Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 12:06 
Offline

Registriert: 27. Mai 2006 19:02
Beiträge: 21
Themen: 9
Wohnort: Hamburg
Alter: 39
Moinsen!

wollt hier nur mal kurz fragen, da ich erst seit diesem Jahr Gespann fahre:

Wenn ich mit dem Gespann an die Ampel fahre u. etwas stärker bremse, federt die Telegabel ja ein. Dann allerdings ist eine ganz kurze Pause bevor sie wieder recht ruckartig ausfedert.
Damals bei der Solo ETZ war das glaub ich nicht so. Liegt das am Beiwagen oder sollte ich mal was an der Gabel machen?


Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann BJ 1985, Simson Star BJ 1973, Suzuki XF 650 BJ 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 12:09 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Dann ist die Gabel verspannt, passiert im Gespannbetrieb halt. Gabelklemmungen lösen, durchfedern, wieder anziehen. Dann sollte es für einige Zeit besser sein, ggf. wiederholen, wenn es wieder schlechter wird. Mit Gabelstabi wird das besser, kann aber auch trotzdem noch vorkommen.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 12:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Eigentlich gehört in ein Gespann dann auch die Gabelbrücke mit der Verdrehsicherung (Nut und Feder zwischen oberer Brücke und dem Rohr der unteren Brücke). Die wird hier wahrscheinlich fehlen. Ich würde es erst mal mit einem Gabelstabi versuchen, wenn diese Teile nicht aufzutreiben sind.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 12:18 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
EmmasPapa hat geschrieben:
Eigentlich gehört in ein Gespann dann auch die Gabelbrücke mit der Verdrehsicherung (Nut und Feder zwischen oberer Brücke und dem Rohr der unteren Brücke). Die wird hier wahrscheinlich fehlen. Ich würde es erst mal mit einem Gabelstabi versuchen, wenn diese Teile nicht aufzutreiben sind.


Hat meine Gabel alles (Werksgespann), Verspannungen gibt es hin und wieder trotzdem...

Gruß
Andreas

-- Hinzugefügt: 14. Juni 2016 13:23 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Eigentlich gehört in ein Gespann dann auch die Gabelbrücke mit der Verdrehsicherung (Nut und Feder zwischen oberer Brücke und dem Rohr der unteren Brücke). Die wird hier wahrscheinlich fehlen. Ich würde es erst mal mit einem Gabelstabi versuchen, wenn diese Teile nicht aufzutreiben sind.


Hat meine Gabel alles (Werksgespann), Verspannungen gibt es hin und wieder trotzdem...

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 12:28 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
AHO hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Eigentlich gehört in ein Gespann dann auch die Gabelbrücke mit der Verdrehsicherung (Nut und Feder zwischen oberer Brücke und dem Rohr der unteren Brücke). Die wird hier wahrscheinlich fehlen. Ich würde es erst mal mit einem Gabelstabi versuchen, wenn diese Teile nicht aufzutreiben sind.


Hat meine Gabel alles (Werksgespann), Verspannungen gibt es hin und wieder trotzdem...

Gruß
Andreas


Hatte ich so schlimm noch nicht, habe aber auch zusätzlich den Rozzi drin. Vielleicht ist an der Gabel hier ja auch noch mehr im argen, ggf. die Führungsrohre schon krumm etc...

Erst mal die Gabel entspannen, so wie beschrieben, wenn dann erst mal i.O., dann liegts "nur" an der Verspannung der Gabel.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 13:50 
Offline

Registriert: 27. Mai 2006 19:02
Beiträge: 21
Themen: 9
Wohnort: Hamburg
Alter: 39
Alles klar, besten Dank dann werde ich das mal probieren. Gespannfedern sollten hoffentlich die richtigen sein, da es ein Werksgespann ist. Ein Gabelstabi ist auch verbaut.
Stört mich jetzt auch nicht sonderlich, wollte nur mal fragen, nicht das was im Argen ist...

Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann BJ 1985, Simson Star BJ 1973, Suzuki XF 650 BJ 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de