Bildern hier im Forum gesehen.
Der Sandmann hatte da mal für jemanden was gemacht.

Warum unbedingt ETZ-Motor :?:

TS250/1 5Gang in ES-Gespanne ist ein recht häufig vorkommender Umbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Grüß Dich!
Schweden fetzt, ich war schon ein paar mal da. Wie heißt Dein Nest?

Grüße, Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5804
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hej und wilkommen


Zuletzt geändert von Luzie am 13. Juni 2016 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Guesi hat geschrieben:
Ohne Veränderungen am Unterzugrohr passt der ETZ MoTor nicht in den ES Rahmen.
Der Krümmer der ETZ geht gerade raus und würde mit dem Unterzug der ES kollidieren.


Das stimmt nur bedingt....
Schon mal drüber nachgedacht nicht den Unterzug zu verändern sondern den Krümmeranschluß ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Auf jeden Fall geht der Einbau nicht plug and play.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 22:13 
Offline

Beiträge: 2
Danke für die freuntliche aufnahme hir.

Pedant hat recht, es geht auch anders ohne das rahmen zuverändern. Der zylinder ist geändert. Mäg nicht am rahmen sägen.

Die ansaugrohr ist von etz links auf recht es umgebaut, so ich orinale es ansaugkasten behalte.

Warum nicht ts250/1 motor? Einfach weil keiner da ist und ich viel etz motoren habe und big aussieht drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 00:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Ungefähr so:

Dateianhang:
x.JPG

Dateianhang:
xx.JPG


Ist aber nicht meine, habe ich mal in irgendwo zwischen Berlin und Stralsund gesehen,
der Besitzer war aber nicht anwesend...

Grüße, Henry :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: moin aus dem süden schwedens
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 07:46 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum. :hallo:

Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt